SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8
[..] ernd, provozierend ausdrücken: Sollten wir eine eigene Identität haben, dann muss diese doch klarer zu formulieren sein, als es die tief empfundene, doch verknappte Lyrik Meschendörfers formuliert: ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ..." Was ist dieses ,,Anders"? Gibt es diese Analysen, gibt es eine übereinstimmende Akzeptanz des Wesens dieses ,,Anderen"? Dann hätten wir ein eigenes Profil, eine Identität mit formulierbarer Abgrenzung. Auf diesem Hinter [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12
[..] urch den Raum mit weihnachtlich rot-blau und mit Tannengrün dekorierten Tischen. Diakon Georg Herrmannsdörfer hielt eine kurze Andacht, die alle Anwesenden sichtlich berührte, da die vergangenen Tage anders oder sogar schwer waren. ,,Näher mein Gott zu dir die Botschaft des besonderen Zaubers, Vertrautheit und Kindheitserinnerungen waren plötzlich wieder ganz nah. Gemeinschaft soll sich wie ein Mantel über uns breiten sich wieder annähern, gestärkt und gesegnet sollen all [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 1
[..] rt Österreichs Veto gegen Schengen-Beitritt Rumäniens Seit Anfang Januar ist Kroatien Mitglied des Schengener Abkommens, somit gibt es dort keine Grenzkontrollen mehr für ausländische Touristen. Anders verhält es sich in den EU-Mitgliedsländern Rumänien und Bulgarien, deren Beitritt zum Schengen-Raum am Veto Österreichs und der Niederlande gescheitert ist (siehe dazu auch Folge dieser Zeitung vom . Dezember , Seite ). Die österreichische Blockade-Haltung stieß [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7
[..] llegin, womit haben Sie an den Feiertagen Ihre Liebsten verwöhnt?" Antwort: ,,Bei uns hat es Sarmale mit Palukes gegeben." ,,Hä?". Keiner von den Zuhörern kann sich was Rechtes darunter vorstellen. Anders dagegen, wenn es ,,Krautwickel" heißt: Das ist gut bürgerliche Küche und die Polenta verleiht dem Ganzen noch einen mediterranen ,,Tatsch". In Widmanns Gedicht findet jede lokale Bezeichnung ihre Übersetzung, nur die Schlusspointe bedarf für Nichtoder vielleicht auch manch [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] . Januar · K I R C H E U N D H E I M AT Wir stehen am Anfang des Jahres . Vieles ist anders als noch vor einem Jahr. Sahen wir damals dem kommenden Jahr noch hoffnungsvoll und zuversichtlich entgegen, so sind es jetzt Ängste und Sorgen, die uns im Blick auf die Zukunft erfüllen und kaum Freude aufkommen lassen. Wie gehen wir damit um? Jedes Jahr wird ein Vers aus der Bibel als Jahreslosung ausgewählt. Sie soll uns das ganze Jahr über begleiten, ermutigen und Ori [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19
[..] los ging es mit der Probe. Die Schauspieler lernten sich kennen, fanden in ihre Rollen, die Szenen wurden lebendig, alle gaben sich große Mühe beim Spielen; schließlich war in Bietigheim doch manches anders als in Dinkelsbühl an Pfingsten oder in Hundertbücheln, Holzmengen und Agnetheln in der alten Heimat, wo das Stück bereits aufgeführt worden war. Es funktionierte nur, weil alle Beteiligten gern dabei waren und Spaß an dieser Aufführung hatten. In der Mittagspause gab es e [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23
[..] rabenderhöhe eingeführt. Anita Gutt sagte: ,,In diesem Jahr läuft vieles anderes: die Energiekrise, alles ist und wird teurer und Corona ist auch noch nicht vorüber. Selbst Puer natus ist dieses Jahr anders. Aber keine Sorge, anders ja, aber im positiven Sinne. Wir haben in diesem Jahr eine Zuwendung aus Mitteln des Oberbergischen Kreises in zur Förderung des Ehrenamtes für die heutige Veranstaltung erhalten. Wir sind sehr dankbar dafür." Mit der Lesung der Weihnachtsges [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26
[..] it wollen wir vom .-. August in der Kirchenburg Großau unser elftes Heimattreffen feiern. Traditionell findet das Heimattreffen alle zwei Jahre in Großau statt. Das diesjährige Heimattreffen wird anders werden, da einige besondere Anlässe im Mittelpunkt des Festes stehen. So gilt es Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus im Jahr zu feiern, die Kircheneinweihung nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr und die Orgelweihung nach Restau [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11
[..] Probieren Sie es selbst einmal und diskutieren Sie mit Ihrem Umfeld über folgende Fragen: Sollte man mit Kindern und Jugendlichen heute anders umgehen als früher? Was brauchen Sie selbst, um sich in einem Verein wohlzufühlen? Wie kann in der Verbandsarbeit ein konstruktives Miteinander ungeachtet des Alters der Beteiligten hergestellt werden? Sind Konflikte immer eine Chance wann sollte man sie vermeiden? Diese und andere Fragen führten Multiplikatorinnen und Multiplikatore [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] , dass der Nazarener sie von Sünde und Schuld erretten sollte. Sie dachten nur daran, dass der Messias, der ,,Löwe aus Juda", sie zuallererst von den Römern befreit. Wie gewöhnlich handelt Jesus ganz anders als Menschen es von ihm erwarten. Er will Juden und Römer, Löwen und Lämmer, Sachsen und Zigeuner erretten. Er hat den Frieden zwischen dem Schöpfer und den Geschöpfen wieder hergestellt. Krippe und Kreuz sind aus demselben Material. Er hat beides auf sich genommen, damit [..]