SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 1

    [..] Minderheiten betrieben werde, sei ein ,,Akt gegen die Menschenrechte", gegen den Schweizer Diplomaten auf internationaler Ebene zu protestieren hätten. Neue Bukarester Strategie: ,,Systematisierung" anders? Die in Wien erscheinende Tageszeitung ,,Die Presse" berichtete Mitte Oktober d. J., daß sie Informationen über Bukarester Erwägungen habe, die Dörfer- und Städtezerstörung in Siebenbürgen wegen der heftigen westlichen Proteste einzustellen. Dafür aber, heißt es in der Wie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3

    [..] nicht wahrnehmen will, was in Rumänien zur Zeit geschieht: Ein in Richtung Größenwahn entrückter Diktator durchzieht sein Reich mit Planierraupen und Betonmischmaschinen. In Amerika ist das doch wohl anders." Was immer Fremdes die Rumäniendeutschen hier in Deutschland erwarte, sie würden es hier besser haben, ,,oder wir versagen schamlos". Bei dem diskreten Einsatz der deutschen Außenpolitik in Rumänien gehe es um nichts anderes als um Hilfe für Deutsche, die dringend der Hil [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4

    [..] geschämt, einer zu sein, wie bei der Nachricht vom bischöflichen An-der-Wahrheit-vorbei-Gerede im August dieses Jahres und von der Reaktion mancher Siebenbürger Sachsen: der Bischof dürfe doch nicht anders . . . Hätte er wenigstens geschwiegen, da sein Schweigen immer noch Gold bedeutet haben würde, sein Reden aber zu Blech verkam, dessen Scheppern eine ohnehin wenig informierte Welt vollends irritiert. Oder redete er in seiner Eigenschaft als Mitglied der Bukarester Großen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 5

    [..] mit Jugendlichen von Frankfurt nach Berlin. ,,Ausgeruht" trafen wir morgens in Berlin zum Frühstück ein und konnten dann gestärkt Kurfürstendamm und Umgebung zu Fuß erkunden. Wenn auch von vielen anders geplant, so verliefen die Gespräche im Informationszentrum Berlin (IZB) und im Gesamtdeutschen Institut in aufmerksamer Atmosphäre und unter reger Beteiligung. Die jungen Referenten wußten die Zuhörer zu fesseln, und als der Referent im Gesamtdeutschen Institut aus seiner [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10

    [..] Uhr, Freitag -. Uhr Das siebente Siebenbürger-Sportfest in Wien Rätselraten, Oldtimer-Tramwayund Elfmeterschießen Das . Siebenbürger-Sportfest wurde am . und .. unter dem Motto ,,Wien ist anders" von der Wiener Jugendgruppe in Wien veranstaltet. Im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in der erwarteten wir die Teilnehmer aus den Bundesländern. Die Jugendgruppen aus Salzburg, Vöcklabruck und Rosenau hatten sich angemeldet. Um die Anreisenden zu beschä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] Heinrich Zillich. Mit einer Führung durch das Römisch-Germanische Zentralmuseum durch Prof. Dr. Dr. Kurt Böhner/Mainz am Mittag, endet die Tagung. Die Veranstaltungen finden, sofern im Programm nicht anders vermerkt, im Philosophicum der Universität statt. Dort liegt auch das große Buchprogramm des Arbeitskreises mit eigenen Publikationen, Fremdpublikationen und einem Angebot antiquarischer Bücher auf. Das offizielle Programm einschließlich Sektionen, ebenso Sondergruppen der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] ben sie gehemmt. Aus dieser Kenntnis möge Liebe wachsen zum Bruderstamm vom Alt und Cibin. Das kleine Volk der Siebenbürger Sachsen grüßt stolzen Mutes sein geliebtes Wien! Dieses Gedicht sprach Inge Anders Kraus zur Eröffnung des Richttages , der einer der wenigen Richttage ohne Theaterspiel war. Nachbarschaft und Gäste waren eingeladen, ähnlich wie zu Hause im Fasching ,,verstellt" zu kommen; ihre lustige Verkleidung erregte Heiterkeit und Frohsinn. Nach acht Jahren tra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2

    [..] endeutschen, die bis heute geschlossen siedeln und nicht versprengte Überreste sind wie die letzten Deutschen in der Tschechoslowakei oder in Jugoslawien. Siebenbürgen und das rumänische Banat werden anders aussehen ohne die Sachsen und die Schwaben. Zufrieden wird damit nur sein, wer sich Rumänien ethnisch und kulturell möglichst einheitlich wünscht, man kann auch sagen: platt gewalzt. Hans Reumann Hohe Aussiedlerzahlen/Milliardenprogramm erforderlich Aussiedlungsgrund: Unte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11

    [..] ise zu einem besonderen Erlebnis werden. Leistungen: alle Flüge, Übernachtungen, HP, Transfers, Ausflüge etc., Preis: ,- DM (DZ) Anmeldeschluß: .. Kanada vom .. bis .. Kanada ganz anders: Zwischen Catgary, Edmonton und Vancouver lernen Sie die Deutschen und ihr Leben kennen, sind zu Hause bei den Hutterern; erleben die Nationalparks Jasper, Banff und Rocky Mountains mit ihren grandiosen Naturschönheiten; Sie sind Gast in den deutschen Rundfunk- und Fernseh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 13

    [..] ler von Prof. Hermann Tontsch war, den wir Schüler ,,Danchos" nannten. Auch Griechisch unterrichtete Prof. Tontsch, und es war für einige nicht immer leicht, wenn sie mündlich von ihm geprüft wurden. Anders war es bei den schriftlichen Arbeiten: da las er sogar manchmal Zeitung während wir schrieben, sah lange zum Fenster hinaus auf den nahen Zinnenberg oder verließ auch das Klassenzimmner; so war es möglich, daß die ,,Minderbemittelten" durch die Hilfsbereitschaft der ,,Könn [..]