SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10
[..] wie Interesse an sächsischer Brauchtumspflege und geselligem Beisammensein haben. Nähere Informationen bei Jutta Caplat, Telefon: () , oder Albert Terschanski, Telefon: () . Unser Aufruf richtet sich nicht nur an alle Jugendlichen, sondern auch an Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkel zum Mitmachen in der Tanzgruppe ermuntern wollen. Weitere Veranstaltungen Am . November findet eine Kranzniederlegung auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof zu Schwäbisc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21
[..] chtung werden. Wenn auch einige Landsleute anderer Meinung sind, besteht beim Großteil die Überzeugung, daß Rothbach auch in der Zerstreuung eine Gemeinschaft bleiben soll. Deshalb richtet sich unser Aufruf an alle Landsleute aus Rothbach, Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu werden, aber auch in unserer Heimatortsgemeinschaft (HOG) mitzuhelfen, die Anschriftenliste zu erweitern. Durch Eure Mitarbeit wird unser Brauchtum auch weiteren Generationen erhalt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9
[..] gegangenen Sommerfest im Geretsrieder Eisstadion ermöglicht und bleibt den Beteiligten als schönes Erlebnis in Erinnerung. W. Klemm Aktuelles Geschehen einbeziehen Mit großem Interesse habe ich Ihren Aufruf zur Mitgestaltung der neuen Jugendseite gelesen. Auf dem ihnen gewidmeten Platz sollten die jungen Leser auch Informationen über Musik, Kino, aktuelles Jugendgeschehen in Deutschland und Siebenbürgen vorfinden. Da ich Filme und Literatur, speziell Science Fiction und Horro [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14
[..] ße , Weinsberg, anzumelden. Dieses ist aus organisatorischen Gründen notwendig, vor allen Dingen, um die Platzreservierung an den Tischen, nach Jahrgängen geordnet, vornehmen zu können. Unser Aufruf zur Teilnahme an der Veranstaltung gilt allen Handelsschülerinnen und -schülern, gleichermaßen auch denjenigen, die die Schule, aus welchen Gründen auch immer, nicht beenden konnten, sowie den Ehepartnern verstorbener Merkurianer und Gästen, die sich unserer Handelsschule [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 3
[..] nwärtigen Vertreibungsgeschehen im ehemaligen Jugoslawien und in anderen Teilen der Welt findet. Die Bedeutung der Sonderbriefmarke sei daher auch in dieser erweiterten Interpretation aktuell und als Aufruf für verantwortungsvolles Handeln zu sehen. Ich kann hier nicht alle nennen, die zum Gelingen unserer Reise beigetragen haben, einige seien dennoch erwähnt: der Bund der Vertriebenen in Bayern sowie die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ihre Kreisgruppen und deren L [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 5
[..] für Übernachtungen ist Ende Juli. Kirche in Gefahr Stein. - Fast gleichzeitig mit dem Erscheinen der Ostmonographie über Stein in Deutschland hat der Kurator dieser Gemeinde aus dem Repser Land einen Aufruf zur Rettung der Kirchenburg in den deutschsprachigen Medien Rumäniens veröffentlicht. Die aus dem . Jahrhundert stammende Kirche ist gegenwärtig vom echten Hausschwamm befallen, dringende DrainageArbeiten sowie andere Reparaturen sind notwendig. Die wenigen evangelischen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 17
[..] den . September melden, damit die Plätze nicht unnötig reserviert bleiben. Die überwiesene Summe wird natürlich erstattet, wofür die genaue Bankverbindung des Empfängers nötig ist. Helmut Mosberger Aufruf zum Wermescher Treffen Unser großes Wermescher Treffen beginnt am Freitag, dem . September, vormittags mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Traun. Anschließend ist ein gemeinsames Mittagessen im Volksheim Traun und ein Nachmittagsprogramm vorgesehen. Den [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 3
[..] in Westsibirien bis hinein in die Weiten Kasachstans, den Menschen Hoffnung geben, ihnen Modelle schaffen. Ich möchte Sie, nicht nur als Staatssekretär, sondern auch persönlich als Mensch und Christ aufrufen: Werden wir den Herausforderungen dieser wichtigen Zeit gerecht! Stellen wir uns den Aufgaben! (...) Laßt uns heute von Dinkelsbühl weggehen, indem wir sagen: Wir stehen zusammen. Wir haben zusammengestanden in den letzten Jahrzehnten und wollen unseren Beitrag leisten f [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15
[..] regierung und der Raiffeisenbank ein Volkskulturpreis ausgeschrieben. Über Organisationen, Trachtenverbände und Vereinigungen bewarben sich um den Preis. Auch die Siebenbürger Jugend folgte diesem Aufruf und beteiligte sich am Wettbewerb, frei nach dem Motto ,,Dabeisein ist alles". In einer extra dafür zusammengestellten Präsentationsmappe ging man neben einer kurzen Einleitung über die Geschichte der Jugendgruppe auf die verschiedenen Formen der aktiven Brauchtumspflege e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21
[..] icht so die Veranstalter. Getreulich haben es die gleichen Klassenfreundinnen und -freunde allemal wieder unternommen, bei guter Zeit eine geräumige, schöne Gaststätte auszusuchen, Briefe und Zeitungsaufrufe zu verschicken, Geduld zu üben. Jetzt war es am . April wieder so weit, nämlich unser . Klassentreffen nach den sommerlichen Matura-Prüfungstagen von in Schäßburg. Ich sehen uns vor dem Lehrerzimmer unser Abschiedsständchen darbringen, vierstimmig; ich sehe uns a [..]









