SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20
[..] che ,,Bespaßung". Es ist ein besonderes, familiäres, stolzes Gefühl Mitglied und Teil dieser Kreisgruppe zu sein. Vielen Dank an jeden einzelnen, der bei dieser Weihnachtsfeier dabei war. Eure Kreisgruppe Wuppertal Elli Funk Gottesdienst mit siebenbürgischen Einflüssen Nachdem Pfarrer i.R. Gerhard Roth, wohnhaft in St. Pölten (Niederösterreich), nach mehreren Jahren Unterbrechung wieder bei seinem früheren Nachbarn aus Kleinprobstdorf, Reinhold Schoger, zu Besuch hier im Tal [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] chen Weihnacht sowie die Kulturreferentin Heike Mai-Lehni mit original siebenbürgischen Lebkuchen und Salonzucker beitrugen. Die Infos zum Lichtertbrauch steuerte Karin Roth bei. Der Wechselgesang ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht" zwischen dem Saxonia-Chor aus Wuppertal und den Besuchern rundete die Erläuterungen ab. Wir freuen uns, dass das Wissen den zahlreichen Besuchern, Siebenbürgern und Nicht-Siebenbürgern, vermittelt werden konnte. Foto-Shooting in der Heimatstube [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20
[..] schrieben. Für Mitglieder der Nachbarschaft beträgt der Eintritt sieben Euro, für Nichtmitglieder neun Euro (Beitrittsanträge liegen vor). Essen und Getränke können im Lokal bestellt werden. Der Vorstand Jahre Adventsgottesdienst der HOG Nadesch in der Nikodemuskirche in Nürnberg Es ist wie schon seit vielen Jahren: Der Vorstand der HOG Nadesch trifft sich etwas früher, um das Gemeindehaus für die Feier nach dem Gottesdienst zu schmücken. Nach und nach treffen die Leute ei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] für einen jungen, neuen Dirigenten. Scherer, der nun in der hinteren Bassreihe sitzt und kräftig mitsingt, ist gern bereit mitzuhelfen. Das gute Ziel ist da. Es heißt nur noch Proben, Proben und schönes Musizieren zur Ehre Gottes und der unserer Nachbarschaft sowie aller Siebenbürger. Noch ein Vorschlag: Man sollte mehr mit unserer Landsmannschaft die Verbindung suchen und sich anbieten zu etwaigen Anlässen zu singen. Dies wäre auch von der Nachbarschaft zu wünschen. Denn nu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 23
[..] esichtigung der Zitadelle und Wachwechsel, Mittagspause, Fahrt nach Kelling (Gräfenburg), Dobring, Großau (Kirchenburg, Speckturm, Störche fotografieren, Speckverkostung), Rückfahrt nach Hermannstadt. . Tag: Sonntag, . Juli: Rothberg (Besuch und Diskussion bei Eginald Schlattner, eventuell Besuch des Gottesdienstes), Holzmengen (Projekt Romakinder), Seiden (Jidvei), Weinprobe, spätes Mittagessen, Baaßen, Rückfahrt Hermannstadt. Günstige Flüge können direkt bei Wizz Air oder [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7
[..] r Richard Engler und Prediger Johann Hartig unterstützt. Der Tag, an dem die siebenbürgische Bevölkerung ihre geliebten Dörfer und Häuser verlassen musste, spielte sich in den Orten ähnlich ab: Eine Stunde, bevor sich der Treck in Bewegung setzte, wurde in einem letzten Gottesdienst um Gottes Geleit gebetet und unter Glockengeläut, das erst verklang als auch der letzte Wagen nicht mehr zu sehen war, zogen die Deutschen ins Ungewisse. Nur Stunden vorher hatte die Bevölke [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6
[..] musikalische Lesung von Dagmar Dusil und Johann Markel am . Oktober zog Siebenbürger Sachsen weit über Stuttgart hinaus an. Schriftstellerin Dagmar Dusil mit Pianist Johann Markel (links) und Gastgeber Helmut Wolff (rechts). Foto: Traian Pop Zum großen Festgottesdienst lud der Mediascher Kirchenbezirk für den Erntedanksonntag, den . Oktober, in die evangelische Kirche in Wurmloch ein. Es war das zwanzigste Jubiläum des Bezirksgemeindefestes. Gäste von nah und fern, auc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 16
[..] ass die Mitglieder einen mit Obst und Früchten herbstlich geschmückten Gemeindesaal vorfanden, ein Riesenbrot war auch dabei, aus dem zum Ende des Beisammenseins herrliche Schmalzbrote entstanden. Zum Erntedank sprach Pfarrer i.R. Hans Ehrlich besinnliche Worte über den Begriff ,,Dank an Gott", der in Siebenbürgen eine andere Bedeutung hat als hier, was im lockeren Sprachgebrauch gar nicht so richtig bemerkt wird. Man kann Gott danken, aber auch sagen ,,Gott sei Dank", was ja [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7
[..] e Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zeigt im Museum der Stadt Geretsried, , ihre Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen". Eröffnet wird sie am . Oktober um . Uhr im Ratsstubensaal. In kaum einer anderen Kulturlandschaft Europas hat sich der verfasste Luther-Choral ,,Ein' feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen" architektonisch und heute noch so sichtbar niedergeschlagen wie in Siebenbürgen. H [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4
[..] Lechner hielten einen kurzen Rückblick in Bildern und Filmen auf die Jubiläumsfeier sowie die ,,Geburtsstunde" der ersten jährlichen Wanderung (damals waren elf Teilnehmer anwesend). Ein erstes einstimmendes Lied ,,Griaß enk Gott", gesungen von Kathi und Martin Scheiber, Anschneiden der Jubiläumstorte und gemütliches Beisammensein rundeten den ersten Abend ab. Bei schönstem Wanderwetter starteten am Samstag drei Gruppen in Richtung Gablonzer Hütte. Je nach Kondition kon [..]