SbZ-Archiv - Stichwort »Aufmarsch Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 589 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] rbeit. Wie ist Ihr Interesse an der siebenbürgische-sächsischen Kultur entstanden, wie kam es dazu, dass Sie sich in der SJD engagieren? Schon soweit ich mich erinnern kann, war ich Jahr für Jahr auf den Heimattagen in Dinkelsbühl. Anfangs nur einen Tag zum Aufmarsch und allem Drum und Dran. Als kleiner Junge begeisterte mich das Tanzen vor der Schranne, so dass ich diesem Programmpunkt entgegenfieberte. Irgendwann entschied ich mich, auch mal zu den Tänzern zu gehören. Diese [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 13

    [..] rissen und feuerte die begeisterten Tänzerinnen und Tänzer durch Pfiffe und Mitklatschen an. Liebe Jungs der Tanzgruppe, ihr wart einfach fantastisch, ein super Männer-Ballett, ja ihr habt den Mädels diesmal die Show gestohlen! Es wurde weiterhin fleißig getanzt, ehe die erwachsenen Narren aufmarschierten. Angesichts der vielen tollen Masken hatte es die Jury nicht leicht, die besten zu prämieren. Die Entscheidung fiel letztlich auf folgende Kostüme: . Platz für die Scheichs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] er sehr stabil ist, so dass viele weitere gemeinsame Unternehmungen folgen können." Der Initiator dieser Veranstaltung, Manfred Copony, führte gekonnt durch das Programm und hielt so manche Überraschung für die rund Gäste bereit. Die Partyband ,,Claudia und die Burzenländer" spielte ab . Uhr zum Tanz auf. Der Aufmarsch der Maskierten und Kostümierten erstaunte alle im Saal. Sogar unter den Zuschauern gab es noch Verkleidete, sei es auch nur mit Hütchen. Umso schwerer [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] il ihrer herrlich lustigen Büttenrede vor, die sie in der zweiten Tanzpause zum Abschluss und damit den ganzen Saal zum Lachen brachte. Neben der guten Unterhaltung darf ein wichtiges Detail nicht unter den Tisch fallen: die ausgefallenen Kostüme. Jung und Alt konnten diese jeweils in einem Aufmarsch präsentieren, und während es bei den Kindern einen Süßigkeitenregen als Belohnung gab, ging es bei den Erwachsenen um Preise und den Titel des besten Kostüms. Bis in die Nacht wu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] , die einstimmig bestätigt wurden. Nach dem Kassenbericht wurden einige Termine bekanntgegeben. Die Reußmarkter werden am Pfingstsonntag, dem . Mai, wieder am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl aufmarschieren. Alle sind aufgerufen, in ihrer schönen Tracht mitzumachen. Am . Oktober findet das Reußmarkter Treffen in Lauffen am Neckar statt. Der Stillerhof/Wessobrunn hat den Termin für unsere beliebte Herbstfreizeit bestätigt: Es ist der .-. September . Die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] nd-schönen Gottesdienst. Das anschließende Treffen mit kulturellem Programm wurde von unserer Großscheuerner Nachwuchs-Jugendtanzgruppe ,,Newcomer" bereichert. Eröffnet wurde das Programm mit einem Aufmarsch aller Trachtenträger mit Begleitung der Blaskapelle. Danach trat die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Anna-Rita Guist und Edeltraute Grau mit Paaren in einheitlicher Großscheuerner Mädchen- und Burschentracht auf und führte ,,Recklich Med", ,,Mühlradtanz" und die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] rbandes Bayern. Es folgte eine kurze Vorstellungsrunde, in der wir unter anderen die Kreisgruppenvorsitzenden Richard Schneider (Traunreut) und Walter Connert (Waldkraiburg) begrüßten. Fabian Kloos, neuer Bundesjugendleiter der SJD, sprach ein paar motivierende Grußworte. Mit dem großen Aufmarsch aller Anwesenden im Proberaum wurde das Probewochenende eingeleitet. Zu Beginn wurden die flotten Tänze ,,Lüneburger Windmüller", ,,Hamburger Kontra" und ,,Kreuz König" geprobt, bis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] rstützt haben. Ein besonderer Dank gilt Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland, die im Sinne des bilateralen Vertrags alles getan haben, um die deutsche Minderheit hierzulande zu unterstützen. Und was uns anbelangt: Wir bleiben was wir sind, die Deutschen in Rumänien." Nach dem beeindruckenden Aufmarsch aller Trachtenträger zur Begleitung der Blaskapelle aus Fienen im Sathmarland, bat die Moderatorin den Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Reinhart Guib, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] ndessen, zubereitet vom Frauenverein des Saxonia Klubs, und der Trachtenball statt. Es ist immer schön zu sehen, dass noch so viele Landsleute in ihren Trachten zu diesen Veranstaltungen kommen. In diesem Jahr waren es Trachtenpaare, die am Aufmarsch teilnahmen. Die von Rebecca Horeth geleitete Aylmer Kindertanzgruppe erfreute die Gäste mit einigen Tänzen. Der Transylvania Chor (Leitung: Gerhard Griebenow, Dirigent: Dieter Conrad) eröffnete dann den kulturellen Teil des Ab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27

    [..] riftführerin: Astrid Roth, Kassenprüferin: Regine Hann. Um . Uhr ging es zum gemütlichen Teil des Treffens über ­ Tanz mit der ,,New Romantic Band" bis . Uhr. Wie in den letzten Jahren gab es einen kurzentschlossenen und beeindruckenden Aufmarsch aller Trachtenträger des Treffens mit anschließendem ,,Siebenbürgen-Lied". Der gesamte Vorstand möchte sich auf diesem Weg bei allen Teilnehmern des gelungenen Treffens bedanken. Vor allem bei denjenigen, die an der Gestaltung [..]