SbZ-Archiv - Stichwort »Altenhilfe«

Zur Suchanfrage wurden 737 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1

    [..] Bruch mit den alten Machtstrukturen vor. Es forderte die rücksichtslose Einführung der Marktwirtschaft, ein rechtsstaatliches System, das es heute, bald drei Jahre nach der (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir. wollen mit dazu beitragen, das Los unserer ver [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 1

    [..] s der Meinung, daß die Aufnahme und Eingliederung in der Bundes(Fortsetzung auf Seite ) Aussiedlerstatusfürfremdvölkischen Ehegatten Bundestag und Länderkammer beraten Kriegsfolgenbereinigungsgesetz Altenhilfe Siebenbürgen rr / · . Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los uns [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 16

    [..] dich gnädig aufnehmen. In Liebe und Dankbarkeit: deine Ruth und Mimi im Namen aller, die um dich trauern Urnenbeisetzung im engsten Kreis. Statt Blumen bitten wir um eine Spende auf das Sonderkonto ,,Altenhilfe" des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V., Stadtsparkasse München, Konto Nr. -, BLZ . Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe wohl und schlaf in Frieden, für deine Müh'hab tausendDank. Plötzlich und unerwartet für uns al [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 1

    [..] r Dokumentation und Sicherung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts heute besonders gefragt sei. Dr. Roland Böbel sprach sich für eine gesteigerte Sozialhilfe nach Sieben(Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] rgischsächsischen Gemeinschaften auch weiterhin begleiten! Youngstown, am . August . Grenzübergreifender Zusammenhalt (Fortsetzung von Seite ) bürgen aus, wobei er, neben der bereits laufenden Altenhilfe, auch eine effiziente ,,Jugendhilfe" forderte und anmahnte, diese gezielt und kontinuierlich durchzuführen, da von ihr nicht zuletzt der Fortbestand der dortigen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen abhängig sei. In der Frage des formellen Beitritts des Siebenbürgen-F [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 1

    [..] verweisen. Angesichts der Notlage unserer Kirche in Siebenbürgen verdient die Anregung des Hilfskomitees Beachtung, die Kollekte dieser Gedenkgottesdienste der Heimatkirche zur Verfügung zu stellen. Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 3

    [..] sind, in denen abendländisches Denken auch früher, weder im Zeitalter des Humanismus noch in dem der Aufklärung, nicht zum Zuge Bald Einweihung in Schweischer Der hauptsächlich aus Spenden für die ,,Altenhilfe" des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München und Zuwendungen des Präsidenten der Max-Kade-Stiftung in New York, Professor Dr. Dr. h. c. Erich H. Markel, finanzierte Erweiterungsbau des Altenheimes in Schweischer bei Reps wird Anfang Oktober feierlich seiner Bes [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 1

    [..] ndete und durch die aktuellen wirtschaftspolitischen Veränderungen in Osteuropa beschleunigte Rückgang der deutschstämmigen Bevölkerung in Siebenbürgen auf eine Einwohnerzahl, die der einer deutschen Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 12

    [..] s Höhr mit Christa Eberhard und Roland Ilse Tiemer, geb. Letz im Namen aller Verwandten Im Sinne der Verstorbenen erbitten wir eine Spende zugunsten des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. für Altenhilfe Siebenbürgen, Stadtsparkasse München, Kto.-Nr. -, BLZ . Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Wasfür die Raupe Tod heißt. ich habe dich bei deinem Namen gerufen, nennt der Meister Schmetterling. du bistmein. Jes Wir trauern um unsere Ehef [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 1

    [..] ird in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erfolgen; der letzte Annahmetermin für Anträge aus den Reihen der Mitglieder wurde auf den . September festgelegt. (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer vera [..]