SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 16

    [..] lle bereichert. Wir würden sehr bedauern, wenn die Tanzgruppe Nieder-Olm aus Mangel an aktiven Mitgliedern das Publikum nicht mehr mit ihren schönen Festtrachten und Tänzen erfreuen könnte. Daher ein Aufruf in eigener Sache: Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe NiederOlm benötigt dringend ,,Nachwuchs" und würde sich sehr freuen, wenn sich interessierte Jugendliche der Tanzgruppe anschließen würden! Wer einmal bei einer Tanzprobe unverbindlich zuschauen möchte oder Lust ha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 12

    [..] m Rundschreiben Nr. sind alle Landsleute aufgerufen worden, bei der Suche nach einem Betreuerehepaar mitzuhelfen. In der Hermannstädter Zeitung wurden zwei Inserate aufgegeben, zweimal erfolgte der Aufruf im Mediascher Gottesdienst - ohne Erfolg. Die HOG Wurmloch bemühte sich, das Gästehaus weiter auszubauen. So stehen den Besuchern heute Betten zur Verfügung, Haus und Hof sehen wieder so aus, als würden sie jemandem gehören. Derjetzige Betreuer des Gästehauses, Savonia, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22

    [..] können wir keine schriftlichen Einladungen verschicken, weil wir nicht über die Anschriften sämtlicher Landsleute verfügen. Die hier abgedruckte Mitteilung giltals offizielle Einladung. EduardKletter Aufruf an alle Zwangsevakuierten Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai , haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuiert. Alle ehemaligen Zwangsevakuierten sind aus diesem Anlass zu einem Treffen für den . Au [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] elsbühl mitveranstalten werde. Er rief die Burzenländer auf, ihre Erfahrung, die sie beim Heimattag gewonnen hätten, im kommenden Jahr mit einzubringen. Die anwesenden Nachbarväter wollen diesem Aufruf Folge leisten und erste organisatorische Fragen in der Sitzung des erweiterten Vorstandes des HOG-Verbandes am . April in Göppingen erörtern. Johann Imrich (Deutsch-Kreuz) berichtete über die Bemühungen des HOG-Verbandes, sich mit einem eigenen Logo und einer Ehreno [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5

    [..] eses Anliegen besonders gut aufgehoben erscheint, ist die Zeichnung oder Grafik eher als die Malerei. Wie anders wiederum Bömches' Bilder von ,,Mensch und Landschaft". Hier entdeckt man Verzweifelter Aufruf aus Temeswar Temeswar. - Nach dem Intendantenwechsel im letzten Herbst hat das Temeswarer Deutsche Staatstheater (DSTT) offenbar einen neuen Kurs eingeschlagen. Befremdlich erscheine vor allem die Aufnahme rumänischsprachiger Vorstellungen in den Spielplan des DSTT, heißt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 12

    [..] ebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland ,,Tradition bewahren und in die Zukunft tragen" kann die Tanzgruppe Nieder-Olm nur dann gerecht werden, wenn genügend junge Leute mitmachen. Daher unser Aufruf an alle interessierten und tanzbegeisterten Jugendlichen und Junggebliebenen, sich unserer Tanzgruppe anzuschließen! Wer einmal bei einer Tanzprobe unverbindlich zuschauen möchte oder Lust hat mitzumachen, istjederzeit herzlich willkommen! Die Tanzprobe findet jeden Sonnta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] ne/ihre neue Anschrift Johann Martini, , Heiningen, Telefon: () , mitteilen. Bitte den Termin vormerken und an alle Freunde, Bekannte und Verwandte weitergeben. FrankSchartner Aufruf an alle Zwangsevakuierten Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai , haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuiert. Alle ehemaligen Zwangsevakuierten sind aus diesem Anlass zu einem Treffen für den . Au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 8

    [..] utschland ,,Tradition bewahren und in die Zukunft tragen" kann unsere Tanzgruppe nur dann gerecht werden, wenn sie genügend engagierte, aktive Mitglieder hat, die ihren Fortbestand sichern. Daher ein Aufruf in eigener Sache: Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm benötigt dringend Nachwuchs und würde sich sehr freuen, wenn sich interessierte Jugendliche der Tanzgruppe anschließen würden! Wer einmal bei einer Tanzprobe unverbindlich zuschauen möchte oder Lust hat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16

    [..] g teilnehmen. Wer beim Umzug am Pfmgstsonntag in Tracht mitlaufen möchte, wird gebeten, sich bis spätestens . Mai bei Martin Schenker, Telefon: () , ab . Uhr, anzumelden. Der Vorstand Aufruf an alle Zwangsevakuierten Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai , haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuiert. Alle ehemaligen Zwangsevakuierten sind aus diesem Anlass zu einem Treffen für den . Au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] eren Kultureinrichtungen. Da die Ehe kinderlos geblieben war, verfügte sie in ihrem Testament, dass die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim ihr nachgelassenes Vermögen erben solle. Der Aufruf zur Subskription: Denkmaltopographie Schäßburg Die Altstadt von Schäßburg wurde Ende von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. plant die rumänische Regierung, einen Dracula-Park in und bei Schäßburg einzurichten. Das einzigartige historische Ensemble der mittela [..]