SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 10

    [..] uliert sehr herzlich zum . Geburtstag Hermine Theil, zum . Selma Oleinek und Sofia Klein, zum . Maria Bidner, alle Schwanenstadt, zum . Katharina Kasper, Johannisthai, zum . Gustav Gross, Piesing, und Ernst Raupenstrauch, Schwanenstadt, und zum . Hans Huprich, Schwanenstadt. Weiterhin viel Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Johann Mathes Verein Wels Geburtstage - Die Nachbarschaft gratuliert recht herzlich zum . Geburtstag Gabriele Eisenburger, Unterschau [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17

    [..] ärten Wunsch, einen angenehmen festAnzeige ----i Goldene Hochzeit feierten am . Januar Maria und Michael Bluoss aus Ingolstadt, geboren in Kelling/Unterwald Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer) Es gratulieren in Liebe und Dankbarkeit die beiden Töchter, Rosemarie Wolffund Renate Tonch mit Familien liehen Nachmittag in der Gemeinschaft [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20

    [..] gärtnerin, Katharina Gedderth, geborene Hain, und die ehemalige Lehrerin der ersten Stunde, Gertrud Simon, geborene Oszwat, zur Feier erschienen. Insgesamt Personen beteiligten sich an dem von Pfarrer Johann Rehner gestalteten Gottesdienst in der MartinLuther-Kirche zu Erlangen und der anschließenden Feier im Lokal ,,Am Heusteg". Es wurde auch der sechs verstorbenen Schulfreunde und ihrer Familien gedacht. Wir möchten allen ganz Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Gebu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 11

    [..] Februar, . Uhr: Ball der Landsmannschaften im Gemeindezentrum ,,Heilig Kreuz" in Würzburg (Zellerau). Ende Mal/Anfang Juni: Busfahrt nach Italien (Genaueres wird noch bekannt gegeben). Sonntag, den . Juli: Peter-und-Pauls-Fest. Beginn . Uhr mit Gottesdienst in der St. Paulskirche in Heidingsfeld, ab Mittag Festbetrieb auf dem Gelände St. Laurentius in Würzburg-Heidingsfeld. Sonntag, den . September, . Uhr: Tag der Heimat im Gemeindezentrum ,,Heilig Kreuz". Samst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15

    [..] -- -- -- -- ^ -- -- -- -- -- -- Anzeige -Goldene Hochzeit feierten am . . Anna und Johann Schapes aus Malmkrog wohnhaft in Wiehl-Bielstein. Hierzu die herzlichsten Glückund Segenswünsche von euren Kindern samt Familien Erika, Hans, Michael und Werner Wir hatten Freud und Leid im Leben, Nun wünschen wir uns Gottes Schutz und Segen auf unseren weiteren Lebenswegen. Kreisgruppe Ludwigsburg Adventsfeier Am . Dezember fand die Adventsfeier unserer Kreisgruppe statt, zu de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23

    [..] rfen, dass es den Scharoschern gelungen ist, ihr Jubiläum gebührend zu feiern. Nach einem Sektumtrunk begrüßte Ingrid Günther, . Vorsitzende, die Ehrengäste, u.a. unseren Kirchenvorstand aus Scharosch. Den Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche gestaltete unser ehemaliger Scharoscher Pfarrer Peter Kasper, der mit seiner Predigt die Herzen der Zuhörer erreichte. Anschließend wurde am Denkmal der Siebenbürger Sachsen unserer Toten gedacht. Der nachfolgende Auftritt der Volkst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5

    [..] ns neue Wege zu wagen und uns zu öffnen für das, was noch unbekannt und fremd erscheint. Gemeinsames Singen und Beten, aufeinander Hören und miteinander sich Austauschen gibt auf dem Hintergrund des Wortes Gottes neue Kraft für den Alltag. Auf unseren Kirchentagen stellen wir unmittelbare Verbindung zu Menschen her, die in unseren Heimatgemeinden verblieben sind und dort für die denken, planen und arbeiten, deren Zukunft in Siebenbürgen ist. Unsere Kirchentage bescheren uns b [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 6

    [..] Familie. Schwierigkeiten und Krankheit bleiben nicht unerwähnt. Vertrauen, Hoffnung und Glaube trägt und hat getragen. Das gilt auch für den anderen Höhepunkt, auf den wir zu sprechen kommen ist seine Arbeit im Weinberg Gottes. Als Pfarrer, Dechant, Landeskonsistorialer, hat Willy Wagner mit Hingabe gedient. Treue zum Wort und zu Menschen charakterisiert sein Leben und Schaffen bis zum heutigen Tag. In tiefer Bescheidenheit und Achtung vor dem Wissen anderer hat er ihnen Wege [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16

    [..] geführt. Die Entstehung unserer Feier beruht auf dem Wunsch - nach Krieg und Aussiedlung --, hier in Stuttgart ein neues Leben zu beginnen im Reich des Schöpfers aller Gaben. Gemeinsam wurde dazu ,,Nun danket alle Gott" gesungen. Nach Gebet und Segen trat der Chor in Tracht auf. Dirigent Gernot Wagner sprach einführende Worte zu den Liedern, beginnend mit dem schwermütigen ,,lver de Stoppeln", bis zu fröhlicher Lebensbejahung im deutschen Liedgut über Sommerzeit, sprudelnden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] ewählten Mitgliedern Hilda Böhm, Karl Haydl und Elisabeth Theil sei für ihre langjährige Mitarbeit gedankt. Sodann wurden die Ältesten mit Rosen geehrt. Die Böblinger Musikband ,,Edelweiß" spielte bis spät nach Mitternacht zum Tanz auf, die allerdings nicht mehr verpflichtet wird von der HOG Zuckmantel. Einen Höhepunkt des Treffens stellte der Sonntagsgottesdienst in der Johanniskirche zu Eibach dar, der von den Pfarrern Friedrich Benning (Eibach) und Hans-Gerhard Städter (Mü [..]