SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18
[..] dass sie uns lange erfreuen mag! Uwe Knall Kreisgruppe Freiburg Finissage Am . März traf sich die Kreisgruppe Freiburg zur Finissage der Ausstellung in der Cafeteria der AWO in Freiburg-Landwasser. Anders als sonstige Veranstaltungen begann man mit dem gemütlichen Teil, mit dem Betrachten und der Beschreibung der Bilder. Die Künstlerinnen Hedda David, Elfriede Demuth, Ingrid Götsch, Ursula Stefanovici, Maja Sturm und Inge Wagner erzählten über die Anfänge ihrer Malhistorie [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5
[..] el seinen Lebensabend verbringen konnte, nur kurze Zeit von dessen Hinscheiden. Heute trägt das Musikzimmer auf Schloss Horneck in Gundelsheim den Namen dieses bedeutenden Musikers: ,,Irtel-Salon". ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit..." Mit diesen Versen der ,,Siebenbürgischen Elegie" Adolf Meschendörfers, die Ernst Irtel vertont hat, präsentierte Christian Duca, der Neffe des Komponisten, viele bisher unbekannte Fotos aus dem Leben des Gefeierten. So z [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3
[..] dem Fall der Mauer eine Lücke in der Aufarbeitung und öffentlichen Wahrnehmung des Themas und der betroffenen Menschen geschlossen. Das Schicksal der Vertriebenen in der SBZ und späteren DDR verlief anders als jenes der Vertriebenen in Westdeutschland. Die in der SBZ angekommenen Vertriebenen durften sich weder in Selbstorganisationen zusammenschließen noch zum eigenen oder kollektiven Schicksal bekennen. Die Tabuisierung war total, ihr Schicksal blieb Privatsache, obwohl si [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] ternetseite www.arbegen.de veröffentlicht. Auf eine zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam Harald Schoger, Nick und Hanni Popa-Melzer Kronstädter Mundartsendung ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ..." Diese Worte des Kronstädter Schriftstellers Adolf Meschendörfer sind auch für die heutige Zeit, in der wir leben, zutreffend. Nun, es sind schon einige Jahrzehnte vergangen, seit wir unser Kronstadt verlassen haben, doc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] aggebend war, dass sie ,,Singen" als Thema für ihre Jahresarbeit gewählt hatte. Sie bereitete vier Lieder vor und Michael Mussler, ihr Musiklehrer, begleitete sie am Klavier. Die Prüfung fand jedoch, anders als geplant, auf einer Bühne, in der Öffentlichkeit, statt. Dieser erste Auftritt wurde für sie so etwas wie ein Sprung ins kalte Wasser: Ohne Bühnenerfahrung gleich im Rampenlicht zu stehen, war wirklich eine große Herausforderung. Marlene Mild meisterte sie mit Begeister [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:
[..] ordern und gelegentlich auch überfordern kann. Es gibt nun mal Situationen, wo die Liebe zu kurz oder gar abhanden kommt. Wo es zu spät ist und aus. Denn in unserer Wirklichkeit ist das doch oft ganz anders mit der Liebe. Liebe hält nicht alles aus. Liebe hört auf, wenn Ehepartner sich lang genug wehgetan haben. Wenn Eltern und Kinder sich lang genug angeschrien haben. Wenn Freunde sich oft genug im Stich gelassen haben. Dann hört Liebe auf. Denn Liebe ist sehr verletzlich un [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9
[..] Vertreter der Muslime recht widersprüchlich gezeichnet von Lessing: in Geldnot, aber verschlagen bereit, sich weiter zu verschulden; verschwenderisch, persönlich aber recht bescheiden lebend; und anders als die heutigen Machthaber jener Religionszugehörigkeit im Nahen Osten um Ausgleich bemüht. Worin bestehen aus deiner Sicht Ähnlichkeiten sowie Unterschiede zu heute? Saladin und seine charmante weltoffene Schwester Sittah, die durchaus ein Wort mitzureden hat, werden v [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14
[..] sparenz im Mittelpunkt stand, so konnten mit Hilfe des erweiterten Instrumentariums schon größere Klangwelten erzeugt werden, so z.B. im zweiten Satz, überschrieben mit ,,In modo di una marcia". Ganz anders war die Rolle der einzelnen Instrumente im letzten Satz des Klavierquintetts, in dem, bedingt durch seinen kontrapunktischen Aufbau, jede Stimme nacheinander zur Geltung kam. Das triumphale Ende dieses Werkes riss das begeisterte Publikum mit sich: Wenn das Konzert mit ein [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21
[..] ehemaliger Tanzgruppenmitglieder, die extra für die Feier den ,,Sprötzer Achterühm" (nach Augsburger Art) einstudiert hatten. Sodann folgte ein weiterer Auftritt der Tanzgruppe mit wie soll es auch anders sein dem Tanz, der Augsburgs Markenzeichen ist: dem Figurenländler. Zum Schluss des Programms zeigten alle Trachtenträger den ,,Nagelschmied" und gemeinsam mit allen Gästen, die Lust hatten, das Tanzbein zu schwingen, wurde die ,,Sternpolka" getanzt. Der Ball mit der Ban [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26
[..] oos, der von der Idee auch sehr angetan war. Ende November kam die Zusage aus Bayern und die Vorfreude war riesengroß. Die Veranstaltung wurde bis ins Kleinste geplant. Doch erstmal sollte alles ganz anders kommen. In ganz Hannover war kein Saal zu finden, der bezahlbar gewesen wäre. Nach vielen Absagen oder zu hohen Preisen wollten wir schon aufgeben. Die Band ,,Phönix Trio" war gebucht, die Tanz- und Theaterprojektgruppe aus Bayern hatte zugesagt und immer noch kein Saal in [..]