SbZ-Archiv - Stichwort »Aufmarsch Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 589 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11

    [..] uch dafür gesorgt wurde, dass es für die Besucher eine unvergessliche Veranstaltung wurde. Die gute und wettbewerbsgemäße Stimmung seitens der Tanzgruppen und Gäste spiegelte sich auch nach der letzten Tanzrunde beim gemeinsamen Aufmarsch wider. Wie jedes Jahr stellte dieser auch heuer ein imposantes Bild dar. Und auch das gemeinsame Singen sorgte für Freude im ganzen Saal, wobei so manches Auge nicht ganz trocken blieb. Die Spannung stieg, als es zur Siegerehrung überging. N [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20

    [..] hätzt und sich das falsche Schuhwerk ausgesucht hatten, kehrten barfuß zurück. Nach Kaffee und Kuchen, der von unseren Reichesdorfer Bäckerinnen mitgebracht worden war, berichtete unser Vorsitzender Gustav Maiterth über die Arbeit des Vorstandes: Skifahren mit Harald Hügel am Wildkogel gemeinsam mit der HOG Meschen; Aufmarsch in Dinkelsbühl unter der Leitung von Edith Hügel mit stolzen Teilnehmern, davon erfreulich viele Jugendliche ­ einen besonderen Dank den Eltern für i [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] schon allein ihrer Namen wegen. Michael (Misch) Kenst aus Bremen begeisterte mit zwei seiner Gedichte in sächsischer Mundart, im Marienburger Idiom: ,,Marembrich" und ,,Der Feinschmecker". Nach der Mittagspause begann der geplante kulturelle Teil mit dem traditionellen Aufmarsch der Tänzer und Trachtenträger. Das war ein Bild! Bestaunt auch von Fremden, die nicht zu dieser Festgemeinschaft dazugehörten. Das sollte sich aber gleich ändern, weil diese bayerisch-siebenbürgische [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] ttesdienst wurden die Tore des Pfarrgartens geöffnet, und die Besucher strömten hinein, angezogen vom Geruch vieler Leckereien und natürlich dem bunt strahlenden Kronenbaum. Das Festprogramm startete mit einem Aufmarsch aller Trachtenträger zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e. V., die von Siegfried Krempels geleitet wird. Mit dabei waren die Tanzgruppe, die Schülerund Jugendtanzgruppe und die Kindertanzgruppe Augsburg sowie die Gasttanzgruppe der Banater Sc [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20

    [..] nnlichen Rahmen und fast kein Auge blieb trocken. Nach dem Abendessen ging man zum geselligen Teil über. Unter musikalischer Begleitung der Brüder Ernst und Michael Löpprich wurde feierlich der Tanz eröffnet. Dazu hatten sich einige Trachtenpaare eingefunden, mit denen ein Aufmarsch einstudiert wurde. Jung und Alt schwangen bis spät in die Nacht fleißig das Tanzbein. Am nächsten Vormittag traf man sich zur Mitgliederversammlung. Da alle mit der Arbeit des Vorstands zufrieden [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15

    [..] Das reichhaltige kulturelle Programm eröffnete die Blaskapelle der Banater Schwaben aus Waldkraiburg mit sanften Klängen zum Mittagstisch, bei dem es Spezialitäten wie Mici und Baumstriezel gab. Am Nachmittag folgte der Aufmarsch der Trachtenpaare zum Kronenbaum; vom Kind bis zum Senior war alles dabei. Bürgermeister Pötzsch stellte in seiner Ansprache fest: ,,Wo Kultur gelebt wird, hat man seine Heimat." Er wusste, wovon er sprach, war er doch dieses Jahr der erste Waldk [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] rzlichen Begrüßung folgten ein paar Gruppenfotos sowie ein Pali zu der Bakenhonklich, die von Sigrid Alzner (geborene Wolff) spendiert wurde, als Dank für die rege Beteiligung der Großschenker von insgesamt Trachtenträgern. Danach stellte die Gruppe, bestehend aus zehn Frauen und Männern, sich zum feierlichen Aufmarsch auf. Die ganze Altstadt war erfüllt von fröhlichen, winkenden und rufenden Menschen. Nach einer Runde durch die historische Altstadt war die Aktion beend [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] e Mal, dass Pfarrer Boltner den Chor singen hörte, der seine Proben Mittwochabend im Gemeindehaus in Oberbantenberg abhält. Nach der Andacht wurde in Tracht vor der Kirche um die Krone getanzt, die viele fleißige Hände schon am Freitag geschmückt hatten. Zum Aufmarsch der Tanzpaare spielte die Blaskapelle der Bielsteiner Adjuvanten unter Leitung von Horst Bretz. Horst Kessmann, Vorsitzender der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, begrüßte als Ehrengäste den Wiehler Bürgermeister Ulr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] e, wende sich bitte an den Vorsitzenden des Fördervereins Stolzenburg e.V., Michael Theuerkauf, Telefon: () , Mobil: () , EMail: Besuchen Sie unsere neue Webseite: http://stolzenburger.de. Der Vorstand Aufmarsch derTrachtengruppe aus Rätsch/Unterwald beim Heimattag Mit großer Freude und Begeisterung wurde die Trachtengruppe der Rätscher ­ Teilnehmer/Innen ­ von vielen Zuschauern mit Winken und Klatschen begrüßt, die Trachten, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 24

    [..] gen.Für gute Unterhaltung am Abend sorgen die ,,Michelsberger Musikanten". Die gegründete Michelsberger Tanzgruppe wird uns auch diesmal mit einigen Tänzen erfreuen. Zuvor wird es auch wieder einen gemeinsamen Aufmarsch geben. Wir hoffen, dass wieder viele Teilnehmer in Tracht kommen und mitmachen. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und auf ein gemütliches Miteinander. Toni-Ernst Pieldner Gepeschker aus Frauendorf beim Heimattag Liebe Frauendorfer, es war g [..]