SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 3

    [..] r Glocken, die - seit ausländische, speziell deutsche Hilfe willkommen ist zwar modern und elektrisch betrieben werden, weil der Glöckner gegangen ist, deren Ruf aber kaum noch jemand folgt. Auch den Aufruf mancher rumänischer Politiker zum Hierbleiben überhören sie. Die Freundschaftsbeteuerungen scheinen zu spät zu kommen. DerVorrat an Treue, die Sachsen im großen und ganzen ihrer Wahlheimat gehalten haben (für die sie sich mitverantwortlich fühlten wie die von altersher dor [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 12

    [..] wurden Kassenprüfer. Als Kulturreferentin wurde Annemarie Fleischer Volkstanzgruppe Stuttgart Tänzergesucht Die Stuttgarter siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe sucht dringend Tänzer. Daher der Aufruf an junge Landsleute zwischen und Jahren im Großraum Stuttgart: Wenn Ihr Spaß am Tanzen habt und mit Gleichgesinnten einiges unternehmen wollt, bitte meldet Euch! Wir proben jeden Mittwoch, ab . Uhr, im Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart . Nähere Auskünf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 8

    [..] gen Präsidenten des Rechnungshofes, Dr. Tassilo Broesigke, und die Kulturrätin der rumänischen Botschaft in Wien, Grete Tartler-Tabara§i. Bundesobmann Frank hielt eine kurze Festansprache, die in dem Aufruf gipfelte, gemeinschaftlich enger zusammenzustehen und das Weiterleben der in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen und ihrer Kultur zu ermutigen und zu fördern. Er verkündete auch den Beschluß der Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, geschl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12

    [..] r der Jahrgänge bis , die an dem Vorhaben mitinteressiert sind, ihre Anschrift mitAngabe des Jahrgangs usw. (Postkarte genügt) an Kurt Speil, , Weinsberg, zu senden. Unser Aufruf richtet sich gleichermaßen an diejenigen, die die Schule, aus welchen Gründen auch immer, nicht beenden konnten, sowie an die Ehepartner verstorbener Merkurianer. Nach Erhalt der Anschrift werden wir unsere Programmvorschläge bekanntgeben und hoffen auf positive Resonanz. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 12

    [..] nde und mit viel Beifall bedachte Tänze. In puncto Musikbegleitung soll ab jetzt der Ärger mit Kassetten, Geräten und fehlender Lautstärke, der Vergangenheit angehören. Ä Ä » Sektion Karpaten des DAV Aufruf zur Mitgliedschaft Der Deutsche Alpenverein ist einer der größten Bergsteigervereine der Welt. Seine . Sektion mit bereits über Mitgliedern ist unsere Sektion ,,Karpaten". Seit ihrer Gründung als Siebenbürgischer Alpenverein im Jahre und seit ihrer Übernahme in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17

    [..] einer großen Anzahl von Jugendlichen. Man möchte in der Faschingszeit, zum Marienball, erneut zusammenkommen. Annchen Salm Achtung Donbass-Verschleppte aus dem Lager Konstantinowka! Auf unseren Aufruf vom . Oktober haben sich bisher nur wenige Leidensgefährten gemeldet. Im Hinblick auf unser Treffen im Frühjahr in Speyer am Rhein erwarten wir Anmeldungen bei: Michael Hügel, la, Speyer, Telefon.- () , oder Georg Hermann Geha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 5

    [..] as, ,,sind die, die nicht imstande sind, Sprache und Denken (ja sogar Fühlen und Handeln) künstlich auseinanderzuhalten; die nicht bereit sind, die Bedeutung vom, sagen wir mal, Material (dem lautlichAufruf aus Gundelsheim Erste Hilfe für kostbare Textilien Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim besitzt neben einer bedeutenden Keramiksammlung noch ungezählte Trachten und Trachtenteile, darunter etwa Kirchenpelze und Brustpelze, sowie ca. Männer-/Knabenhemden und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8

    [..] e Bedeutung der ,,Mutter-Sprache": Am Beispiel der Sprache kann man die Bedeutung der frühen Eltern-Kind-Beziehung für die Intelligenzentwicklung gut verdeutlichen: Alle gesunSektion Karpaten des DAV Aufruf zur Mitgliedschaft Der Deutsche Alpenverein ist einer der größten Bergsteigervereine der Welt. Seine . Sektion mit bereits über Mitgliedern ist unsere Sektion ,,Karpaten". Seit ihrer Gründung als Siebenbürgischer Alpenverein im Jahre und seit ihrer Übernahme in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 12

    [..] Schorndorf Großer Kathreinenball Es spielt die bekannte und beliebte ,,Partycombo". Kassenöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Bewirtung: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart alle Mitglieder diesem Aufruf folgen, aktiv an den Diskussionen teilnehmen und damit ihren Beitrag zur Arbeit des neuen Vorstandes einbringen. Mitglieder der Heimatortsgemeinschaften sind gerne gesehen und gebeten, ihre Gedanken und Ansichten ebenfalls darzulegen. Wir müssen als Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] durch Kulturreferentin Hermine Krestel hielt Pfarrer Hans Albrich eine besinnliche Ansprache, in der er an die christlichen Traditionen der Siebenbürger Sachsen erinnerte und seinen Rückblick mit dem Aufruf verband, im Sinne dieser Überlieferungen die Gemeinschaft auch in der neuen Heimat zu pflegen. Chor und Tanzgruppe boten ein kurzes kulturelles Programm. Das anschließende gesellige Beisammensein wurde in bewährter Weise von der Blaskapelle musikalisch umrahmt. Lehrreicher [..]