SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] EN BÜRGISCH F. . HI TU NT. . Februar *Au$ dem In der Kreisgruppe Würzburg: Ein nachahmenswertes Beispiel Überraschend spendenfreudig zeigte sich nahezu die gesamte Elternschaft und folgte dem Aufruf der Lengfelder Volksschule ,,Lebensmittelaktion - Hilfe für Siebenbürgen". So konnte die stolze Zahl von Lebensmittelpaketen zwischen und kg den Weg zu den notleidenden Empfängern in Siebenbürgen antreten. Auch die katholische und evangelische Kirche trug Ihr Sche [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 7

    [..] an den evangelischen Bischof von Berlin mit entsprechenden Schreiben gewandt. Unser Vorsitzender, Dietrich Brandsch-Böhm, erließ an alle Landsleute und Freunde in Berlin einen eindrucksvollen Spendenaufruf. Es sind fast DM auf dem Spendenkonto eingegangen. Ich bedanke mich bei allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich dafür! Bisher wurden Lebensmittel für Pakete gekauft und die erforderlichen Versandgebühren bezahlt. Die Pakete, davon mehrere mit hochwertigen Nah [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 9

    [..] erein" erhalten Sie bei folgenden Personen: Rüdiger Galtz. D- Gräfelfing, , Telefon () ; Gerda Petrovitsch, A- Wien, /, Telefon () . Spendenaufruf Siebenbürgischer Alpenverein Liebe Landsleute! Bitte spendet für den ,,Siebenbürgischen Alpenverein", der bestrebt ist, ein eigenes Anwesen in den Alpen zu erwerben. Es wurde ein günstiges Angebot am Hochkönig ins Auge gefaßt, das als Treffpunkt für alle Landsleute,jung un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Aufruf zur Bundestagswahl am . Januar Liebe Landsleute! Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ruft die Landsleute in der Bundesrepublik Deutschland auf, sich an den Bundestagswahlen am . Januar zu beteiligen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Allein in den vier Jahren seit der letzten Bundestagswahl konnten über Deutsche aus Rumänien, davon etwa die H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] frieren, sagte Trein und dankte bei dieser Gelegenheit allen Bürgern der Stadt Crailsheim, die bis jetzt ca. DM für die Hilfe nach Siebenbürgen gespendet haben. Es war die Folge von drei Spendenaufrufen in der Lokalpresse, die vom Kreisvorsitzenden angeregt worden war. Trein erläuterte vor allen Mitgliedern die neue Mitgliedsregelung ab dem .. und sagte, daß alle Mitglieder des Vorstandes unsere Kreismitglieder daheim besuchen werden, um die Bekundung zur Zeitmitg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] . Als Superintendentialkurator der Diözese Burgenland der evangelischen Kirche in Österreich und als Mitglied der Evangelischen Synode in Österreich übernahm er auch hier verantwortliche Tätigkeiten. Aufruf In Österreich wollen wir auch eine Sektion des Siebenbürgischen Alpenvereins, SAV, gründen. Wir bitten alle Interessenten, sich eine Mitgliedschaft und Unterstützung des SAV zu überlegen! Konto bei der PSK Nr. ,. ist eröffnet, die Gründung der Sektion wird von Mitgl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19

    [..] ller-Lexikons gesammelt; Lücken bestehen besonders für die Zeit -. Es ist in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" zu wiederholtem Male zur Mitarabeit bei der Sammeltätigkeit aufgerufen worden, der Aufruf ist auch heute noch aktuell. Im Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen werden nicht nur Persönlichkeiten berücksichtigt, die über Siebenbürgen selbst schrieben und schreiben, sondern auch solche, die in Siebenbürgen geboren wurden und über andere' Themen schrieb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1

    [..] em neuen Jahr entgegenzuschauen. Auch in all den zurückliegenden Jahren konnte ich Ihnen als Bundesvorsitzender unserer Landsmannschaft für die große Hilfsbereitschaft danken, mit der Sie auf unseren Aufruf ,,Helft uns helfen"! reagierten; ich tue es diesmal wieder mit dem Gefühl, daß kaum einer von uns unangerührt bleibt, wenn ihn der Aufruf erreicht, unsere Verwandten, Freunde und Bekannten in Siebenbürgen nicht zu vergessen. Sie alle leben, wir wissen es, in einem Land mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 3

    [..] n" würden in deutschen Verbänden weiterkämpfen ebenso wie ein deutscher Soldat, der von seinem Truppenteil abgekommen bei einer anderen Einheit weiterkämpfe. Diesen Argumenten Fortsetzung auf Seite Aufruf zur Mitarbeit Alle ehemaligen Soldaten und. Wissensträger sind zur Mitarbeit aufgerufen; auch durch Erlebnisberichte und direkte Befragungen können Komponenten eingebracht werden, die für eine Gesamtdarstellung unerläßlich sind. Bitte keine allgemeinen Kriegserlebnisse sch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] hen Abteilung im Siebenbürgischen Museum haben G. Volkmer und A. Prox ausgearbeitet. Diese Zeilen sollen aber nicht nur eine Danksagung an alle sein, die uns geholfen haben, sondern auch zugleich ein Aufruf für die weitere Unterstützung des Ausbaues unserer Abteilung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. H. Heltmann, Sektionsleiter Narben im Baum Eine Weihnachtsgeschichte Von Brigitte Tontsch Meine Weihnachtsgeschichte ist eine Geschichte der Entbehrung; ob es auch eine [..]