SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4
[..] die Feier und vielleicht sehen wir uns in Radeln, in Deutsch-Weißkirch, im Haferland, während unserer Festivitäten und bis dahin alles Gute! Wolfgang Rehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in der Steiermark: Grüß Gott an diesem Freudentag! Gott zum Gruße hier am Neckar, in der ehemaligen Burg des Deutschmeisters des Ritterordens. Gott zum Gruße all denen, die Verantwortung übernommen haben und mit Begeisterung im Einsatz für das Erbe der Gemeinschaft der Siebenbürger [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] Prophet Elia (im . Jh. vor Chr.) war auf der Flucht vor der Rache der Königin Isebel. Er hatte in dem Wettstreit mit den heidnischen Propheten gesiegt und sie dann getötet... Diese biblische Geschichte vom ,,Gottesurteil auf dem Berg Karmel" wie auch die ganze Lebensgeschichte von Elia wurden als Verkündigung von Gottes Macht und als Streitschrift gegen heidnische Götterverehrung in Israel aufgeschrieben. Es war ein kurzer Sieg im Kampf um rechten Glauben. Die Auseinanderset [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 3
[..] bittlichen Krieges war, den gerade die Deportierten nicht mit zu verantworten hatten. Die bekannte Mundartdichterin Grete Lienert-Zultner hat die ganze Tragik des Deportationsgeschehens in ihrem Gedicht ,,Uevschid " festgehalten: Ich meß ewech, ich meß dervun. Gott wiß, wonni ich weder kun. Mer messen fär ke Rußlond zähn. Härr hälf, datt mir as weder sähn? Ach Motter härz, ach Vueter meng, sorjt ir na af meng Kängdcher feng! Är Vueter äs äm Kräch ... ach wih! Mer wässen n [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16
[..] Die Mundharmonika war dabei stets ihre Begleiterin. Hilda war auch in der ,,Spätlese", der Zusammenkunft der Senioren in der Gethsemanekirche auf dem Heuchelhof, sehr emsig tätig. Liebe Hilda, du hast uns viel gegeben. ,,Gott erhalt dich!" Der Vorstand Ein besonderer Pfingstgruß Wir fühlen uns in dieser Zeit vom Glück verlassen, in einer Situation der Unsicherheit und Beklemmung, der konkreten und diffusen existenziellen Ängste, die uns ein Virus auferlegt. Alles vom Menschen [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 1
[..] nken gewiesen. Wir haben außer über Medien, Handy und PC keinerlei Kontakte zu den Kindern und Enkelkindern. Was für die Lebenserhaltung notwendig ist, kann eingekauft werden, und mehr benötigen wir nicht. Wir haben in den letzten fünf Wochen unser Haus nur sechs oder sieben Mal verlassen, um einzukaufen. Sonst sind wir stets zuhause. Unsere Kinder achten auch darauf, dass wir das Haus nur zum Spazierengehen verlassen, oder eben zum Einkaufen. Da geht die Kontrolle über das T [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5
[..] Gottesdienste, Veranstaltungen sowie regelmäßige Treffen und Termine sind derzeit auf Eis gelegt. Wie geht ihr mit dieser schwierigen Situation um? Welche Herausforderungen seht ihr? Die größte Herausforderung für mich und uns, als Seelsorger dieser Gemeinde, ist diese erzwungene, überhaupt nicht gewollte oder geplante Isolation und Distanz zu den Menschen! Diese Situation hat uns fast unvorbereitet überrascht. Dabei helfen uns sicher und noch vielmehr als vorher die mode [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20
[..] n fröhliches Beisammensein, bleibt gesund und munter bis zum nächsten Wiedersehen. Ewald Gunnesch Einladung zum KleinschelkerTreffen Das . Kleinschelker Heimattreffen findet am . und . August in Kleinschelken statt. Das Fest beginnt samstags um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Kleinschelker evangelischen Kirche. Der weitere Ablauf wird vor Ort bekanntgegeben. Für eine optimale Planung werden die Teilnehmenden gebeten, sich möglichst bis Ende April anzumel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] gendlichen und so freuten sich alle auf diesen ersten Salsa-Auftritt. Auch die Jüngsten beider Organisationen hatten sich ein Motto ausgedacht und erfreuten die Gäste mit einer Choreographie zum Lied ,,Biene Maja" von Karel Gott und dem ,,Majatanz". Von Gruppenleiterin Astrid Sutoris wurden die Tänze choreographiert und einstudiert. Unterstützt wurde sie von der Gruppenleiterin der Banater Schwaben, Ramona Abendschein. Nach der herzlichen Begrüßung der Kreisgruppenvorsitzende [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18
[..] hl sie noch eine lange Heimreise vor sich hatte, genoss sie mit uns den gemütlichen Ausklang und fühlte sich sichtlich wohl. Die Freiburger Kreisgruppe kann gemeinsam mit dem neuen Vorstand zuversichtlich in die Zukunft schauen. Wir wünschen Gottes Segen, viel Spaß und viel Erfolg bei den Vorhaben und Sigrun Kelp ein gutes Ankommen in der alten neuen Heimat. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Einladung zur Mitgliederversammlung Der Vorstand lädt alle Mitglieder z [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] annt, anschließend mit Bleisprossen verbunden, verlötet und verkittet. Die Lieferung und Montage vor Ort erfolgte eine Woche vor dem Übergabetermin am . Oktober . Seine Gedanken zum Kirchenfenster erläuterte der siebenbürgische Künstler im Gottesdienst, in dem auch der Posaunenchor mitwirkte. Dargestellt ist der Heilige Nikolaus mit Mitra und Bischofsstab, in grünem Gewand, grün als Farbe der Hoffnung. In seiner rechten Hand hält er auf einem Buch drei goldfarbene Prism [..]