SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«

Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] Lilli A g a t z y und Karl L u d w i g / Bela, alle aus Bistritz Siebenbürgen. Rieder Frauenkreis: Unter der Leitung der Nachbarmutter Fr. Gertrude Groh und ihrer Stellvertreterin Fr. Grete Gel In e r , welche ebenfalls an der Hauptversammlung gewählt ^wurden, wurde in der Siedlung , Mitte März, der übliche Frauenabend unter großer Beteiligung abgehalten. Es wurden Heimatlieder gesungen .und Vorträge gehalten. Frau Susanna W c t s c h , die kürzlich aus Südsietoenbürgen n [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] eb. . . , Heimatort unbekannt, nach Groß-Sachsenheim, . , Hoschäger Katharina, geb. . . , aus Heitau, nach Brackenheim, . Modjesch Katharina, geb. . . , aus Ploesti nach Mannheim, Riedenfeld . Nach Bayern Herberth Franz, geb. . . , aus Bistritz nach Unterpfaffenhofen, Ring-' straße . "Tscheak Anna, geb. . . , aus Meschen nach Würzburg, . . Zein Ernst, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, Arizingerstraß [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] a u n e r t Gertrud, geb. . . ; K a u n e r t Hannelore, geb. . . ; K a u n e r t Katharina, geb. . . alle aus Petersdorf nach München , . In Niedersachsen O'bert Helene, geb. . . aus Mediasch nach Lerbach. In Nordrhein/Westfalen F r i t si c h Melitta, geb. . . aus Schäßburg nach Essen, Breilsort . In Rheinland-Pfalz Z i n z Anna, geb. . . , Heimatort unbekannt nach Zweibrücken, Fasanerie. . Von den Genannten befinden sich [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] ung des Ehrenwappens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat Oktober sind insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nadi Boden-Württemberg Kappes Anna, geb. . . , Anna, geb. . . , Sara, geb. . . , und Katharina, geb. . . , aus Zendersch nach StuttgartCannstatt, Bottr [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] hlbach nach Kehlheim/Donau. Heimatort unbekannt, nach Frankfurt/M., . Gabany Annemarie, geb . . , Ursula, geb. . . , Mina. geb. , u. Jaile, geb. , Heimatort unbekannt, nach Frankfurt/M., . Krall Katharina, geb. . , Annemarie, geb. . . , Hermann, geb. . . , u. Maria, geb. . . Heimatort unbekannt, nach Steinfurth, Im Litzel. Schmidts Peter, geb. . . , und Martha, geb. . . . [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] Großsachsenheim, Tal . Scheipner Georg, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Mühlacker, . Scheipner Katharina, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Mühlacker, . Weidenfelder Marianne, geb. . . , aus Stolzenburg nach Horkheim, . Weidenfelder Agnetha, geb. . . , aus Stolzenburg nach Horkheim, . Weidenfelder Anna, geb. . . , aus Stolzenburg, nach Horkheim, . Weide [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] rford, . Ehrmann Ella, geb. . . , Hermannstadt, Backnang/Württbg., Eisenburger Wilhelmine, geb. . .. Kronstadt, Stuttgart, Eder Hans. geb. . . , Hermannstadt ? Eder Helene, geb. Hellbutsch, geb. . . , Hermannstadt, ?. Finger Irma, geb. Jakob, geb. . . , Mediasch, Hamburg, zum Sohn Fleischer Michael, geb. . . , Mühlbach, Pirmasens. Fleischer Hedwig, geb. Binder, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] mit viel Geschick und warmem Einfühlungsvermögen durchführte. Ihren sehr guten, klugen Vortrag über bedeutende Frauen unserer siebenbürgischen Heimat begann Frau Schneider mit der Lebensgeschichte der Prinzessin Omer, die als Anna Semonis in Hamruden geboren, zunächst in ihrem Heimatdorf durch ihre große Begabung auffiel, in Bukarest den türkischen Generalgouverneur Omer Pascha heiratete und wie in einem Märchen die große Welt mit all ihrer Pracht kennenlernte, bis sie [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] en und dankten dem Vortragenden durch begeisterten Beifall. Leider wurde versäumt, die Siebenburger Hymne zu singen. Dem Landsmann Tontsch sei recht herzlich gexianfct. Achtung: Recner Ländchen! Also Reen, Dßutsch-Zeplinig, Botsch, Weilau, Gr.-Eidau,' Pasbusch, Teckendorf, Bork, Ober- und Niedereüidisch, Neumarkt, Luidwigsdorf, Solovostru, Busnia bei Uendiroif usw. trifft sich in Dinkels'büihl wieder im ,, G r ü n e n Meer". Aus der Heimat trafen in OberhausenOsterfeld ein: M [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] Häfen romanischer Sprache anzulaufen haben, wurden ihnen die latinisierten Namen gegeben. Das erste Schiff taufte im September Frau Hedwig Kioeß, geb. Berwerth, auf den Namen ,,Transsylvania" und das zweite die Tochter des Eigners, Frau Hanna Phleps, im September vergangenen Jahres auf den Namen ,,Carpathia". Das MS ,,Transsylvania" stellt in der Schiffahrt und Schiffbaugeschichte einen Markstein und vielleicht sogar einen Wendepunkt dar. Es ist dies das erste Schiff übe [..]