SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 6 Beilage KuH:

    [..] · . April K I R C H E U N D H E I M AT In den Tagen vor Ostern versetzte ich mich zurück in die Zeit, in der die Jüngerinnen und Jünger Jesu die Barmherzigkeit Gottes in der Begegnung mit Jesus von Nazareth erlebt und erfahren haben. So hat alles angefangen. Jesus zeigte den Menschen eine neue Möglichkeit, jetzt schon die heilvolle Nähe der Gottesherrschaft zu erfahren und sich durch sie verändern zu lassen. Herrschaft oder Reich Gottes ereignet sich in dem, was in J [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18

    [..] nde Art ließ ihn für jedermann zugänglich sein und zu einem vollwertigen Mitglied unserer Denndorfer Gemeinde werden. Er schätzte den großen Zusammenhalt und wirkte aktiv am Leben der Dorfgemeinschaft mit. Ob Weihnachtsgottesdienst mit Kindern oder Vorbereitungen zum Muttertag, Fasching oder Hochzeit, Theatermitgestaltung, Ausflugsorganisation und anderes mehr ließ er neben seinen gewohnten Pfarrdiensten mitlaufen. Pfarrer Wagner war sehr an der Geschichte der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] heit geraten. Immer wieder blieben wir stehen, um die Schönheit jeder Knospe, jeder Blüte und jedes Wassertropfens zu bewundern. Es ist kein Geheimnis, dass man in der Natur auf besondere Weise Kraft sammeln kann. Ich fühlte den Schöpfer greifbar nahe und folgender Bibelvers fiel mir ein: ,,Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine ewige Macht und göttliche Majestät sehen und erfahren können." (Römer ,). Auf etwa [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] günstigen Augenblick zur Unterschrift unterschoben. Ehrlich soll man sein. In meiner Eigenschaft als Chefarchitekt war ich für den Städtebau zuständig und nahm an den meisten Entscheidungen über beabsichtigte Investitionen in der Region teil. Dadurch lernte ich so manche Leute in hohen Positionen kennen und erfuhr, wie wenige unter ihnen, dem Gott, dem sie dienten, noch Glauben schenkten. Bei einer meiner Reisen nach Klausenburg nahm ich mit einigen dortigen Kollegen an der G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] n Ansprüche zu erfüllen (etwas Wasser, etwas Pferdedung), wobei wir ihnen als Gegendienst die Blüten, Blätter, Wurzeln, Früchte abverlangten, und auch das Geheimnis, das pflanzliche, die Auferstehung von den Toten ... (F. H., Beutestern, ) Apollo Komm, von Delphinen gezogen, mit der Kithara im Arm durch ewig wandernde, zum Sinnen berufene Wellen, Gott der Altäre, mit Statuen und Herrschern und in der Sonne verdorrten Tempelskeletten. Komm sanft gleitend zwischen den stein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] versteckten und unverständlichen Neid gegenüber diesen Generationen. Ihre Versuche, dies mehrmals zu verneinen, bekräftigen umso mehr diese negative Haltung. Auf den Versuch von Herrn Georg Teutsch, eine gewisse Sachlichkeit in die Angelegenheit zu bringen, ist sie mit einer erkennbaren Aggressivität entgegengetreten. Gott sei Dank hat sie bei der Genehmigung dieser Renten kein Mitspracherecht. Selbstverständlich haben die Kinder, die bei ihren Großeltern zurückgeblieben sind [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] er verständlich. Ich habe viele Freunde gewonnen. Und der Zusammenhalt unserer Landsleute, ein jahrhundertealtes Gut, welches in der Vergangenheit nicht nur rein emotional, sondern auch rational verankert war, verpflichtet mich hierfür tätig zu sein. Solange der liebe Gott mir die Gesundheit schenkt und meine Mitglieder mitziehen, bin ich bereit, noch eine Weile weiterzumachen. Der Aufwand lohnt sich! Wir bringen, neben unserer deutschen Muttersprache, auch eine kulturelle fa [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18

    [..] tt des traditionellen Weihnachtskonzertes in diesem Jahr wenigstens ein paar Adventslieder in einer Andacht vorzutragen. Diakonin Andrea Ruland war bereit, die Gestaltung der Andacht zu übernehmen. Am Mittwoch davor wurden die Corona-Regelungen auch für die Gottesdienste im Oberbergischen Kreis verschärft. Der Chor durfte von dem Zeitpunkt an nur mit Maske singen, was unmöglich schien. Es wurde überlegt, die Andacht abzusagen. Die Verantwortlichen entschieden sich für eine, w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] lden Umgebung, ist ein wertvoller Indikator für den Gesundheitsstand unseres Planeten. Der Bildband ,Wild und frei` ist der wilden Natur der Säugetiere, Vögel sowie dem Publikum weniger zugänglichen Tierarten wie Salamander, Eidechsen, Skorpionen, Gottesanbeterinnen und anderen Insekten gewidmet.` Mit diesem Buch zielt Dr. Fabritius darauf ab, den Menschen die Natur, von der sie sich entfremdet haben, näher zu bringen." Die Fotoausstellung ,,Wild und frei" von Klaus Fabritius [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] anne Karres Der blaue Wollsocken ­ eine Weihnachtsgeschichte Gestricktes Weihnachtsgeschenk: ein Wollsocken, der Erinnerungen weckt Ich schenke dir ein Weihnachtsglöckchen Ich schenke dir ein Weihnachtsglöckchen, sein Klang ist hell und klar und rein. Das Glöckchen läutet still und leise die Weihnachtszeit auf Erden ein. Das Glöckchen soll für Dich heut klingen, ich bin so froh, dass es Dich gibt! Es soll die Weihnachtsbotschaft bringen, erinnern, dass Gott Dich sehr liebt! D [..]