SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 13
[..] ir versicherten einander, Verständnis für die Pflichten beider Seiten zu haben. Und das Versprechen wurde tatsächlich gehalten, was bei der Stasi, dem KGB oder auch der Udba in Jugoslawien sicherlich anders ausgegangen wäre. Sie haben in großen Dokumentarfilmen wie ,,Die Leute von Michelsberg" im Jahr / Zeitgeschichte und Situationen eingefangen, die auch für heutige Zuschauer von hohem historischem Wert sind. Die Filme zeigen realitätsnah auf, wie das Leben in Siebenbü [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15
[..] J., einen ,,reichsdeutschen" Landser, kennen und lieben. Er wurde der Vater meines Kindes. Wir hatten vor, nach der Entlassung zu heiraten und in Deutschland, Hans' Heimat, zu leben. Doch es kam ganz anders. Als wir Ende aus der Deportation entlassen wurden, kamen wir über Stalino in Bresnitovsk an. Dort wurden die Frauen, die wie ich nach Deutschland fahren wollten, auf dem Bahnhof zum Getreideverladen eingeteilt. Weil die Frauen untereinander Deutsch sprachen, wurde ei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 36
[..] zu schlagen Du warst so gut im Leben, und wollte doch noch gerne bei uns sein. du dachtest nie an dich, Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, nur für die Deinen streben denn ohne dich wird manches anders sein. hieltest du für deine Pflicht. Wie schmerzlich war's, vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma K [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 1
[..] Jugendforum ............................................... Sächsische Tradition in Setterich .................. Dies und Das ......................................... , DAV: Ostern mal anders ................................ Leserecho: Friedhofspflege Hahnbach ......... Meldungen aus Österreich ........................ Verbandsleben ....................................... - Siebenbürger bei der Landesgartenschau in Rosenheim ....................... [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 4
[..] den frühen fünfziger Jahren leistete sie für die Landsleute nicht nur praktische Orientierungs- und Lebenshilfe, sondern implizierte sich mit Berichten und Kommentaren aktiv in die politischen Auseinandersetzungen, die zu jener Zeit die deutsche Öffentlichkeit bewegten. Das geschah zunächst vorrangig im Zusammenhang mit den parlamentarischen Debatten um das Vertriebenenrecht, vornehmlich um das Gesetz über den Lastenausgleich, aus dessen ursprünglichem Entwurf die Rumäniende [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 5
[..] dank der HelsinkiKonferenz die West- mit den Oststaaten in einen auch humanitär bestimmten Dialog eingetreten waren, erhielten sich dennoch die Fronten des Kalten Kriegs und damit die Ideenauseinandersetzung. In dieser Lage war die Politisierung der Siebenbürgischen Zeitung, d.h. ihre Teilnahme an der Austragung der unterschiedlichen Sichtweisen in Menschenrechtsfragen, unumgänglich. Wenn quantitativ auch nur minimal erheblich, so war sie qualitativ um ihrer Glaubwürdi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 11
[..] . April, in Tracht am Ostergottesdienst teil und feierten abends ihren Osterball Setterich: SächsischeTradition zu Ostern Auftritt der Tanzgruppe Setterich beim Osterball am . April . Ostern mal anders Skihochtouren auf die er im Monte-Rosa-Massiv An Ostern fuhren Skibergsteiger der Sektion Karpaten in die Walliser Berge. Das Ziel waren Skihochtouren in der wilden Gletscherlandschaft im Monte-Rosa-Gebiet rund um Zermatt mit Blick auf das Matterhorn und die umlieg [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 13
[..] nnemarie Wagner: Freitag, . Juli, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Mai, Vortragsreihe: ,,Jedes Dorf ist anders ,,Großsanktnikolaus im Banat", Referent: Lothar Blickling Vorträge: Mittwoch, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum: Wort- und Videovortrag: ,,Als der Osten Heimat war Schlesien", Referent: Klaus Kutscha; Dienstag, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 22
[..] e Simonis Familie Seiwerth Familie Appel Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch noch gerne bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Regina Drotleff geborene Setz geboren am . . gestorben am . . in Holzmengen in Eislingen/Fils In stiller Trauer: Ehemann Thomas Tocht [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18
[..] tung: Annemarie Wagner, Freitag, . Juli, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . Mai, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Mai, Vortragsreihe ,,Jedes Dorf ist anders Großsanktnikolaus im Banat", Referent: Lothar Blickling Vorträge: Montag, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum, Wortvortrag: ,,Vor Jahren: Kapitulation am ... Befreiung oder Bestrafung?", Referent: Dr. Sieghard Rost, MdL a.D.; Dienstag, . Mai, .-. Uhr [..]









