SbZ-Archiv - Stichwort »Andreas Graeser«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11

    [..] sdienst, gemeinsamem Essen (Krautwickler, Wurst, Kaffee, Torten) und anschließender Generalsversammlung statt. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im März Geburtstag gefeiert haben. Den Anfang machte Herr Andreas Schuster, Vöcklabruck, der am . März seinen . Geburtstag feierte. Am . März wurde Elke Haitchi, Unterach, Jahre alt. Am . März feierten sowohl Siegfried Kroismayr, Vöcklabruck, als auch Maria Reichhold, Vöcklabruck, den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] er Schlossberges inmitten einer großen, gaffenden Volksmenge. Sowohl Freund als auch Feind waren aufs tiefste beeindruckt von der Ruhe, mit der der Verurteilte den Tod annahm. Pfarrer Georg Hintz und Roths Biograph Andreas Gräser verdanken wir die Beschreibung des Exekutionsgeschehens, das wir wortwörtlich wiedergeben: ,,Auf dem Executionsplatz angekommen, übergab Roth dem Pfarrer Hintz ein Schnupftuch mit der Bitte: ,Lieber Bruder! Tauchen Sie, wenn ich gefallen bin, dies Tu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] . Mal. Das ist der Anlass für eine von mir verfasste umfangreiche Monographie über sein Lebenswerk, die im Schiller Verlag in Hermannstadt erschienen ist. Wir folgen aber auch dem ersten Biographen Roths, Andreas Gräser, der Roth gekannt hat und seine Würdigung wie folgt beendete: ,,So lebte und starb St. L. Roth, im Leben und Tode gleich groß. Die Geschichte seines Volkes wird seinen Namen laut verkünden und so lange deutsche Gesinnung noch im Sachsenvolke lebt, wird [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 19

    [..] gramm. Der Eintritt ist frei. Wer uns für die Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses Exponate zur Verfügung stellen möchte, kann sich gern melden. Weitere Informationen bei Hildegard Kijek, Telefon: ( ) . Herbstball mit Andreas Martin Die siebenbürgischen Herbstbälle mit Starbesetzung haben sich gut etabliert und werden mit großer Ungeduld erwartet. Beim Ball am Samstag, . Oktober , in der Kongresshalle in Böblingen ist unser Stargast kein geringerer als Andr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7

    [..] benbürger Sachsen im veränderten Kontext". Am Sonntagvormittag gibt es eine Podiumsdiskussion mit einer Auswahl der genannten Referenten. Zusätzlich nehmen daran der Mühlbächer Dechant Dr. Wolfgang Wünsch und der Hermannstädter Bezirkskirchenkurator Andreas Huber teil. Außerdem sind für Samstagabend regionale Arbeitsgruppen vorgesehen. Die Teilnahme kostet Euro (ermäßigt für Studenten, Auszubildende, Teilnehmer aus Siebenbürgen etc.: Euro), einschließlich Unterkunft und [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 23

    [..] terth, Ehemann Dr. Friedrich Maiterth, Sohn, mit Familie Samuel Maiterth, Sohn Wir wollen bleiben, was wir sind. Im gesegneten Alter von Jahren und nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Zimmermann geboren am . September in Arbegen gestorben am . Mai in Mügeln In stiller Trauer: Lothar Zimmermann Birgit Schilling Antje Zimmermann im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 1

    [..] en München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Völker verbindende Siebenbürgen-Forschung im europäischen Rahmen Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg / von Ulrich Andreas Wien Am . Januar wurde in Mannheim der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) aus der Taufe gehoben. Er trat damit in die Nachfolge des begründeten und verbotenen Vereins für siebenbürgische Landeskunde, der sich auch der gesamte [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 14

    [..] ss an das sie umgebende Sächsisch festzustellen ist, ist die Sachlage im etwas weiter entfernten Großpold anders. Obwohl im Ort die Zahl der Sachsen relativ niedrig ist, kann ein Einfluss des Sächsischen auf das Landlerische nachgewiesen werden. Der Name Andreas lautet im Sächsischen Andres, im Landlerischen Angdres, das Wort Abendessen im Sächsischen Owndmol, im Landlerischen Owendmohl. Ein weiteres Beispiel ,,ganz" lautet im Sächsischen gungz im Landlerischen gángz. Es folg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 35

    [..] sie haben ihre Spuren in unseren Herzen hinterlassen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Susanna Späck geborene Grau geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Rüsselsheim In stillem Gedenken: Thomas Späck Thomas und Anna Späck Susanna und Kurt Maurer mit Stefan und Andreas Renate und Eduard Sajnovits mit Alexander und Maximilian und alle Angehörigen Wir danken allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5

    [..] iversität eingeladen, wo der Hochmeister des Deutschen Ordens, Hermann von Salza, als ,,Ordensritter und Diplomat zwischen Kaiser und Papst" im Mittelpunkt stand. Kurz nachdem Hermann in sein Amt berufen wurde, verlieh König Andreas II. dem Deutschen Orden das Burzenland ­ , vor Jahren. Dass der Orden recht bald nach der Vertreibung aus Ungarn im Nordosten Europas, im Preußenland, eine neue Aufgabe erhielt, legte einen Vergleich dieser beiden Regionen und der historis [..]