SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8
[..] reiherr Peter von Kapri, österreichischer Adel aus der Bukowina, nach dem Abitur in Bukarest -jährig in die Bundesrepublik ausgesiedelt, stellte fest, dass er während seiner Rumänienzeit nicht anders behandelt wurde als seine rumänischen Spielund Schulkameraden. Dagegen lag für Hans Tschaki, Siebenbürger Sachse mit absolviertem Elektronikstudium in Bukarest, in den er und er Jahren der Hauptgrund für die Aussiedlung in der eingeschränkten Freiheit. Nach einer Pause [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 18
[..] Anwesenden mitsingen und die Chorleiterin lud anschließend gleich das gesamte Publikum zur nächsten Chorprobe ein. Adolf Meschendörfer ist bekannt durch die ,,Siebenbürgische Elegie" mit den Versen ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit". Dass Meschendörfer aber auch andere Gedichte, Romane und Novellen geschrieben hat, daran erinnerte Susanna Riemesch-Wachsmann anlässlich seines Todestages, der sich im Juli dieses Jahres zum . Mal jährte. Die Kreisgruppe [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2
[..] Wenn sie keine Nachricht verpassen wollen, dann klicken Sie im Kanal zusätzlich auf die Glocke oben rechts, um die PushNachrichten zu aktivieren. Eventuelle Datenschutzbedenken können wir ausräumen: Anders als sonst auf WhatsApp üblich, bleibt Ihre Telefonnummer für den Kanalinhaber geheim. Falls Sie den Kanal über die Suche finden, können Sie ihn unter dieser Internetadresse abonnieren: https://whatsapp.com/channel/ Va DIBJBAeqOAHaQR Zur Beachtung Die Zahlscheine in [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] Menschen unter weißen Blumendächern und Büchern, die eingeteilt waren in die verschiedenen Sparten der Literatur: Fiction (Literatur), Non-Fiction (also Sachbücher) und Children books (Kinderbücher). Anders als in den vorigen Jahren war der vom Kultusministerium organisierte Bücherstand sehr repräsentativ, ausgestattet auch mit einem Büchertisch zum Verkauf der Bücher und einer Versammlungsecke. Bereits am ersten Tag trafen sich Verleger aus der Ukraine und benachbarten Lände [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10
[..] ungskultur. Das Motto dieser Forschungsstätte: ,,Nichts ist so beständig wie der Wandel". Dem Referenten ist es wichtig, einen neuen Blick auf das Thema Tracht zu werfen, er regt eine kritische Auseinandersetzung damit an. Er fragt, was mit den Menschen passiert, die den Heimatverlust erlitten haben. Ist ihr Blickwinkel von der Sehnsucht nach der alten Heimat geprägt? Diese Sehnsucht ist höchst subjektiv. Kann es sein, dass die Erlebnisgeneration hier in der neuen Heimat ihre [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15
[..] im Rittersaal des Wiener Rathauses bei der -jährigen Jubiläumsfeier unseres Vereins vor zwei Jahren. Es wird damit bewiesen, dass die Hinterlassenschaft unserer Ahnen von jenseits der Wälder, wo ,,anders die Brunnen rauschen und anders die Zeit rinnt" (wie so wunderbar elegisch einer unserer besten siebenbürgischen Dichter, der heuer vor Jahren verstorbene Adolf Meschendörfer es beschrieben hat) von unseren Tänzern als Erbe weiter transportiert und gepflegt wird, was ma [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6
[..] Familie, im Freundeskreis oder in der Kreisgruppe einige Spielrunden einzubauen. Die Möglichkeiten, mit einem Quiz niederschwelligen und unterhaltsamen Zugang zu Wissen zu bekommen, sind vielfältig. Anders als in der App sind die Fragen im Buch nach Themenfeldern sortiert, was eine gezielte Auswahl für den jeweiligen Zweck erlaubt. Wer zudem kein Android-Betriebssystem auf seinem Smartphone hat was für die App aber nötig ist oder allgemein nicht gerne Spiele auf dem Hand [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20
[..] gey" entließ Peter Kasper das Publikum in eine wohlverdiente Pause, während der sich sowohl Gäste wie auch Musiker stärken konnten. Zur großen Überraschung des Publikums begann der zweite Konzertteil anders, als man es bisher vom Blasorchester gewohnt war. Die Musiker*innen marschierten zu den Klängen von ,,Mein Heimatland" ein und verteilten sich quer im vollbesetzten Gemeindehaus. Bei einem Festzeltpotpourri erklangen die beliebten Melodien, begleitet durch den Gesang von K [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3
[..] auf der sieben Kilometer langen Strecke durch München, die uns aber kaum so lang vorkam. Überall an den Straßenrändern standen die Zuschauer, bejubelten uns und bestaunten unsere Trachten, die ja so anders aussahen als die üblichen Dirndl und Lederhosen der bayerischen Trachten- und Schützenvereine. ,,Als wir auf die einbogen, überwogen bei mir Stolz und Ehrfurcht, diese zum Teil sehr alten Trachtenteile tragen zu dürfen", erinnert sich Ariane Burtz an den M [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5
[..] nbürgenforums, Martin Bottesch. Dieser erwähnte die Anfangszeiten vor Jahren einem Drittel Jahrhundert , ,,als wir andere Sorgen hatten". Trotzdem sei ,,das Sachsentreffen weiterhin erwünscht". Anders als die bisherigen sei das Thema ,,Mensch und Natur", so der Vorsitzende, der Dr. Rudolf Poledna und Dietmar Gross als Festredner vorstellte. Der Keisder Bürgermeister Ovidiu oait sprach in seinem Grußwort über die Gründung der Ortschaft, die den Siebenbürgen Sachsen zu ve [..]