SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 19

    [..] , oder R. Lang, Telefon: ( ) , anzumelden. Trachtenbesitzer, die nicht im Umzug mitlaufen, werden gebeten, eventuell ihre Trachten für andere Landsleute zur Verfügung zu stellen, Am Pfingstsonntag, dem . Mai, bietet die Kreisgruppe wie jedes Jahr eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl an. Auch hierfür wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Michael Gottschick Kreisgruppe Schorndorf Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe fand a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 13 Beilage KuH:

    [..] auf meine Reaktion. Die kommt auch gleich: ,,Das kann nicht wahr sein! Was ist passiert? Wie, wo ist er/sie gestorben?", oder ,,Ist es doch geschehen. Und ich wollte sie/ihn im Krankenhaus noch einmal besuchen!" und ,,er/sie hatte so gehofft!" Auch so kann es lauten: ,,Gott sei Dank, das ist eine Erlösung für die Verstorbene und für die ihren". Meist ist es jemand, mit dem man nicht gerechnet hatte. Erst nach solchen und ähnlichen Spontanäußerungen auf die Nachricht zum Tode [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 14

    [..] iebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Theiss, geboren am . . in Kleinscheuern, wohnhaft in Augsburg Genieße froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren dir von ganzem Herzen deine Ehefrau, Kinder, Enkel und Urenkel mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag unserer lieben Mutter und Oma Johanna Kraus geboren am . . in Mardisch. Du hattest Höhen und auch Tiefen, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] lich auch die junge Generation interessieren werde. Franchy dankte den Vorstandsmitgliedern des Hilfskomitees, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, dem Bundesinnenministerium und allen, die die Arbeit gefördert haben. Der Gottesdienst am . September in der altehrwürdigen St.-Sebaldus-Kirche war ebenfalls dem Gedenken an die nordsiebenbürgische Evakuierung und Flucht gewidmet. Seiner Predigt legte Pfarrer i.R. Kurt Franchy den Psalm , Vers , zugrunde: ,,Lobe den Herr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9

    [..] n noch einen Sinn? Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt Situationen in unserem Leben, da sind wir völlig hilflos. Alles, woran wir geglaubt, woran wir uns festgehalten haben, fällt wie ein Kartenhaus zusammen. Gott scheint unendlich weit entfernt zu sein. So ähnlich muss es wohl auch jenem Vater ergangen sein, der Jesus aufsuchte. Sein Sohn war an Epilepsie erkrankt. Bei den Griechen galt diese Krankheit als ,,heilige Krankheit", doch in Israel zur Zeit Jesu waren die Menschen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Juni · Seite Kreisgruppe Landsberg/Lech Muttertagsgottesdienst Ihren ersten siebenbürgischen Muttertagsgottesdienst feierte die Kreisgruppe am . Mai. Sehr früh waren die ersten Kirchgänger da, um ihren Platz in der Christuskirche in Lahdsberg am Lech einzunehmen. Den Gottesdienst eröffnete Pfarrer Möller aus Landsberg, der sich erfreut zeigte über die Bereitschaft der Siebenbürger, den Gottesdienst gemeinsam zu feiern. Die Pr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21

    [..] uf Jahre blickst du nun zurück, aufmanche Sorgen, manches Glück. Niemals rasten, niemals ruh 'n, für alle stets nur Gutes tun. Darum laut wir heute sagen, es ist schön, dass wir dich noch haben! Drum leb 'gesund nochjeden Tag, den dir Gott noch schenken mag. Dein Ehemann Georg, deine Kinder, Enkel, Urenkel und Verwandten. ne noch gegründet werden, um Altenheimbewohner aufzunehmen und später nochmals Pflegeplätze einzurichten. Es blieb eine rein siebenbürgische Einric [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 23

    [..] sgruppe Heilbronn . Baumstriezelfest Das Baumstriezelfest der Kreisgruppe wurde, wie jedes Jahr, zu Christi Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde das Fest mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgte unser Chor, der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", unter der Leitung von Melitta Wonner. Das Lied ,,Leih' aus deines Himmels Höhen" erklang zu Beginn des Gottesdiens [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 13

    [..] Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg möchte ich Frau Hedwig Müller ganz herzlich danken für die Liebe und Unterstützung, die sie ihrem Mann in all den Jahren geschenkt hat. Dank dieses Rückhalts konnte er so viel Kraft und Energie unserer Gemeinschaft widmen, der er sich zutiefst verpflichtet fühlte. Gott möge ihm die ewige Ruhe und allen Hinterbliebenen und Landsleuten und Freunden Trost schenken. Wir werden ihn alle sehr vermissen. Wir alle woll [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 4

    [..] ortbestandes in der Zukunft zu geben. Seine Persönlichkeit ist ein wichtiges Glied der siebenbürgisch-sächsischen Volks- und Kirchenzugehörigkeit. In dieser unerschütterten Identität von Landsmann und evangelischem Christ ist er nun heimgegangen. Die Choräle ,,Wer nur den lieben Gott lässt walten..." und ,,Lobe den Herren..." sowie die Sopranarie aus der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach ,,Aus Liebe will mein Heiland sterben", die sich Dankwart Reissenberger zu seiner [..]