SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 8
[..] rlebnisse registriert werden. Der Seidener HOG-Ortsgenealoge Friedrich Orendi und der Reußener Chronist Michael Hihn führten auf der Tagung eindrucksvolle Beispiele vor. Leider und hier muß mit einem Aufruf geschlossen werden - finden solche tüchtige Bearbeiter Unter den Landsleuten oft nur wenig Unterstützung. Deshalb unsere dringende Bitte: Es helfe jeder mit, die Geschichte der Familien und damit die Ortsund Landesgeschichte zu dokumentieren. Man wende sich entweder an di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 13
[..] ngsmusik. Näheres ist den entsprechenden Einladungen zu entnehmen. Es wird gebeten, sie auch an Verwandte, Bekannte und Freunde weiterzureichen. Bei uns istjeder gern gesehen und herzlich willkommen! Aufruf zur Chorgründung Der Vorstand der Kreisgruppe beabsichtigt, in Schwäbisch Gmünd einen Chor ins Leben zu rufen. Wilhelm Ehrlich aus Durlangen, Musiklehrer, u. a. im ,,Karpatenecho" und als Akkordeonbegleiter der Kindertanzgruppe bereits erfolgreich engagiert, hat sich berei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5
[..] über Jahren getan haben". Frau Paulini schlufolgerte: ,,Wir sind eine Gemeinschaft, auch über Grenzen und Meere , und wir brauchen jeder den andern, den Bruder, heute mehr denn je!" Seinen Aufruf zu grenzübergreifender Solidarität richtete Dr. Fritz Frank, der Bundesobmann der Landsmannschaft der.Siebenbürger Sachsen in Österreich, über den Kreis der Landsleute hinaus ,,an alle Menschen unseres Lebensraumes, insbesondere an die Politiker, die zur Gestaltung einer w [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 9
[..] sei aber die stärkste Erfahrung gegen den scheinbaren Sieg des Todes. ,,Der Glaube an die Auferstehung ist der Tod des Pessimismus", so Steinacker. Die Osterbotschaft dürfe nicht als vordergründiger Aufruf zum Optimismus verstanden werden, betonte der sächsische Landesbischof Volker Kreß. Inmitten von Nachrichten, die Hoffnung abtöten, bedürfe es der Rückbesinnung auf Jesus, ,,der sich dem Tod nicht unterworfen hat". Der Magdeburger Bischof Christoph Demke erklärte, aus der [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 6
[..] ante Schriftenreihe liegen weit unter dem Minimum, zu dem die Hefte kostengünstig erstellt werden können. Umfragen haben jedoch ergeben, daß viele an der Schriftenreihe Interessierte die Subskriptionsaufrufe in dieser Zeitung nicht gelesen haben. Daher wird ein letzter Aufruf veröffentlicht. Melden sich bis zum . April nicht genügend Abonnenten, muß die Reihe abgesagt werden. Für Kreisgruppen der Landsmannschaft oder für Heimatortsgemeinschaften sind Sammelbestellungen mögl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 10
[..] n Markt bringen will. Bis dahin können Musik- und Partyfreunde Ricky Dandel am Ostersonntag beim Schlagerfestival im Bürgerhaus Garching als Stargast live und hautnah erleben. SJD Nordrhein-Westfalen Aufruf zur Teilnahme am Heimattag Da in diesem Jahr die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen für die Organisation des Heimattages verantwortlich ist, ruft die SJD in NRW alle siebenbürgischen Jugendlichen, die Jugend- und Kindertanzgruppen des Bundeslandes zur Teilnahme am Pfingsttre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11
[..] n Deutschland (EKD) besitzt ebenso wie der Vatikan eine Homepage. Nach neuesten Angaben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben derzeit , Millionen Menschen in Deutschland Zugang zum Internet. so Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Damit das Pfingsttreffen auch diesmal gut v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 15
[..] ans Konzert spielt die Kapelle zum Tanz auf. Der Vorstand HOG Jakobsdorf Die Nachbarschaft Ravensburg (Bodenseeraum) der Jakobsdorfer traf sich erstmals am . Februar im Rathaussaal in Berg. Unserem Aufruf waren Personen gefolgt, darunter erfreulich vielejunge Paare. In einer Ansprache erinnerten wir an den Aschermittwoch und den Richttag der Nachbarschaften in Jakobsdorf. Es wurden Gedichte vorgetragen und viel geplaudert bis zu später Stunde. Ein starkes Gefühl der Zusa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9
[..] arten, ein eigenes kulturelles Zentrum zu schaffen, in dem ausschließlich in Siebenbürgen oder dem Banat geborene Künstler tätig sein sollten. Die ,,Deutsche Theatergemeinschaft" richtete daher einen Aufruf an alle in Deutschland tätigen siebenbürgischen Künstler, sich für die Gründung eines deutschen Theaters zur Verfügung zu stellen. Das Echo war beachtlich: In kurzer Zeit versammelten sich in Hermannstadt Sänger und Schauspieler wie Hermann Czell, Karlfritz Eitel, Emeritie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 4
[..] postkommunistischen rumänischen Führung an den Ausschreitungen, Gewalttaten und Tötungen in den Tagen der Revolution aufzuklären. Die Teilnehmer des Symposions in Temeswar haben einen diesbezüglichen Aufruf verfaßt. Genau. Es wurde ein Aufruf an die neue Führung erlassen, die vorhandenen Archive und Dokumente, die in Institutionen lagern oder von Vertretern verschiedener Institutionen noch herauszubekommen sind, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Wahrheit muß ans Li [..]









