SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] rof. Schumacher hielt, startete Dengel mit allgemeinen Daten zu Lage, Klima und Topographie Siebenbürgens, um gleich danach der Frage nachzugehen, ob Rumänien und damit auch Siebenbürgen überraschend anders sei als vielfach in Mittel- und Westeuropa wahrgenommen. Viele Westler verbinden Rumänien immer noch mit dem Vampir Dracula, dem kommunistischen Diktator Ceauescu, den Gräueltaten der Securitate, mit Korruption und zuweilen mit der Redewendung ,,mitten in der Walachei". Da [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] ie Ehre zurück, die wir eigentlich verloren haben durch das Verlassen der Heimat, der Kirche und der Pflicht, die bedeutet, Ehre den Vorangegangenen. Wie fühlen sich diese Menschen? Es ist alles ganz anders gekommen, als man es erhofft hatte. Wir sind heimatlos, auch wenn man es nicht zugeben will. Wir haben einen Wohnort, wir haben alles, was ein glückliches Leben verspricht, aber sind wir wirklich glückliche Menschen, wenn wir nur wohnen, ohne daheim zu sein? Unser Heimatki [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] blik Rumänien und der Verstaatlichung des Schulwesens hörten die autonomen, der Kirche unterstellten Schulen der Siebenbürger Sachsen auf zu existieren. Erziehung zum ,,neuen Menschen" Doch anders als die sozialistischen Bruderstaaten gestattete Rumänien weiterhin den Gebrauch der deutschen Sprache im Alltag und Unterricht. Der Schulunterricht war nach der leninistischen Formel dem Inhalt nach sozialistisch, der Form nach national, wie es in der Verfassung von [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10

    [..] bürgen ( Orte), vereinzelt auch im Repser, Schäßburger und im Kokelgebiet. Eine größere Dichte, auch in Südsiebenbürgen, zeigt Die Höhe, deren Gegenstück im Anschluss an die Kalteiche zu orten ist. Anders verhält es sich mit dem südwestlich von Siegen sich erhebenden Höhenrücken Giebelwald. In Nordsiebenbürgen fehlend, begegnet er im Südteil auch nur vereinzelt, verkürzt auf das Bestimmungswort Giebel, gleichwohl in Zeiden. Und nördlich davon, im Freudenberger Stadtteil Obe [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12

    [..] ichts Gutes für den dreitägigen Grundkurs Schneeschuhbergsteigen, der ab . Januar in den Tuxer Alpen stattfand. Mit entsprechend gedämpften Erwartungen sind einige von uns angereist. Doch es sollte anders kommen ... Gipfelfoto auf der Hubertusspitze mit Blick auf das Karwendelgebirge. Foto: Detlev Antosch Zu mehreren Gottesdiensten lädt Radio Siebenbürgen vom Palmsonntag bis Ostermontag ein: zu empfangen im Internet unter https://radio-siebenbu ergen.de oder über die Web Ap [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Wellness-Jahr werden, damit es mir körperlich und emotional gut geht. Ich gehöre jedoch nicht zu denen, die sich vom Aberglauben im Leben leiten lassen, sondern vom Glauben. Andere Menschen sehen das anders. Sie richten ihr ganzes Leben nach Horoskopen aus. Sie handeln und verhalten sich nach deren Ratschlägen. Für sie sind die Horoskope ihres Sternzeichens oft der Blick in die Zukunft. Der Spruch für den Monat März setzt einen Kontrapunkt. Er ist als Frage formuliert, die de [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] es Kassiers; . Bericht aus den Tätigkeiten der Ideenschmiede in Schonungen (Treffpunkt jeden . Montag im Monat im Gemeindehaus in Schonungen außer an Ostern); . Sonstiges/Vorschläge ,,Was kann man anders bzw. besser machen". Nach der Begrüßung beginnen wir mit einem warmen Mittagessen (geräucherte Bratwurst in Krautsaft gekocht). Bitte um Anmeldung hierfür bei Inge Hadesch, Telefon: () , oder Hanni Schuster, Telefon: () . Wenn jemand einen Kuchen vorb [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] rfte, konnte ich ihn auch von der anderen Seite zeigen. Aber das waren die Menschen nicht gewohnt, sie haben dann angefangen zu meckern. Es war immer so eine Sache. Nach Möglichkeit sollte ich nichts anders machen. ... Na ja. Sie haben in jenen Jahren auch Ikonen gemalt. Zwei dieser auf Holztafeln gearbeiteten Werke haben Sie bei der Auswanderung nach Deutschland mitgebracht. Die eine folgt streng dem byzantinisch-orthodoxen Regelwerk, die andere dagegen ist freier, fast [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] n, wir wussten nicht. Aber wir wurden indirekt aufmerksam gemacht, dass man sich auch gegen Diktaturen auflehnen kann. Singend. Danke Wilfried Bielz für diese einmalige Deutschstunde, danke, dass Sie anders waren ... Ein anderes Mal las unser Deutschlehrer einige der Bäsle-Briefe vor. Mozarts Nonsens-Wortspiele waren eine willkommene Ergänzung zum Nonsens des . Jahrhunderts. Wir waren so beeindruckt, dass wir von da an in unseren Zetteln und Billets, die wir während des Unt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] ßend besuchte sie in Kronstadt die Handelsschule. Vorgesehen war, dass sie im Familienbetrieb der Gebrüder Abraham in Reps als Buchhalterin arbeiten sollte. Doch mit dem Tod des Vaters kam alles anders. heiratete Meta Abraham den Repser Apotheker Rudolf Schaaser und im Frühjahr wurde Tochter Ingrid, später verheiratete Brang, geboren (neuerdings mit ihrem Buch ,,Die Störche von Seiburg" in Erscheinung getreten, vgl. Siebenbürgische Zeitung vom . September [..]