SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«
Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 10
[..] ra ,,Schmankerl" war die Zaubervorführung von Roland Honig, dem Ehemann von Hildegard, geborene Zeich, der zum Abschluß seines Auftrittes eine Spende von DM ,,erzauberte"; sie wurde auf das Konto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen überwiesen. Ermöglicht wurde das Treffen durch die zeitaufwendigen Vorbereitungen und die einwandfreie Organisation von Angelika Meltzer und Hans Weiß, denen auch auf diesemWege gedankt sei. Hildegard HÖnig Achtung Landsleute au [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 1
[..] rundgesetzes ein Anspruch auf Gewährung des Einbürgerungsrechts bzw. des Status eines ,,Spätaussiedlers", aber dieser Status ist durch das Grundgesetz und neuere gesetzliche (Fortsetzung auf Seite,) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 7
[..] le Hilfen zum Lebensunterhalt , Mio. DM - medizinische Hilfen , Mio. DM (Medikamente, Ausstattung von Krankenhäusern, individuelle Heilbehandlungen) - gemeinschaftsfördernde , Mio. DM Hilfen (Altenhilfe, Förderung der kirchlichen Arbeit, Begegnungsstätte, kulturelle Einrichtungen) - wirtschaftliche Hilfen , Mio. DM (Handwerk, Gewerbe, Landwirtschaft) - Aus-und Fortbildung DM Insgesamt wurden Hilfen im Umfang von über , Mio. DM geleistet. Ziel der Hilf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19
[..] urtstag Anläßlich des Geburtstages meiner Gattin Hilde Lerch am . Mai d. J. hatten wir die Gäste, die hauptsächlich Siebenbürger waren, aufgefordert, statt Blumen oder Geschenken eine Spende für die Altenhilfe nach Siebenbürgen zu leisten. Nach der Geburtstagsfeier konnte ich DM auf das Konto der Altenhilfe überweisen. Heinrich Lerch SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: ·...., . . . ZBW-Bibliothek de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 28
[..] Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . ., auf dem Waldfriedhof München, neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Statt Blumen erbitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V., Stadtsparkasse München, BLZ , Kto.-Nr. -. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Unsere liebe Mutter, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 4
[..] selbständige Stiftung, die in Eigenverantwortung die weiterlaufenden Hilfsaktionen des Sozialwerks in Siebenbürgen vermittelt. Schwerpunkt dieser Maßnahmen bilden heute vor allem die Überlebens- und Altenhilfe. Während der fast vierzig Jahre seiner Arbeit als ehrenamtlicher Leiter des Sozialwerks und Koordinator eines Großteils der Siebenbürgenhilfe aus Deutschland, Österreich, den USA und Kanada war Willi Schiel zu keiner Zeit und StunAlles neu macht der Mai Mit dem Wonnemo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 1
[..] ter, Telefon: () , und Haro Schuller, , Jülich, Telefon: () . Bitte teilt umgehend mit, ob Eure Gruppe sich beteiligen wird! Haro Schuller Bundesjugendleiter Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 9
[..] alleinstehenden älteren Landsleute in Siebenbürgen zu erleichtern. So wurde der Reinerlös des Balles in der Höhe von DM durch Michael Leprich, den Leiter der Trachtengruppe, auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen überwiesen. Wir danken auf diesem Wege allen, die mitgeholfen haben, daß der Betrag zustande gekommen ist. Am . März fand der . Rottendorfer Kulturabend statt, an dem sich auch die Siebenbürger Trachtengruppe beteiligte. Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 1
[..] rk zu Buche. Bis jetzt haben die Fachleute in Hermannstadt Tonnen Müll neu verpackt, Tonnen müssen in den kommenden Wochen noch transportsicher gemacht werden. Der Ab(Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen s Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer ve [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 3
[..] iebenbürger Volktanzgruppe des Transylvania-Klubs bereicherten das Abendprogramm, und die Transylvania Blaskapelle lieferte dazu die richtige Musik. Der Erlös einer Tombola ging erneut zu Gunsten der Altenhilfe in Siebenbürgen. So konnte Klubpräsident J. Werner allen Beteiligten für den schönen Abend herzlichst danken. M. Gross der Kernstadt; hinzu kommen weitere in den anderen Ortsteilen und Weilern. Die Kleinstadt lebt vom Kurbetrieb. Es ist der Kurort, dem Pfarrer Seb [..]