SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«

Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] wäsäie und\n)elt von der / Fachfir BLÄHUT, BLAHUT.i [, Watt oder Sehwb. r.f erl. Sie unbedingt AngebV, bevor Sie Ihren Bedarfonderweitiadecken Verbreitet die Siebenbürgische Zeitung Mit schmerzerfülltem Herzen teilen wir mit, daß unsere innigstgeliebte gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Binder geb. Hinz am . Mai in Hermannsadt im . Lebensjahr sanft im Herrn entschlafen ist und am . Mai beerdigt wurde. Unser Wunsch, sie noch einmal zu sehen, ging ni [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] mannstadt nach Bernhausen, . Kraus Johann, geb. . . , und Sara, geb. . . , aus Meeburg nach Kornwestheim, . Kraus Katharina, geb. . . , aus Holzmengen nach Stuttgart-Zuffenhausen, Rot. . Ludwig Michael, geb. . . , und Anna, geb. . . , aus Deutsch-Weißkirch nach Rastatt, . Maurer Samuel, geb. . . , und Sara, geb. . . , aus Birthälm nach StuttgartZuffenhausen, Bottwar [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Gabor Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Kirrlach, ; Gierescher Maria, geb. . . und Gierescher Michael, geb. . . , aus Bistritz nach Kirrlach, ; Hellwig Anna, geb. . . , aus Schweischer nach Bietigheim, ; . Kaunz Ada, geb. . . , Kaunz Sunhild," geb. .. und Kaunz Volkmaf, geb. .." , aus R [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] d, im Alter von Jahren. Er war ein treues Mitglied unseres Vereins, dem er seit mehr als fünfzig Jahren aktiv angehörte und an dessen Veranstaltungen er bis zu seinem unerwarteten Tod regelmäßig teilnahm. Am . April dieses Jahres starb in Graz die Witwe des ehemaligen Ausschuß- und Ehrenmitgliedes des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz, Emil S c Iro p p e , Frau Anna S c h o p p e l t im Alter von Jahren. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterrei [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] h-Regen; Senja Irmard, das dritte Kind der Katharina Emrich, geb. Schuster, und des Michael Emrich, beide aus Ober-Eidisch. Wir gratulieren herzlichst und wünschen Gottes Segen. Als Jungvermählte grüßen und beglückwünschen wir: Johann Thaler aus Tekendorf und Christine, geb. Seitz; Helmut Zirwig und Anna Rower aus Beierndorf; Brandelmayer Walter und Maria Kosch aus Ober-Eidisch. - ." ' Unsere Toten: Benki Sara, geb. Pendi, aas Rode im Alter von Jahren; Maria Thomae, geb. S [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] us; Bistritz nach Stuttgart-Münster, Elbesträße . Bayern Adam Michael, geb. . . . aus Urwegen und Adam Agnethä, geb. . . , aus Urwegen nach Fürstenfeldbruck, . ; Brandscher Sofia, geb. .., aus Dürrbach nach Bullenheim , Krs. Uffenheim; Degenfeld-Schonburg Anna, geb. .., Degenfeld-Schonburg Maximilian, geb. . . , und Degenfeld-Schonburg Elisabeth, geb. . . , aus Klausenburg nach Schleching, Krs. Traunstein; Gmeiner W [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] senden Sängerinnen und Sänger sind mit großer Begeisterung bei der Sache. Ständchen Zu Ehren der neuen Amtswalter brachte die evang. Musikkapelle ihrem Obmann Johann Huprich und Ob. Stellv. Martin Bell am . Jan. ein Ständchen in deren eigenem Heim. Trauung Den Bund der Ehe haben am . . Michael Hartig aus Wermesch und Anna, geb. Heiser, aus Felmern, geschlossen. Die Nachbarschaft wünscht ihnen viel Sonnenschein und Glück in ihrem Eheleben. Neuer Knechtvater Eine [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] n die rumänische ,,Scoala militara (Militärschule) Nr. (Kadettenschulgebäude) übernommen. Mit dem Rumänischen ging es noch schlechter. Vor Beginn der Übungsstunde starker Lärm der versammelten Schüler im Fechtsaal, den er beim Herannahen registrierte. Beim Eintritt sagt er: Domnilor, mie place mult, mult liniste! Gum se zice pe romäneste mult, mult liniste? In der Erkenntnis seiner sprachlichen Schwächen darauf ein gewitzter Regater: Ca la balaniuc. Und der ,,Fichter": Da, [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] nämlich fast völlig zum Erliegen gekommen war, sind von August bis Dezember im Durchschnitt wieder Personen monatlich in die Bundesrepublik eingereist. Es besteht Grund zur Annahme, daß die rumänische Regierung den Anträgen auf Genehmigung zur Ausreise aus Rumänien im Rahmen der Familienzusammenführung nunmehr in einem stetig größeren Umfang entsprechen wird. Obwohl die letztgenannten Zahlen bei weitem nicht genügen, liegt es doch nach den bisherigen Erfahrungen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2

    [..] erreichbar. Für Musik und eine gute preisgünstige Küche ist gesorgt. Gäste sind gerne gesehen. Der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen Verloren Beim Heimattreffen des KreisVerbandes München am . Dezember in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" ist eine rote Strickjacke verloren worden. Der ehrliche Finder wird gebeten, F r l . Anna Markus, München-Karlsfeld, Lud , zu benachrichtigen. Fritz Kimm Zu seinem . Geburtstag Wir stellen uns vor, Fritz Kimm, [..]