SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16

    [..] m Heimnehmen anzubieten. Aufgrund der enormen Nachfrage war unser gut eingespieltes Team tagelang mit der Produktion und der Verpackung der Siebenbürger Spezialitäten beschäftigt. Ein großes Dankeschön geht an alle freiwilligen Helfer und Helferinnen und ein Vergelt's Gott an unsere treuen Abnehmer! Sonja Lehner Im Dezember gratulieren wir unseren Mitgliedern Ahlam Schuster aus Schwanenstadt zum . Geburtstag und Gertrud Szegedi aus Schörfling zum . Geburtstag. Alles Gute [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] ger großen Musikhochschule, die im heutigen Klausenburg Gheorghe-Dima-Musikakademie heißt. Genau jene höhere Bildungseinrichtung, wo Komponist und Musikwissenschaftler Hans Peter Türk seinen Lebensunterhalt verdient hat. Und weil er gleich anschließend an das Studium noch nicht wusste, ob seine Stücke unter den Freunden und Menschen im kommunistischen Rumänien praktische Anwendung finden würden, berief er sich zunächst auf Gott und komponierte eine Kantate auf den Vers des [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] rift waren Kurt Egon Franchy besonders wichtig und haben ihm Orientierung, Kraft und Halt gegeben. Der Apostel Paulus bekennt Römer ,.: Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben ... Und . Petrus ,. heißt es: Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes. Wenn jemand predigt, dass er's rede als Gottes Wort; wenn jemand dient, dass [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] egionen erwiesen hat." Lesen Sie im Folgenden die Laudatio, gehalten vom Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Gan. ,,Wir treffen uns heute zu einem besonderen Anlass und danken dem lieben Gott, dass es überhaupt möglich ist. Wir hoffen alle, dass das Schlimmste bezüglich Pandemie vorbei ist und wir zur Normalität zurückfinden können. Zu dieser Normalität gehört es auch für uns, die deutsche Minderheit, sich vom scheidenden deutschen Botscha [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] folg oder Großtaten orientiert, sondern eines mit im Auge behalten: das Verfehlte", bekennt Schlattner. Damit beinhalte die Auszeichnung mehr als eine formelle Ehrung einer Person: ,,Theologisch gesehen geschieht, was Gottesforscher Paul Tillich anmahnt als tägliche Übung: Die Transzendierung jeglichen Tatbestands hin in die Dimension der Tiefe, wo er meint, dass Gott zu suchen sei." Alte Schatten Eginald Schlattners Biografie reflektiert die Irrungen, Wirren und das Leid ein [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8

    [..] r allem in Siebenbürgen spielt. Hier ein Abschied vom Leben. Das Hauptlied Pfarrer Franz Ehrlicher saß in seinem Kirchengestühl wie am Lenkrad eines müden Omnibusses, den er auf abgelegener zum fernen Ausflugsort Gott steuerte. Seine Fahrgäste waren immer die gleichen, die gebückten Dorfbewohner mit dem Gesangbuch in der Hand. Die Orgel surrte als Motor, der vom Blasebalgtreter auf Touren gehalten wurde. Hoch und tief musste dieser dabei steigen, was ihm Aussichten [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] der Kanzlei melden. Die Unglücklichen wurden dann auf eigenen Pferdewägen für den Abtransport auf den Bahnhof gebracht. Bevor die Viehwaggons bestiegen wurden, sangen sie unter der Leitung des Predigerlehrers Schoger das Lied: ,,Von meinen Bergen muss ich heut scheiden" und ,,Ein feste Burg ist unser Gott". Ein Vater, der dabei gewesen war und seine Kinder abgegeben hatte, sagte, als er spät in der Nacht heimkehrte, dass sie verloren seien, an die Russen übergeben. Heute wis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] n wir die uns vertraute biblische Weihnachtsgeschichte, wir hören oder singen, wenn diesmal zu Hause und nicht in der Kirche, die schönen bekannten Weihnachtslieder und konzentrieren uns umso mehr auf das Wesentliche. Dass wir dann GOTTES Nähe spüren, das wünschen wir uns in der Weihnachtszeit ganz besonders. GOTT kommt zu uns in JESUS CHRISTUS.Wir denken an die Geburt im Stall zu Bethlehem. Christen denken aber auch daran, wie der Heiland Menschen begegnet, wie er zuhört und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] den Sie sich wünschen, dass er/sie endlich entdeckt und mehr gespielt würde? Mein Lieblingskomponist ist Johann Sebastian Bach. Er ist der allergrößte und allerwichtigste für uns praktizierende Musiker, keine Frage. Er ist der Liebe Gott der Musik. Sein Werk muss man kennen und beherrschen. Es ist unser ABC und unsere Grammatik. Wenn sich jemand damit nicht vertraut gemacht hat, dann hat er keine Chance, die spätere Musik zu verstehen und gut zu interpretieren. Fast alles bas [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] abgesagt Das für den . Oktober in Denkendorf geplante Neppendorfer Treffen wurde nach intensiver Beratung vom Vorstand der HOG Neppendorf abgesagt. Die Planung des Treffens war schon so gut wie abgeschlossen. Für den Gottesdienst hatten Pfarrer Dietrich Galter aus der Heimatgemeinde und auch die Bietigheimer Blechbläser bereits zugesagt. Der Festsaal war reserviert. Auf ein Stück Neppendorfer Hanklich von Gerda Schnell und die wunderbaren Stunden mit der Blasmusik unter de [..]