SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:

    [..] eicht Fremde nehmen muss. Der pfingstliche Geist Jesu erinnert uns daran, dass wir mit unserer eigenen Gemeinschaft in einen größeren Kreis hineingestellt sind, zu dem auch die dazukommen können, die anders sind nach Sprache, Kultur und Konfession. Das Pfingstwunder besteht ja darin, dass man sich ­ was die ,,großen Taten Gottes" betrifft ­ trotz verschiedener Sprache und unterschiedlicher Herkunft versteht". Die Predigt entfaltete inhaltlich einen weiten Horizont für die Kir [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20

    [..] November, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . November, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Vortragsreihe: Jedes Dorf ist anders: ,,Schandern in Sathmar", Referentinnen: Anna Steinbinder und Monika Jacob Vorträge: Dienstag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Blickpunkt Siebenbürgen: ,,Erstes Sachsentreffen in Bistritz ­ ein Erfolg?", Referent: StD Horst Göbbel; Mittwoch, . O [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 28

    [..] ti, ruh' in Frieden, und wollte doch so gern noch bei uns sein. tausend Dank für deine Müh'. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, Wenn du auch bist von uns geschieden, denn ohne dich wird manches anders sein. in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud Hedrich geborene Bretz geboren am . . gestorben am . . in Rode in Fürth Vor meinem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7

    [..] wahrhaftigsten und bescheidensten. ,Ich habe den Ruhm nicht verdient`, sagte er in einem seiner seltenen Interviews, und was er damit meint, wird an diesem Abend klar. Hier fuhr einer zum Mond, der, anders als alle Entdecker und Forscher vor ihm, das Gefühl hatte, dass er nicht fuhr, sondern gefahren wurde, dass er nicht wählte, sondern gewählt wurde. Schon Kennedys berühmte Rede machte aus den Astronauten so etwas wie die Küken des Leviathan: ,Wir setzen Menschen in ein Rau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] rum ­ allerdings nur eines Sandschaks. Das Buch kann als Ausgangspunkt für künftige Forschungen dienen ­ etwa wenn es einen konkreten Rahmen für die mittelalterliche Entwicklung der Stadt abzeichnet. Anders als in Temeswar oder Großwardein, wo nach der Rückeroberung der Gebiete die Stadt ganz neu und andersartig aufgebaut wurde, hat sich in Fünfkirchen der mittelalterliche Grundriss trotz aller Zerstörungen sehr gut erhalten ­ eine Tatsache, auf welche die Verfasser hinweisen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] November, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . November, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Vortragsreihe: Jedes Dorf ist anders. ,,Schandern in Sathmar". Referentinnen: Anna Steinbinder und Monika Jacob Vorträge: Sonntag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum, Sonntagskaffee mit Vortrag: ,,Tag der Einheit", Referent: Dr. Sieghard Rost; Dienstag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum, Dichterl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] Bus ­ von einem wahren Könner, Kurt Penteker, bestens gesteuert ­ insgesamt positiv kommentiert. Einzigartig und unwiederholbar war sie, auch diese Reise. Originalton Rasmus: ,,Siebenbürgen war ganz anders als das Transylvanien (Draculas): hell, extrem freundlich, Landschaft und Kultur prima, die Fahrt anstrengend, informativ, spannend und vor allem ein ganz besonderes Erlebnis". Wir danken. Horst Göbbel Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN / HOG-NAC H RIC H T EN . Septem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 32

    [..] jeder Dank zu klein, und wollte doch noch gerne bei uns sein. Du hast gesorgt für Deine Lieben Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, von früh bis spät, tagaus, tagein. denn ohne Dich wird manches anders sein. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Huber geboren am . . in Kleinscheuern gestorben am . . in Schwabmünchen In s [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 25

    [..] jeder Dank zu klein, und wollte doch noch gerne bei uns sein. Du hast gesorgt für Deine Lieben Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, von früh bis spät, tagaus, tagein, denn ohne Dich wird manches anders sein. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Opa Johann Weiss geboren am . . gestorben am . . in Maniersch in Wendelstein Ehefrau Johanna Tochter Sigrid To [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] Erkenntnisse des Buches auch heute genau so aktuell sind. Meschendörfers Elegie, die in Vorahnung der Prüfungen, die auf Siebenbürgens Sachsen noch zukommen sollten, Untergangsstimmung vermittelt ­ ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit. / Früh fasst den staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit. (...) Völker kamen und gingen, selbst ihr Name entschwand." ­ eröffnet die vorliegende Sammlung. An den Beginn des Vorworts setzt der Autor und Herausgeber Dieter Sc [..]