SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Osterode«

Zur Suchanfrage wurden 46 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13

    [..] , Kinder Erna Krauss, Mutter Dory Weber und Horst Krauss Geschwister mit Familien Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Friedhof in Freck/ Siebenbürgen statt. Im Alter von Jahren verstarb im Siebenbürger Altenheim unsere Mutter Johanna Binder geb. Struska geb. . . gest. . . In stiller Trauer: Rudolf Binder mit Familie Erna Lang, geb. Binder Herta Unterer, geb. Binder mit Familie Die Urnenbeisetzung fand am . . im engsten Familie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4

    [..] n der Gesellschaft für Pädagogik herausgegeben, wird diese wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht. Das Godesberger Treffen, ,,Die -Jahrfeier", wird zur Zeit in einem Bildbericht von ,,Ehemaligen" festgehalten und im Dezember verschickt. Gertrud von Clausewitz Zwanzig Jahre Siebenbürger Altenheim in Osterode am Harz ,,Freude den Kommenden, Friede den Bleibenden..." Am . Oktober beging der Hilfsverein ,,Samuel von Brukenthal" in einer würdigen Jubiläumsfeier das jäh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1

    [..] s zählende Pianist Radu L u p u . Auf dem Programm des Konzertes stehen zwei bedeutende Werke der Musikliteratur: Mozarts Klavierkonzert A-Dur, KV , und Bruckners . Symphonie E-Dur. Zwanzig Jahre Altenheim Osterode Am . Oktober fanden in Osterode die Feierlichkeiten anläßlich des zwanzigjährigen Bestehens des Siebenbürger Altenheims des Hilfsvereins Samuel von Brukenthal statt. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der nächsten SZFolge. Herzliche Bitte! Wir bitten all [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2

    [..] en -- oder muß ich für die in Deutschland Geborenen sagen: ihre Töchter und Söhne? -- die Geschicke unserer Stammesgemeinschaft vertreten müssen. Lassen Sie mich daher, in der Stunde, in der ich den Blick auf meine eigene Ver gangenheit richte, Sie bitten, für die Zukunft zu wirken, indem Sie die Jüngeren und die Jugend zu unserer Arbeit heranziehen. Ihr Wilhelm Bruckner Für das Altenheim des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen in Osterode am Harz wird zum . Januar od [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 8

    [..] nbürger Sachsen in Osterodeam Harz wird zum . Januar oder früher eine Heimleiterin mit Krankenpflegeausbildang für eine selbständige, verantwortungsbewußte Tätigkeit gesucht. Das eröffnete Altenheim mit angeschlossener Pflegeabteilung hat rd. Plätze. Osterode ist eine Kreisstadt am Harzrand. Das Heim ist in einer der schönsten Lagen der ohnehin in reizvoller Umgebung gelegenen Stadt mit rd. Einwohnern angesiedelt. Alle Schularten befinden sich am Ort. Es [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] g, daß wir uns zur seefahrenden Nation entwickeln: Der aus Hermannstadt stammende Reeder Hans Kloess hatte in Bremen zwei seiner Motorschiffe ,,Carpathia" und ,,Transsylvania" getauft. Verwegene Sachsen kaufen ein Deutschordens-Schloß Gegen Ende des Jahrganges kündigte die Zeitung an, daß auf Schloß Horneck in Gundelsheim ein zweites siebenbürgisches Altenheim errichtet wird. Vor acht Jahren schon, , war das Siebenbürgerheim in Rimsting eröffnet worden. Landsleute au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] das Heim: von Familie Benno und Britta Kopp, Schloß Horneck -Für den Werkraum im Heim: von Julius Wonner, Schloß Horneck ,-Für das Heim zum Gedenken an Frau Katharina Zerbes: von Frau Helene Kartmann, Schloß Horneck -von ihrem Bruder Prof. Dr. Arnold Pancratz, Villingen ,-von ihrem Bruder Gustav Pancratz, Bietigheim ,-von Familie Depner, Ennepetal ,-von ihrer Tochter Frau Vogelsang, Heilbronn ,-von Frau Agnetha Depner, Wiehl ,-Für das Heim zum Gedenken [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8

    [..] Am Büß- und Bettag hielt der Hilfsverein ,,Adele Zay" seine Mitgliederversammlung ab. Den Vereinsmitgliedern gab der Erste Vorsitzende, Robert G a s s n e r , einen Bericht über die in den letzten Jahren abgelaufene. Tätigkeit: Renovierung des Daches auf dem Altenheim, die den Betrag von Mark kosten wird, Durchführung von weiteren Reparaturen, wie Austausch von Fenstern und Türen, sowie innerbetriebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Heimbewohn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vorstand des Hilfsvereins ,,Adele Zay" und Keimleitung auf Fahrt Unsere siebenbürgischen Altenheime! Jeder von Ihnen hat schon von unseren Altenheimen Rimsting, Gundelsheim, Osterode, Drabenderhöhe und Lcchbruck gehört, gelesen, sie gelegentlich besucht, besichtigt oder sogar selber Heimat und Bleibe in einem derselben gefunden. Häuser, feststellen, daß wir, im Wechsel, einmal die Nehmenden, einmal die Gebenden waren. Denn fü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Feierstunde in DrabenderhBhe: Erweiterungsbau des Altenheimes wurde eingeweiht Bringt die Siebenbürger Trachtenkapelle ein Ständchen, gibt es bestimmt einen feierlichen Anlaß. So war es auch am . ., als der Erweiterungsbau des Altenheimes feierlich eingeweiht wurde. Herzlich willkommen hieß Heimleiterin Frau Tausch die vielen Gäste aus nah und fern. Unter ihnen Stadtdirektor Dr. Fuchs, stellvertretender Bürgermeister W. Bergerh [..]