SbZ-Archiv - Stichwort »Altar«

Zur Suchanfrage wurden 728 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] der ansässigen Landsmannschaften waren der Einladung gefolgt und feierten mit uns. Hans-Martin Gräf begrüßte am Eingang die Besucher. Gerda Knall, stellvertretende Vorsitzende, hatte einen prächtigen Altar im Grünen aufgebaut. Pfarrer Klaus Kuhn hielt den Gottesdienst und überraschte uns mit der Predigt in Versform. Die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus und die Siebenbürger-Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes untermalten den Gott [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] iedersehen dort freut sich Johannes Waedt, MilPfr. Meine Seele dürstet nach Gott. Nach dem lebendigen Gott. (Psalm , ) Monatsspruch für Juli Jesus mit der Samaritanerin am Brunnen , Darstellung am Altar der Kirche in Probstdorf (Stejriu). Foto: Martin Eichler, München Eingeleitet wurde der diesjährige Heimattag mit dem PfingstfestgottesdienstinderPaulskircheinDinkelsbühl. In seiner Begrüßung am Anfang ging der Vorsitzende, Dr. Berthold Köber, auf den besonderen Anlass kurz [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Lebenswege wieder zusammen. Wir teilten bei unserer Arbeit im ,,Weinberg" der zweitgrößten Kirchengemeinde der ev. Landeskirche A.B. in Rumänien den Kirchenraum der gotischen Margarethen-Kirche, den Altar, die Kanzel, den Andachtsraum, den Schreibtischund Stuhl des Pfarramts im alten Befestigungsturm des Kirchenkastells. Besuche in unseren Seelsorgebezirken, große Konfirmandengruppen, Renovierungsarbeiten, Vertretungen in mancher Gemeinde im Kirchenbezirk, Neuordnung des seh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 6 Beilage KuH:

    [..] stergruß einstimmen: ,,Der Herr ist erstanden, Er ist wahrhaftig auferstanden!" Peter Gergel, Pfr. i.R. Auferstehung heißt: Jetzt schon als neuer Mensch leben ,,Auferstehung Christi" , Darstellung am Altar der Kirche in Großau (Cristian). Eines von vier verzierten Medaillons mit heilsgeschichtlichen Darstellungen aus der Zeit von Foto: Martin Eichler, München Erinnerungen austauschen, Kerzen anzündenundMitgefühl bekunden: Dies geschieht traditionell auf dem Friedhof. Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] ril endlich wieder stattfinden. Als die zahlreichen Kirchgänger in freudiger Erwartung die Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd betraten, gab es eine erste Überraschung: Prädikant Martin Becker hatte Altar und Kanzel mit goldglänzenden Behängen geschmückt. Dazu begrüßte uns Jutta Peschke mit den feierlichen Klängen des Orgelvorspiels. Und wir durften ­ trotz Masken ­ die bekannten Lieder aus dem Gesangbuch singen, wie in der alten Heimat. Das zentrale Thema der Predigt war Go [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4

    [..] farrhof strahlen übrigens in frischen Farben ­ der Verkauf der ungenutzten evangelischen Schule machte es möglich. Um . Uhr betritt Eginald Schlattner mit den Genannten die Kirche. Er bittet, dem Altar nahe Plätze einzunehmen, entdeckt dabei uns beide aus Rostock und freut sich über die Wiederbegegnung. Am Talar trägt der Geistliche das jüngst verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Verkündigt wird zunächst in rumänischer Spr [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] diesem segnenden Zuspruch begrüßt der auferstandene Herr seine verängstigten, verunsicherten und sich fürchtenden Jünger und gibt sich ihnen mit seinen Nägelmalen an seinen Händen zu erkennen. Bild: Altar der Kirche in Neustadt (Burzenland) mit der goldenen Inschrift: ,,Friede sei mit euch." Foto: Martin Eichler, München Gib Frieden, Herr, gib Frieden Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf. Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf. D [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20

    [..] , tatkräftig zu helfen, wo er gebraucht wurde. Früh setzte er sich in der Kirchengemeinde ein, war aktives Mitglied der Dorfmusikanten und des Männerchors. In seiner Zeit im Kirchenvorstand wurde der Altar und die Kirche repariert. Der Rauthaler Friedhof war sein besonderes Anliegen. In der Zeit, als er noch zu Hause war, wurde eine solide Einfriedung gemacht mit festen Fundamenten und neuen Toren. Aber auch nach seiner Auswanderung im Juli lag das Dorf und insbesondere [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] geopfert, angeregt von dieser ungewöhnlichen Initiative, die ihm im letzten Augenblick mitgeteilt worden war. Er hielt eine beeindruckende Predigt, begleitet von Gesang und Orgelmusik. Am Skelett des Altars hing ein althergebrachtes, gespendetes Altarbild mit Christus, der eine Gruppe Gläubiger aus den Fluten rettet. Neben dem Altar hing das nachgemachte Draaser Schwert. Im Anschluss an den Gottesdienst folgten Vorschläge für das neue Presbyterium, eine Vorsitzende für die kü [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] rten Kirche von Großscheuern. Durch die grüne Landschaft bei Seiburg wandern wir im März und sehen das Dorf und die Kirche auf der Höhe. Im April bewundern wir die Passionsdarstellungen auf dem Flügelaltar in Mediasch. Der Tachtenaufmarsch auf dem Großen Ring in Hermannstadt erfreut unser Auge im Mai. Im Juni erkunden wir, ebenfalls in Hermannstadt, die Gegend um den Ratsturm. Ein Abstecher in das Nösnerland führt uns im Juli nach Jaad, wo die renovierte Kirche vor blauem Him [..]