SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] en spontan Hilfsgüter organisiert. In jenen Tagen wurde auch in Dülmen unter der Leitung von Pastor Hannes Stefani, damals noch Vikar, schnell ein Hilfstransport auf die Beine gestellt. Ein spontaner Aufruf im Weihnachtsgottesdienst hatte über DM an Spenden gebracht. Um sicherzustellen, daß die Hilfsgüter und Medikamente auch ihr Ziel erreichen, machten sich die Dülmer am . Dezember mit zehn Tonnen Hilfsgütern auf den km langen Weg in Richtung Hermannstadt. D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7

    [..] urzen gekommen. Nachkommen dieser Ausgewanderten leben nun wieder im Neckarland. Und hier ist unser - Kulturzentrum, im Heimathaus Siebenbürgen, aufschloß Horneck, eingerichtet. Herter schloß mit dem Aufruf: ,,Helfen Sie mit! Werden auch Sie Mitglied im Bibliotheksförderverein! Seine Adresse: Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar." B.H. Abschied und Aufbruch dokumentiert Fünfunddreißig bildende Künstler aus Südost- und Mitteleuropa stellten repräsentative Werke als ,,Zei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] n. Der Verein dankt auch auf diesem Wege allen seinen Freunden, Spendern und Förderern. G. C. Achtung Deportierte der Lager Lissitschansk, Melniko und Proletarsk im Donbass! Ergänzend zu unserem Aufruf vom . Dezember in dieser Zeitung bezüglich des für den kommenden Sommer geplantenTreffens haben wir erfahren, daß zum Lager Lissitschansk noch die beiden Lager Melniko und Proletarsk gehörten und dieselbe Nummer trugen. Demnach laden wir alle Insassen der erwähnten Lager [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 2

    [..] berufliche und wirtschaftliche Eingliederung der Spätaussiedler nachhaltig verbessert werden. Nicht auf Bodenbesitz verzichten! Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) richtet einen Aufruf an alle ausgesiedelten Landsleute, die vor ihrer Ausreise aus Rumänien einen Antrag auf Bodenrückgabe gestellt und die entsprechende Besitzbestätigung (,,Adeverinjä) erhalten haben, sich persönlich vor Ort oder durch eine bevollmächtigte Person darum zu bemühen, daß ihnen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8

    [..] den Korso, auf dessen Randsteinen gleichaltrige Sowjetniks saßen, die, Wassermelonen schmatzend, ihre Umgebung neugierig betrachteten. Viel bedrohlicher als diejungen Soldaten wirkte ein behördlicher Aufruf an die deutsche Minderheit des Landes, sich registrieren zu lassen. Frauen zwischen und Jahren, Männer ab dem . bis zum . Lebensjahr. Zum Zeichen dessen, daß man dieser Verfügung Folge geleistet hatte, klebte einem der Beamte einen .Registrierschein' in den Perso [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 9

    [..] schen und sozialen Mitteln wirkungsvoll zu unterstützen, betont der Rat der EKD in einem Wort, das am . August in Hannover veröffentlicht wurde. Nötig seien finanzielle und strukturelle Hilfen. Der Aufruf zu mehr Lebensmut bleibe ,,hohler moralischer Appell", wenn die Bereitschaft zur Verbesserung der Lebensverhältnisse fehle. Anlaß für das Kirchenwort ist das ,,Internationale Jahr der Familie ". Dieses Jahr sei eine Mahnung, für die Interessen der Familie als ,,bewahre [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 10

    [..] en systematisch geschult werden, (epd) KEK bittet Kirchen um Solidaritätsabgabe für den Osten Genf. Als Weg aus ihrer schweren Finanzkrise hat die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) in einem Spendenaufruf um rund Mark gebeten. Wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten könnten die Mitgliedskirchen in Mittel- und Osteuropa keinen Beitrag zum etwa , Millionen Mark umfassenden Haushalt leisten, heißt es in dem am . November in Genf veröffentlichten Aufruf. Die westlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 13

    [..] ovember; Maria Fröhlich, Traun, ebenfalls zum . am . November; Susanne Sigler, Ansfelden, , zum .; Andreas Istock, Traun, , ebenfalls zum . am . November. Aufruf des Sozialwerks Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich hat in diesem Jahr wiederholt Hilfe in Nord- und Südsiebenbürgen leisten können. Vor Weihnachten gilt es erneut, unseren betagten Landsleuten zu zeigen, von denenviele allein und inArmutleben müssen, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 17

    [..] ie all jenen, die mithalfen, die Feier zu gestalten, vor allem den vielen hilfreichen Händen hinter den Kulissen, die für ein überreiches Büffet sorgten, zu dem abschließend geladenwurde. Der Kurator Aufruf an alle Martinsdorfer Mit der Erstellung des Martinsdorfer Heimatbuches sind wir gut vorangekommen, benötigen aber zur anschaulichen Gestaltung des Buches noch Fotos. Darum bitten wir Euch, uns Bilder von Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Festen verschiedener Art (Johannis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19

    [..] as zweite Heft der ,,Schäßburger Nachrichten" nicht erhalten haben, vor allem diejenigen, die erst nach dem Schäßburger Treffen vom . und . August in Heilbronn der HOG beigetreten sind. Daher der Aufruf an alle Mitglieder, die Nr. der Zeitung nicht erhalten haben, sich bei Helwig Schumann, , Untergruppenbach, Telefon: () , zu melden, damit ihnen das Blatt umgehend zugeschickt werden kann. Das trifft auch auf die Mitglieder der Schäßburge [..]