SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 7
[..] .April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Trude Schullerus zum . Geburtstag Anders als die Biografien ihrer Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschen Osten, die vor den sowjetischen Truppen flohen, um nicht unter kommunistischen Diktaturen zu leben, und jener, die während des Nazi-Regimes emigrierten, um Leben, Werk und Freiheit zu retten, erscheinen Leben und Werk der siebenbürgisch-sächsischen Malerin und Grafikerin Trude Schullerus geradezu ereignislo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8
[..] Unseren aus der Karpatenheimat eingeleitet, wäre er berufen gewesen, durch seine Zuverlässigkeit, Umsicht und Tatkraft große Verantwortung inmitten der sächsischen Gemeinschaft zu übernehmen. Es kam anders. Nach dem Krieg sammelte er die Schicksalsgenossen, die sich in seiner Nähe in der Umgebung Bambergs befanden, um mit ihnen im kleinen die sächsische Gemeinschaft zu verwirklichen. Es gehörte zur Eigenart HansMartin Andrees, daß er Aufgaben, die er vollbracht hatte, an sol [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 13
[..] f in Freudental statt. Freudental, Schloßplatz Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen denn ohne dich wird alles anders sein. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Feck geboren am . . in Rauthal/Siebenbürgen München gestorben am . . in Siegenburg In stiller Trauer: Katharina Feck, Gatti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 3
[..] um dann am Ende Elena in einer der obersten kollektiven Führung mit entsprechenden Machtprivilegien zu verankern. Das sind freilich nur hypothetische Szenarien, die wirkliche Entwicklung könnte ganz anders verlaufen. Im Falle des Todes von Ceausescu würden sich wahrscheinlich in der Partei, im Staats- und Militärapparat - nicht zu vergessen im Sicherheitsapparat! - starke Widerstände gegen Elena (und Nicu) formieren, die heute schon spürbar sind; bisher loyale Gefolgsleute w [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 13
[..] statt. Es erfolgte die Überführung zur Einäscherung. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen denn ohne dich wird alles anders sein. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Tante und Freundin Sara Schuller geborene Bell geboren am . . gestorben am . . in Rode/Siebenbürgen in Fürth/Bayern In stiller Trauer: Ehemann Stefan Sch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7
[..] undheitlichen Gründen mußte Liane Weniger reduzieren, Ämter abgeben, um ein neues zu übernehmen! Die Leitung des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerkes, von dem sie sagt: ,, .. . ich konnte nicht anders, eigentlich hat das Heimatwerk mich übernommen, denn eines Tages wurden aus München Kartons und Koffer vor unserem Haus abgeladen - Resultat: Einer trage des Anderen Last!" So ist es dann Jahre geblieben. Mit tüchtigen, verläßlichen Mitarbeiterinnen wurde das Heimatwerk [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] hkeit seine prächtigen Erzählungen, die sich in dieser Welt abspielen, ,,Die Hexensalbe" und ,,Der Hochzeitsschmuck", die alle Aspekte Wittstock'schen Humors spielen lassen, ähnlich - und doch wieder anders -- als die in der Karpatenlandschaft angesiedelte ,,Siebenbürgische Bärenjagd". An der Klausenburger Universität studierte Erwin Wittstock von bis Rechtswissenschaft, war zweimal als Verwaltungsbeamter im Dienst des Hermannstädter Magistrats, unterbrach jedoch di [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11
[..] erer Kreisgruppe kamen am . Januar im Gasthaus ,,Adler" in Offenburg-Griesheim zusammen. Fröhlich unterhielten und bewegten sie sich unter Landsleuten. Wir danken den Organisatoren und Herrn Günter Anders für die gute und schwungvolle Musik, die zu Tanz und Lustigsein animierte. KurtSchobel Richttag mit Fasching Deutsch-Kreuzer Nachbarschaft in München und Umgebung Am . und . Februar hat die Deutsch-Kreuzer Nachbarschaft in München und Umgebung ihren traditionellen Richtt [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 14
[..] ie Beerdigung fand am . . in Leverkusen statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben guten Mann, unserem herzensguten Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Michael Glatz geboren am . . in Schaas/Siebenbürgen gestorben am . . in Linz am Rhein In stiller Trauer [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 17
[..] eunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Plötzlich und unerwartet verschied mein lieber Mann, unser Vater, guter Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Georg Schaaser * . . Seiburg t . . Nürnberg Nürnberg , In stiller Trauer Agneta Schaaser mit Kindern Anna Schaaser, [..]









