SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2

    [..] rreich waren hier zu Gast. Die Siedlung, dazu die Gemeinschaftseinrichtungen, haben für manche ,,Mustercharakter". Erlebnisse, Gedanken, Erkenntnisse am Rande des Verbandstages Entwurf für einen Aufruf: Hilfe nach Siebenbürgen Mein Freund () in Hermannstadt kämpfte Jahre lang dafür, mit seiner Familie zu den Eltern nach Deutschland auszureisen. Vor einiger Zeit erhielt er die Ausreisegenehmigung und -- verzichtete auf sie, da ihm für seine Dienstjahre keine Rente [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] e Musik von Alfred Roth und die Verse von Martin Olesch beitrugen. Altkurator Josef Stamp erinnerte in einer Ansprache an die leidvolle Gegenwart unserer Landsleute in Siebenbürgen und schloß mit dem Aufruf zur Hilfe. Im Organisationskomitee wurde eine Änderung vorgenommen. Für Susanna Maurer trat ihr Ehemann Peter Maurer in den Organisationsausschuß ein. Am Sonntag nahmen alle am Gottesdienst teil. Wir sagen Frau Pfarrer Peter und ihren Mithelfern auch auf diesem Weg herzlic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] em Plenum werden sich meh- ' rere Kollegen beteiligen. Als weiterer wichtiger Punkt stand die Einrichtung einer naturwissenschaftlichen Abteilung im Siebenbürgischen Museum auf dem Programm. In einem Aufruf, in dem geschenkte oder geliehene Exponate sowie Geldspenden erbeten werden (siehe SZ vom . . , S. ), haben wir unsere Anliegen erläutert. Bislang sind wenige Exponate und kaum Geldspenden eingegangen. Nachdem wir aber für die Unterbringung der Exponate Schränke be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1

    [..] des Heimattags ? Motto: ,,Steh in deines Volkes MitteAlle siebenbürgisch-sächsischen Gruppen sind gebeten, am Trachtenzug und beim Programmteil ,,Blickpunkt Kulturelles" teilzunehmen! Mit diesem Aufruf wenden wir uns an die Verantwortlichen mit der Bitte, uns bei der Gestaltung dieser Vorhaben auf dem Heimattag zu unterstützen. Hier einige wichtige Punkte über den Ablauf des Heimattages. Über das HeimattagProgramm wird in der Siebenbürgischen Zeitung noch im Einzeln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 7

    [..] tung beauftragt, dessen Ziel es u. a. war, den Kreis der ehrenamtlich Mitwirkenden zu ergänzen und die landsmannschaftliche Arbeit in der Landesgruppe auf eine breitere Basis zu stellen (siehe auch ,,Aufruf zur Mitgestaltung verbesserter Tätigkeit", SZ vom . Januar ). Die Zusammensetzung des neugewählten Vorstandes zeigt, daß die Bemühungen erfolgreich waren. Friedrich Mühsam, Presse und Öffentlichkeitsarbeit; Otto Maurer, Organisation; Willi Gohn, Veranstaltungen; Wald [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 1

    [..] stellt werden, sondern wir wollen auch Lükken aus vergangenen Jahren, Jahrzehnten ja auch Jahrhunderten schließen. Daß hierbei noch sehr viel Arbeit zu leisten ist, darf uns nicht abschrecken. Dieser Aufruf geht sowohl an Freunde, die bereits ständige Förderer unserer Bibliothek sind, als auch an Persönlichkeiten, von denen wir hoffen, daß sie sich gerne dazu zählen wollen. Dankbar sind wir allen Lesern für weitere Werbung an Freunden und Förderern der Siebenbürgischen Biblio [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8

    [..] irche in Deutschland anscheinend nichts wichtigeres zu tun, als Ausländern zu helfen, sich zu integrieren und Wirtschaftsflüchtlinge (Asylanten) in unsere Gesellschaft ,,einzugliedern". Wo bleibt der Aufruf des Bischofs Lohse von der EKD Hannover zur Spende: zur Hilfe nach Siebenbürgen? Wo bleibt der Aufruf des Bundespräsidenten von Weizsäcker hiezu? Nie etwas davon gehört! Ja, wenn es um Afrika, Lateinamerika, Polen oder um Hinterindien geht, da ,,überschlägt" man sich förml [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 2

    [..] t siebenbürgisch-sächsischer Fragen in der bundesdeutschen Öffentlichkeit wurde vor kurzem erst zum wiederholten Male widerlegt (siehe nebenan). Hunderte von z. T. umfangreichen Aufsätzen, Meldungen, Aufrufen u. ä. in deutschen Zeitungen allein seit dem Dezember -- als die im Westen lebenden Siebenbürger wirkungsvoll auf das sogenannte Bukarester ,,Freikauf'-Gesetz aufmerksam machten, u. a. durch die großaufgezogene Kundgebung vor dem Kölner Dom am . . und die In [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die Laitdesgruppe Baden-Württemberg vor Neuwahlen Aufruf zur Mitgestaltung verbesserter Tätigkeit Vor dem Hintergrund einer kritischen Zuspitzung in Rumänien (siehe Dezember-Presseberichte) und dem anhaltenden Zustrom von Spätaussiedlern aus Siebenbürgen findet am . Februar die Neuwahl des Landesvorstandes statt. Der amtierende Vorstand setzte einen Ausschuß ein, der mit der Neustrukturierung landsmannschaftlicher Aufgabe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7

    [..] Bei Kaffee und köstlichem Gebäck, das die Frauen gespendet hatten, saßen wir zusammen. Es war eine schöne Vorweihnachtsfeier. Den Helfern gilt unser Dank! Der Vorstand der Kreisgruppe beschloß einen Aufruf zur Spende für Pakete nach Siebenbürgen: es kamen DM zusammen. Es wurde beschlossen, den Betrag auf DM aufzustocken und an das Sozialwerk, München, zu überweisen. Allen Spendern herzlichen Dank. Stefan Hermann FaschingsbaU: Zu unserem großen FaschingsbaU am . . [..]