SbZ-Archiv - Stichwort »Anwalt«

Zur Suchanfrage wurden 226 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] lismus ihresgleichen suchen muß". Der Bundespräsident verlieh Skrehunetz zu seinem Jubiläum das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich. Bruno Kornel Skrehunetz-Hillebrand ist ein zuverlässiger Anwalt seines Volkstums und ein treuer Freund der Siebenbürger Sachsen gewesen und geblieben. Kennzeichnend auch für ihn selbst, was er in den von ihm nebenamtlich geleiteten ,,Südostdeutschen", dem Blatt der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen zum Geburtstag unseres Heinrich [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1

    [..] n und übernationalen Gelegenheiten. Nicht davon soll hier die Rede sein. Zu seinem . Geburtstag seien einige Großveranstaltungen hervorgehoben, bei denen der Dichter ausschließlich als Sprecher und Anwalt unseres siebenbürgischen Völkchens hervortrat. Zum erstenmal war das der Fall, als der Gymnasiast Zillich vor dem Ersten Weltkrieg bei der Gedenkfeier der Schlacht von Marienburg () in Vertretung des Sachsenvolkes als einer der Besten der feiernden Wandervogelgeneratio [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 1

    [..] dent mit seiner Äußerung nicht gerade dazu beiträgt, die Verständigung zwischen unseren Völkern zu fördern und der Sache des Friedens und der Sache Europas zu dienen." Minister Figgen machte sich zum Anwalt einer Verständigung auch mit unseren östlichen Nachbarn. ,,Wenn wir mit unseren Nachbarn über die Bereinigung der offenen Fragen sprechen, dann gehört auch die geschichtliche Wahrheit dazu, die Geschichte mit allen Nöten und Tiefen, mit aller Schuld des deutschen und des p [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] er Rechtswissenschaft an den Universitäten München, Budapest und Klausenburg. Hier erwarb er den Doktorgrad der Rechte, in Budapest legte er die Advokatenprüfung ab und eröffnete in Hermannstadt eine Anwaltskanzlei. Als Reserveleutnant erwarb er im Ersten Weltkrieg mehrere Tapferkeitsauszeichnungen. Den jung verheirateten Rechtsanwalt, der in Minchen geb. Schopelt seine Lebensgefährtin gefunden hatte, brachte das Vertrauen seiner Landsleute in das Budapester Parlament, wo er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2

    [..] fanoma einer großen französischen Vertriebenenorganisation, Pierre Battesti, und der Präsident der Republikanischen Allianz für die Freiheiten und den Fortschritt, Jean-Louis Tixier-Vignancour. Rechtsanwalt Tixier ist Anhänger der Atlantischen-Gemeinschaft und der Einigung Europas auf der Basis der deutschfranzösischen Freundschaft. Er kandidierte gegen de Gaulle bei der Präsidentschaftswahl. Parteipolitisch ist er oppositionell, aber nicht radikal und extremistisch eingestel [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 3

    [..] at. Das ist ein Hochsitz, von dem der Blick über die kleinen Unebenheiten des Vordergrunds zu weiteren Bezirken reicht. m Rückblick aber bietet sich ihm und uns ein Leben, in dem er immer ein Anwalt war, in dem Sinne des Wortes, daß er als Schriftsteller, als Nedalteui, als Mitglied und Vorsitzender so vieler Organislltionen der Siebenbürger Sachsen in der Heimal und hier in Deutschland immer für die Gemeinschaft zu walten sich verpflichtet und verantwortlich wußte. D [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6

    [..] t zuerst die Frage auf: Wovon hängt Bildungsgeschehen ab? Die Antwort liegt in den Möglichkeiten, die der Einzelne mitbringt, in der Arbeitsweise jedes einzelnen und schließlich auch im Pädagogen als Anwalt des Kindes. Er muß wissen, was das Kind mitbringt, sonst vollzieht sich Bildung im luftleeren Raum. Prof. Mieskes sprach dann vom drängenden, von dem als Ganzheit drängenden Kind, von seinen Entwicklungsphasen, von seiner Entwicklungs-, Typen- und Situationsprägung mit der [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] zu erreichen. Mit freundlichem Heimatgruß! Der Vorstand: . gez. R: Gassner, Landesvorsitzender Maximilian Himmel Jahre Blitzliditer vom Strande von Calella [Spanien) dod Bonn -- Am . August wurde anwalt Maximilian Himmel, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft Schlesien und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NordrheinWestfalen des Bundes der Vertriebenen Jahre alt. Präsident Krüger hat dem um die Sache Schlesien und der Ve [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] eutschen Landsmannschaft, Präsidenten der Deutschen Stiftung für europäische Friedensfragen, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft und Mitglied der führenden Gremien der SPD als einen bewährten Anwalt der Menschenrechte, der Volkstumswerte und des Völkerfriedens. Unser Rechtsberater ) Rechtsnachfolger bei Kriegsschadenrente Frage: Mein Mann ist vor zwei Monaten an Herzinfarkt gestorben. Da er arbeitsunfähig war, erhielt er seit drei Jahren Unterhaltshilfe, von der wir [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6

    [..] rtgesetzt) Dr. Karl Gündisch f Wieder wurde einer unserei; Besten durch · den Tod aus unseren Reihen gerissen. Am . September erreichte uns die Trauerbotschaft, daß Dr. Karl Gündisch, vormals Rechtsanwalt in Hermannstadt, für immer entschlafen ist. Dr. Gündisch wurde am . . als jüngster Sohn einer angesehenen siebenbürgischsächsischen Familie in Heitau geboren. Nach Absolvierung der Volksschule in Heitau und der Bruckenthal-Schule in Hermannstadt entschloß er sich zu [..]