SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 25

    [..] uf dem Friedhof in Freiburg-St.Georgen statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Traueradresse: , Freiburg Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid! In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Emilie Schnabel geborene Montsch geboren am . April in Jakobsdor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 10

    [..] sind die nachrichtenlose Chaoszeit der See- und Fremdvölkerinvasion, die wir aus ägyptischen Quellen kennen. Kunde über die Exzesse dieser fremden Horden sind uns in den Psalmen Asaphs Nr. , , , , , sowie überliefert. Psalm datiert die Geschehnisse in die Zeit des geteilten hebräischen Königreiches zwischen und v. Chr. In Psalm ,- erfahren wir: ,,Gott, es sind Heiden in dein Erbe gefallen; die haben deinen heiligen Tempel verunreinigt und aus J [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] NISCHEN WERK DER EKD Das Reformationsfest am .. lässt uns alle Jahre wieder darüber nachdenken, welch bunte konfessionelle Landschaft die Ereignisse der Reformationszeit entstehen ließen. In den Gottesdiensten zu diesem Anlass, wird in vielen Landeskirchen die Kollekte für das Gustav-Adolf-Werk gesammelt. Das Motto dieses ältesten Hilfswerkes der Evangelischen Kirche (gegründet ) fordert uns auf an den Geschwistern im Glauben Gutes zu tun. Gedacht ist dabei an kleine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23

    [..] . An einer Wand waren Hans Mendgens großformatige Bilder von allen vorherigen Treffen aufgereiht, so dass alte Bekannte, die nicht mehr dabei sein konnten, wenigstens auf den Bildern zu sehen waren. Mit einem Gottesdienst wurde das Treffen eingeleitet. Pfarrer Johann Rehner aus dem nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf, jetzt in Nürnberg lebend, gestaltete ihn beindruckend. In seinen Ausführungen meinte er, dass wir im Dienen die Werke des Herren hochhalten müssten. ,,Es ist wicht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] her Begleitung der Band ,,Mars-Express". Zur allgemeinen Belustigung trugen Sketsche von Brigitte und Hans-Günther Opatzki, Irmgard Bau sowie Agathe und Andreas Guist bei. Am Sonntagmorgen wurde der Gottesdienst mit dem Klang der Seiburger Kirchenglocken eingeläutet. Den musikalischen Rahmen bildete ein Chor, der sich tags zuvor unter Leitung von Pfarrer Kirr spontan zusammengefunden und einige Stücke eingeübt hatte. Mit einer großzügigen Kollekte für ihre Gemeinde unterstric [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 25

    [..] m . Juli fand erstmals ein Treffen der Siebenbürger Sachsen aus Deutschtekes im von der Familie Lydia und Herbert Zapf renovierten Pfarrhaus in Deutschtekes statt. Familie Zapf hat das Pfarrhaus im September vom evangelischen Kirchenbezirk Kronstadt gemietet und seither renoviert. Nach dem Gottesdienst in der Tekeser Kirche saß man bei herrlichem Wetter auf der großen Terrasse im Pfarrgarten gemütlich beisammen. Bei Würstchen und Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen wurde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15

    [..] E R B A N D S L E B E N . Juli . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Fleischer geboren am . . in Neppendorf, wohnhaft in Singen Du bist jetzt Jahr' und hast schon manches graues Haar. Du hast zwar nicht mehr so viel Schwung, doch Hauptsach' ist im Herzen jung! Gott sorge und beschütze dich, umringt von deinen Lieben allen, erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren ganz herzlich dein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 4

    [..] mmold. Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten war am . und . Juni das . Musikerfest der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Wolfsburg (siehe separater Bericht). Die Siebenbürger Blasmusik aus Munderfing (Österreich) rundete den Samstagabend durch schwungvolle Tanzmusik ab. Der von Pfarrer Rüdiger Kappf und Frank Müllenmeister am Sonntagmorgen im Festzelt gestaltete Gottesdienst stand im Zeichen des Dankes. ,,Wir haben Grund, Gott zu loben, wenn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 8

    [..] Heidelberg. Foto: Heinz Acker Liebhaber hochkarätiger Orgelmusik kommen im Juli voll auf ihre Kosten. Die siebenbürgischen Orgelvirtuosen Noemi Takacs und Zsolt Garai spielen selten zu hörende Werke siebenbürgischer Komponisten. Aufgeführt werden die Phantasie über ,,Ein feste Burg ist unser Gott" des Kronstädter Organisten Rudolf Lassel, Werke von Paul Richter, Hans Peter Türck, Johann Leopold Bella sowie aus dem Codex Kajoni. Die Organistin Noemi Takacs wurde in Lechn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 19

    [..] ante Sommerfest dienen, das nun leider entfallen muss. Da für das Einweihungsfest sehr viele Helfer benötigt werden, sind auch kurzfristige Anmeldungen bei M. Henning, Telefon: ( ) , J. Bahmüller, Telefon: ( ) , und R. Lang, Telefon: ( ) , immer noch sehr willkommen. Michael Gottschick Kreisgruppe Tuttlingen Reise ins Berchtesgadener Land Die Kreisgruppe veranstaltet eine viertägige Reise ins Berchtesgadener Land vom . September bis . Okt [..]