SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 25
[..] g für unsere Landsleute in Freck, aber auch für uns selber. Es sind Notwendigkeiten, die wir nicht weiter ignorieren und verdrängen dürfen. Ich warte auf Zeichen des Entgegenkommens und bitte, diesen Aufruf auch an Familien und Bekannte weiterzugeben, die die ,,Siebenbürgische Zeitung" nicht beziehen. Meine Adresse: , Essen, Telefon: () . GeorgMeschner An die ehemaligen Mitglieder der Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch! Unser zweites Treffen findet a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14
[..] der sudetendeutsche Obmann Otto Knauer vortrug, folgte die Totenehrung: Die einzelnen Landsmannschaften legten ihre Kränze und Gebinde nieder. Zu den Klängen von ,,Ich hatt' einen Kameraden" und dem Aufruf ,,Wir gedenken der Toten der Siebenbürger Sachsen" legte die Kreisgruppe Rosenheim ein Blumengebinde vor der siebenbürgischen Fahne nieder. Obmann Knauer übergab die Gedenkstätte in die Obhut der Stadt Rosenheim an den zweiten Bürgermeister, Wolfgang Noe. Die Inschrift an [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22
[..] eren Harbachlauf, trafen sich vom . bis . Oktober im Würzburger Jugendgästehaus. Es war das . Treffen seit Bestehen der HOG. Erfreulich war auch diesmal, daß viele junge und alte Mitglieder dem Aufruf zum Treffen gefolgt waren. Nach Begrüßung und Abendessen wurde am ersten Tag bis spät in gemütlicher Runde geplaudert. Am nächsten Vormittag besichtigten die meisten der Teilnehmer die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach dem Mittagessen berichtete der Vorstand über seine Tä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 7
[..] olkskundlerin Gerda Bretz-Schwarzenbacher, München, zur Verfügung gestellt wurden. Am . September erließ das ,,Deutsche mit Turnlehrer Binder einen Schwerttanz der Kulturamt in Rumänien" einen Aufruf zur Beteiligung an einer Volkskunstreise nach Deutschland unter der organisatorischen Leitung von Dr. Richard Csaki. Die Leitung des Chors übernahm der Hermannstädter Musikprofessor und Organist der Stadtpfarrkirche Franz Xaver Dressler. Als Teilnahmebedingung galt eine gu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15
[..] ohl schönsten Barockkloster des Alpenlandes: Stift Melk. Herzlicher Dank ergeht an Rosi Eis, die Organisatorin dieser Reise, und selbstverständlich an alle Teilnehmer fürs Mitmachen. WaldemarNeubauer Aufruf zum Mitmachen Dem regen Interesse der Kinder an der Gestaltung der Adventsfeier wollen wir Rechnung tragen und mit ihnen auch dieses Jahr ein Adventsprogramm vorbereiten. Wir rufen daher nicht nur die musikalisch begabten, sondern alle interessierten Kinder (aber auch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7
[..] h einmal, daß Materialien zur Geschichte wie zu den Aktivitäten der siebenbürgischen Blaskapellen Mangelware sind oder aber in den Schubladen verschiedener Kapellmeister und Musiker liegen. Daher der Aufruf an alle, die mit Blasmusik etwas zu tun hatten und haben: Stellt Eure Unterlagen dem Bundeskulturreferat in München zwecks Verbreitung und Bekanntmachung sowie dem Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim zwecksArchivierung zur Verfügung! Gernot Wagner Friedhofund Kirchenburg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 9
[..] er in leicht gekürzter Fassung vortrug. Die Witwe des Dichters, Elfi Rampelt, wie auch Sophie, die Witwe unseres Sangesbruder Georg Lassner, waren zugegen. Sie waren, wie auch andere Mediascher, dem Aufruf in dieser Zeitung gefolgt und hatten die Fahrt im gemieteDie Mediascher Sänger bei einem Auftritt im Januar in Birthälm (von links nach rechts): Otto Schmitz, Hans Litschel, Hans Weinisch, Christian Mantsch, Heinz Klingenspohr, Fred Schmidt, Hugo Schneider, Hans Denge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 10
[..] ngolstadt, Telefon: () , jederzeit zur Verfügung. Hier erhaltet Ihr auch alle Unterlagen, damit Ihr Euch rechtzeitig anmelden könnt. Anmeldeschluß ist übrigens der . Oktober. Daher unser Aufruf an alle: Meldet Euch so schnell wie möglich an, um Eure Teilnahme zu sichern! Im Anschluß an den Wettbewerb findet im Sportzentrum Turnverein Eibach e.V. , , Nürnberg, ein Ball mit dem bekannten ,,Melody-Sextett" statt, zu dem wir ALLE recht her [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20
[..] nötig seien. Auch in der neuen Heimat seien wir nur gemeinsam stark, zudem brauchten wir einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Gemeinschaftserlebnis für uns und unsere Kinder. Es folgte der Aufruf an alle Steiner, bei der Datensammlung für die Familienforschung mitzumachen, da wir das besondere Glück hätten, daß zwei Steiner - Heinz Kellner und Horst Staedel bereit seien, diese Daten zu sammeln und zu speichern. In Gedenkminuten wurden der in den letzten zwei Jahren [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 3
[..] enen BirthälmPlakat wird auch das schöne Großplakat mit Stephan Ludwig Roths Porträt angebracht, das die vielfältigen Roth-Veranstaltungen im Jubiläumsjahr begleitet. Die Roth-Worte stammen aus einem Aufruf zum positiven Handeln, sie werden im Programmheft des Sachsentreffens in ihrem Kontext zitiert und lauten in mottohafter Kürze: ,,Es tut not, es ist nützlich, es ist möglich, vielleicht geht's..." Das von Wilhelm Fabini gestaltete Abzeichen greift ein Blumenmotiv siebenbür [..]









