SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5
[..] rganisierte, und an Markus Kober für die vielen interessanten Daten und Fakten bei der Führung durch Dinkelsbühl. Wer neben dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten Dinkelsbühl einmal ganz anders erleben will, ist herzlich eingeladen, die Kinderzeche mit ihrem historischen Festspiel und Festzug zu besuchen. Rainer Lehni Eindrücke dreier Teilnehmerinnen Am besten haben mir die vielen Kinder, die an der Kinderzeche in unterschiedlichen Kostümen mit dabei waren, gefal [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] n in Franz Hodjaks Gedichten existenzialistische Bilder auf: ,,Zuweilen ist einem auch zumute, / als wäre man gerade vom Himmel gefallen." (Wie der blaue Wind, ) Biographisches wie könnte es auch anders sein scheint in vielen seiner Gedichte durch, so seine Übersiedlung im Jahr von Rumänien nach Deutschland, die er durchaus als Bruch sieht. In Ballade vom Fliegen versteht Franz Hodjak sein Leben im letzten Abschnitt als Odyssee. Er startet mit hochfliegenden Träume [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] hlbach und war eine begeisterte Handballspielerin. Nach dem Abitur absolvierte sie einen Daktylographen- und Stenographie-Kurs, um eine entsprechende Stelle in der Papierfabrik anzutreten.Doch es kam anders - nach den Bibelworten ,,und alles Tun hat seine Stunde." Ein neuer Pfarrer begann in PetersdorfimFrühjahrseinenDienst.Die Jugendstunden mit Gerhard Thomke fanden Anklang, auch bei Brigitte. Man lernte sich näher kennen und lieben. Im Sommer gab es eine Riesenhoch [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] r Markt und aßen was. Hin und wieder ging auch unsere Heimatortgemeinschaft Girelsau beim Trachtenumzug mit, und da war ich auch als Kind dabei. So ein bisschen mitmachen und mitschauen. Jetzt ist es anders, jetzt mache ich viel Organisatorisches und erlebe den Heimattag auf eine andere spannende Weise. Wie werden die Kinder heute an die Tradition ihrer Eltern herangeführt? Ich finde, dass wir heute viel mehr Angebote für die Kinder haben. Früher gab es zum Beispiel noch kein [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5
[..] den er Jahren hat Bergel den Diktator und seine monarchische Regierungsform eigentlich unentwegt und mit scharfen Worten angeprangert. Nachdem Ceauescu seine Rivalen ausgeschaltet, Abweichler und Andersdenkende entmachtet hatte, baute er seine Position in der Partei und im Staat konsequent aus. Er ließ sich zum Präsidenten küren, seine Frau avancierte in kurzer Zeit zur Nummer zwei im Staat und auch andere Familienmitglieder wurden in hohe Positionen gehievt. Der Per [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] n ihre Untaten zu erinnern" und damit zu brüskieren. Es habe ,,klarer Assimilationszwang" geherrscht und es seien kaum soziale oder wirtschaftliche Maßnahmen im Sinne der Vertriebenen gesetzt worden. Anders habe sich die Situation in der Bundesrepublik Deutschland dargestellt, erklärte Koschyk. Auch im Vergleich zu Österreich habe hier die Politik allein aufgrund der hohen Zahl an Vertriebenen einen anderen Umgang pflegen müssen. Zu den neun Millionen Vertriebenen bis se [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] ,nur wer richtig liebt, schafft es,/ bis zuletzt schwach zu sein." () Vor allem sind diese Gedichte jedoch Selbstbefragungen, Bilanzen des gelebten Lebens und Selbstversicherungen, dass man es nicht anders hätte machen können. In ,,Fragebogen" fasst Hodjak Lebenswichtiges zusammen: ,,Mit wem hast du gelacht?" (), aber auch ,,Was liegt in deinem Keller" (). Auf diesem Pfad der Selbsterkundung stellt der Dichter ernüchtert fest, dass es egal ist, welchen Weg man eingeschla [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] iter zum gemeinsamen Treffpunkt in ein Gasthaus in Kappel-Grafenhausen, denn beim Mittagessen sollten sich Kanu- und Kahnfahrer wiedersehen und von ihren jeweiligen Erlebnissen berichten. Doch es kam anders: Die Kanufahrer ließen auf sich warten. Der Grund war leider sehr unerfreulich in einige parkende Fahrzeuge war eingebrochen worden. Wertgegenstände, die gut verstaut und nicht sichtbar waren, wurden dennoch gestohlen. Für die Betroffenen endete der schöne Tag auf der Po [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] rieden können unsere Kinder und wir uns entfalten, nur im Frieden erreichen wir Ziele, die für die Menschheit perspektivisch und richtig sind. So, glaube ich, hat es der liebe Gott gewollt, und nicht anders. Und nur im Frieden können wir zusammenkommen wie jetzt. Ich wünsche uns allen, dass wir das immer wieder tun können, dass uns die positiven Einsichten und Gefühle lenken, die Vernunft und die Lebensfreude müssen Sieger bleiben. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine g [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 8
[..] , und als die Sonne rauskam, war Gänsehaut garantiert. Anschließend gab es einen kleinen, spontanen Stilbruch: Disco Fox, Line Dance und ein Medley von Dieter Thomas Kuhn lebendige Tradition einmal anders, aber wunderbar passend zu unserem Jubiläum. Danke an alle Tänzerinnen, Musikerinnen, Helferinnen, Spenderinnen und Unterstützerinnen und Unterstützer ihr habt unser erstes Jahr unvergesslich gemacht! Wir suchen übrigens Nachwuchs, insbesondere im tiefen Blech (Tenorhorn [..]