SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] hmilzt (siehe die Memento-Seiten der Siebenbürgischen Zeitung), eilt es mit dem Projekt! Sollten Sie, liebe ,,Lanzmännin", lieber ,,Lanzmann", sich als Zeichen-Künstler (oder als Amateur!) von diesem Aufruf angesprochen fühlen und zur ,,Verewigung" von Längst-Gewesenem bereit sein, wenden Sie sich, bitte, vertrauensvoll oder mit aller Skepsis, an: Christian Maurer, , in Obernzell. Ausstellung in Bochum: Bergbau in Ro§ia Montana Das Deutsche Bergbau-Museum Bo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 18

    [..] aßenfest in Stetten Die Siebenbürger Sachsen unserer Kreisgruppe haben wie in den früheren Jahren mit ihrem Baumstriezel zum kulinarischen Angebot beim . ,,Stettener Strooßefescht" beigetragen. Dem Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Landrates folgend, wurden dabei auch Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in unserem Partner-Landkreis Chemnitzer Land gesammelt. Für unsere ,,Nachbarn in Not" haben wir von den Gästen unseres Standes, denen wir auf diesem Weg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] r Leser erfuhr, dass die Väter auch nicht auf Rosen gebettet waren, dass auch sie Jahrhunderte hindurch für ihr Recht hatten kämpfen und ihre Scholle hatten verteidigen müssen, er erkannte daraus den Aufruf, nicht zu verzagen und sich der Vorfahren würdig zu erweisen. Carl Maager, Sekretär der Kronstädter Handels- und Gewerbekammer, schrieb an den Verfasser, das Werk erwecke ,,Nationalliebe und Thatendurst". ,,Mitten durch zwischen diesem unverkennbaren nationalen Hochgefühl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16

    [..] Nachbarschaft mit herzlichen Glückwünschen für den Jubilar und einem Blumenstrauß für die Gattin ein. Martin Weber ist Gründungsmitglied und erster Nachbarvater unserer Nachbarschaft. IngridEichstill Aufruf an die noch lebenden Kameraden der ,,-Mann-Aktion" von Juni ! Schön wäre es, könnten wir uns wieder einmal treffen. Freilich sind wir jährlich immer weniger geworden, deswegen der Aufruf an die ,,Übriggebliebenen": Kommt, soweit ihr könnt, zum Treffen im Gasthof Ne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18

    [..] an beteiligte sich auch die Kreisgruppe Rosenheim, da mehrere Mitglieder unserer Kreisgruppe in Großkarolinenfeld wohnen. Im Jahre erließ das damalige Kurfürstenpaar Max-Josef und Karoline einen Aufruf in der Pfalz, wonach sich Pfälzer Untertanen auf dem Rosenheimer Moos ansiedeln könnten. Es wurde ihnen Grund und Boden, die Befreiung von der Militärpflicht für die erste Generation, ,,Zehentfreiheit" (Steuerbefreiung), zwölf Pferde und Kirchendarlehen zu zwei Prozent ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 20

    [..] ckmantler in der . Nachbarschaft (bei der Gründung gab es in Zuckmantel noch vier intakte Nachbarschaften) eine starke Gemeinschaft gefunden, zu der sie sich treu bekennen. Veranlasst durch den Aufruf des HOGVorstandes, die Umfriedung des Friedhofes und die Renovierung der Kirche finanziell zu unterstützen, spendeten sie über DM. Der Vorsitzende der . Zuckmantler Nachbarschaft, Dipl.-Ing. Helmut Müller, reiste in den Jahren bis häufig nach Rumänien, um [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 2

    [..] hl ein. Dann soll auch Bilanz darüber gezogen werden, wie sich die Föderation in den letzten zehn Jahren seit dem Beitritt des Siebenbürgenforums entwickelthat. SiegbertBruss Notizen aus Siebenbürgen Aufruf an die Landsleute Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Darlehensschulden in nicht geringer Höhe. Je eher diese abgebaut werden, desto schneller können wir, die Gemeinschaft unserer Landsleute in Deutschland, dieses ,,Zentrum" als das unsere beze [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 3

    [..] hiermit die Beziehung unserer Minderheit zur rumänischen Majorität und überdies zu den anderen Minderheiten. An diese positive Tradition knüpften wir übrigens schon in Klausenburg, als wir einen Aufruf zum Dialog zwischen Entwicklungshilfe für Energiesektor Seit März arbeitet die aus Hermannstadt stammende Rechtsanwältin Karin Fazakas, die sowohl einen rumänischen als auch einen deutschenjuristischen Hochschulabschluss besitzt, im Beratungsteam der Stadtwerke Frankf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 18

    [..] und die Feuerwehrfahne . Ihr desolater Zustand machte eine Sofortmaßnahme erforderlich. Die Restauration kostet der Nachbarschaft ca. Euro. Ein von Nachbarvater Trein initiierter spontaner Aufruf zur Rettung der Fahnen brachte die erfreuliche Summe von ca. Euro ein. Um die angespannte Finanzlage auszugleichen, wird der jährlich erscheinende Burzenländer Kalender nicht mehr kostenlos an die Mitglieder der . Nachbarschaft versandt, nur noch Stück sollen für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Dank an die Großscheuerner Trachtenträger Die Vorsitzenden der HOG Großscheuern, Johann Müller und Stefan Groß, danken allen Mitgliedern, die ihrem Aufruf gefolgt sind und am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilgenommen haben. Besonderer Dank gilt dem Kapellmeister und Vorstandsmitglied Hans Paul Fuss (Ingolstadt), den Vorstandsmitgliedern Gerda Grau (Frankfurt am Main), Edeltraut Grau (Ingolstadt), Katharina Gi [..]