SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 9

    [..] onische Werk Württemberg unterstützt das neue Diakonische Werk in Rumänien. So werden für Diakoniebeauftragte die Personalkosten übernommen und einige Projekte gezielt unterstützt. Inzwischen hat der Aufruf zur Hilfe weitere Kreise gezogen. Das Katharinenhospital in Stuttgart hat schon jetzt zugesagt, ebenso Sachspenden für Kliniken und andere Einrichtungen zur Verfügung zu stellen. (Am . September startet der Transport nach Rumänien. Bei unserer Pressestelle können ab Freit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 2

    [..] pe des Kronstädter deutschen Forums ein. mo Zweiter Bundeswettbewerb ,,Vorbildliche Integration von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland" Noch einmal veröffentlichen wir an dieser Stelle den Aufruf zur Teilnahme der landsmannschaftlichen Gliederungen am Bundeswettbewerb ,,Vorbildliche Eingliederung von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschalnd" mit dem zusätzlichen Hinweis, daß sich daran auch Teilnehmer vorangegangener Ausschreibungen beteiligen können, sofern e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6

    [..] sin ..." - man versteht diesen Text nicht nur ohne weiteres, sondern erkennt darin den Anfangs- und Schlußvers unseres eigenen Heimatliedes ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen . . ." mit dem trotzigen Aufruf zur Freiheit und Eigenständigkeit. Für den Luxemburger ist dieser Wahlspruch zu einem Leitsatz gegen alle Notlagen seines Landes und Volkes geworden und zu einer Devise der gesamten Lebenshaltung, die das Beharrungsprinzip scheinbar zur Grundregel macht. In ähnlichem Konte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Von Frauen --für die Frau Aufruf des Deutschen Frauenrates an alle Frauen in Deutschland zur zentralen Kundgebung ,,FRAUEN BEWEGEN DAS LAND" am . März ; Zeit: . Uhr bis . Uhr; Ort: Bonn, Münsterplatz Wir Frauen wollen Gerechtigkeit! Wir Frauen wollen gleiche Rechte und Pflichten - auch für Männer! Wir Frauen wollen nicht um unsere Rechte kämpfen müssen - wir Frauen wollen unsere Rechte wahrnehmen! Wir Frauen wollen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Lehrer haben sich gemeldet Auf den von dieser Zeitung in ihrer Ausgabe vom . Mai veröffentlichten Aufruf des Siebenbürger-Forums haben sich bereits Interessenten dafür gemeldet, in Siebenbürgen an notleidenden Schulen auszuhelfen. Diesbezüglich erreichte die Redaktion ein Brief des Vorsitzenden des Forums, Prof. Dr. Hans Klein, den wir hier abdrucken. Bald, nachdem unser Aufruf ,,Wer ist bereit zu helfen?" in der Siebenbürgische [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 3

    [..] den Geist der Schule aufrechtzuerhalten, aber wir wollen uns auch nichts vormachen. Nur unter völlig veränderten Voraussetzungen, denen wir Rechnung zu tragen haben, können wir an das anknüpfen, was Aufruf an Jugendliche Kommt nach Bonn-Bad Godesberg! In der Zeit vom . bis . Juli findet dort eine Rüstzeit für Jugendliche statt. Die Leitung hat die aus Siebenbürgen gebürtige Pastorin Agnes Franchy Kruppa inne. Die Teilnahme ist kostenlos. Hin- und Rückfahrt (möglichst in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 5

    [..] ie Fragen richten sich nicht eigentlich an die Geschichte, sie richten sich eben an die Generationen unmittelbar vor uns, an jene Generationen, die dieses Denkmal errichtet haben. An diese ergeht der Aufruf junger Menschen: Habt Mut zur Aufrichtigkeit und Offenheit im Umgang mit der eigenen Geschichte! Wir wollen keine Schuldbekenntnisse und keine Rechtfertigungen. Wir wollen aber ein offenes Gespräch, um die jahrzehntelange Verdrängung zu,überwinden. Legt die Last ab, die Ih [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 11

    [..] da oftmals nationalitätenpolitische Argumentationen anhand Nationalitätenzahlen erfolgen und damit eine eigentlich unzulässige Verbindung zwischen historischen und politischen Anliegen entsteht. Sein Aufruf, mehr Sorgfalt beim Umgang mit Zahlenmaterial aufzuwenden, Zahlen zu hinterfragen und selber nachzurechnen, könnte ein erster Schritt sein, die Demographie aus ihrer politischen Inanspruchnahme wieder in die historische zurückzuführen. Dr. Armin Nassehi (Universität Münche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 18

    [..] ete lebhaften Beifall. Bei Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam gesungen. Der Frauengruppe, die das Zusammensein umsichtig vorbereitet hatte, gebühren Lob und Anerkennung. Ewald Kellner Kreisgruppe Köln Aufruf an die Gründungsmitglieder der Kreisgruppe Am . September dieses Jahres begeht die Kreisgruppe Köln ihr vierzigjähriges Bestehen. Damit im Zusammenhang bitten wir alle Landsleute, die bei der Gründung der Kreisgruppe dabei waren, sich umgehend, schriftlich oder tele [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22

    [..] mmenarbeit einbringen zu können. HOG-Vorsitzender Johann Schuller zog eine Bilanz der bisher geleisteten Arbeit und rief alle Landsleute zur Mitarbeit und zum Beitritt in die Landsmannschaft auf. Der Aufruf galt besonders der jungen Generation. Schuller gab bekannt, daß das Zeplinger Pfarrhaus aufgrund von Privatinitiativen renoviert worden sei und dankte allen, die dabei mitgewirkt haben. Frau Rohwer verlas eine Grußbotschaft von Pfarrer Michael Kenst und seiner Frau, die au [..]