SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8

    [..] somit zu unserer Integration bei. -- Wilhelm E. Baltres Die selten gezeigten anatolischen Teppiche waren bei den Einweihungsfeierlichkeiten nach der Restaurierung ausgehängt worden. Foto: Rudi Schiel Aufruf an alle nordsiebenbürgischen Trachtenträger Vor vierzig Jahren Zwangsevakuierung aus Siebenbürgen Liebe Frauen aus Nordsiebenbürgen, ob in der Bundesrepublik oder in Österreich! Ich wende mich heute an Sie mit einem Aufruf, der gleichzeitig eine Bitte ist: Kommen Sie vom [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4

    [..] . Johann Johrend, Würzburg, Tel.: ( ) Spenden für das Treffen werden von den oben angegebenen Helferinnen und Helfern mit einer Liste entgegengenommen. Johann Johrend, Würzburg Bitte und Aufruf an alle Deutsch-Zeplinger! Die Vorbereitung für das Treffen der Nordsiebenbürger, die ihre Heimat im September verlassen mußten, ist abgeschlossen. Die Einladung, mit Angabe des genauen Programms, erfolgt in den nächsten Tagen. Wir, die Gemeinde Deutsch-Zepling, wolle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6

    [..] Lehrerinnen geworden sind, die das Erbe unserer Väter, die sächsische Volkskunst im fernen Deutschland erhalten und weitergeben! So bleibt mir nur noch die Pflicht, Ihnen allen zu danken, die Sie den Aufruf so begeistert aufgenommen und in zahllosen fleißigen Stunden mit Ihren Frauenkreisen die herrlichen Ausstellungsstücke fertiggestellt haben. Einige der Damen wurden in der Zeitung namentlich genannt, aber längst nicht alle -sie mögen stellvertretend für alle gelten! Mein b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 1

    [..] rivatschulen gefährdet? . . . Kulturspiegel , Einweihung der Schwarzen Kirche Gedenkstätten-Ansprache Dinkelsbühl Verbandsleben, Leserbriefe u. a. , Treffen; Österreichnachrichten Aufruf an alle nordsiebenbürgischen Trachtenträger Vor vierzig Jahren Zwangsevakuierung aus Siebenbürgen Liebe Frauen aus Nordsiebenbürgen, ob in der Bundesrepublik oder in Österreich! Ich wende mich heute an Sie mit einem Aufruf, der gleichzeitig eine Bitte ist: Kommen Sie vom [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 3

    [..] Abbild bewundernswerten hochmittelalterlichen Formgefühls bewahrt. Ein wohl schweres, Zur Nachahmung empfohlen: NÜRNBERG, ROTHENBURG SZ -- Mit Anerkennung sei auch an dieser Stelle vermerkt, daß dem Aufruf des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, zwei Bläserensembles folgten: Die Siebenbürgis ehe Blaskapelle Nürnberg spielte in diesem Jahr zum zweitenmal bei einem Heimattag auf, ohne sich dafür bezahlen zu lassen, die Bläser aus Hothenburg ob der Tau [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7

    [..] itere Termine werden bekanntgegeben. Wir würden uns alle sehr freuen, wenn wir wieder mal ein paar neue Jugendliche, speziell Spätaussiedler, in den Jugendgruppenstunden begrüßen könnten! Deshalb ein Aufruf an alle: kommt doch mal ganz zwanglos vorbei, schaut euch die Arbeit in der Jugendgruppe an und lernt junge und nette Leute kennen. Vor allem die Tanzgruppe sucht Mädchen und Jungs, die Interesse am Volkstanz und Lust zum Tanzen haben. Unsere nächsten Auftritte sind zusamm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] g, - und -- Uhr -- außer mittwochs! -- im ,,Heimathaus Siebenbürgen", Schloß Horneck, D- Gundelsheim am Neckar, Tel. ( ) , Balduin Heiler. Mitbestimmung durch Jugendmitglledschaft Aufruf an alle Jugendlichen Seit mehreren Jahren gibt es im Rahmen unserer Landsmannschaft wieder eine Jugendarbeit. Die Jugend ist durch ihre Tätigkeit zu einem bestimmenden Faktor dieser Organisation geworden; am deutlichsten wird dieser Umstand vor allem bei den Heimattagen in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] tumsdarbietungen vor der ,,Schranne" (Weinmarkt) und im Spitalhof -- Programmteil ,,Blickpunkt Kulturelles" --, am Fackelzug zur Gedenkstätte und bei den Sportveranstaltungen teilzunehmen. Mit diesem Aufruf wenden wir uns an die Verantwortlichen der Kreisgruppen bzw. Kulturgruppen mit der Bitte, uns bei der Gestaltung des Heimattages zu unterstützen. Hier die Punkte von besonderer Wichtigkeit: # Über den Heimattag und das Programm für wurden bereits laufend Artikel in de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5

    [..] Dinkelsbühl, oder persönlich bis spätestens Samstag, . ., vormittags in das Katholische Pfarrheim Dinkelsbühl. Am Pfingst-Sonntag nach Uhr können die Stücke wieder abgeholt werden. O. Scola Aufruf an alle Kreisgruppen und Kulturgruppen! Zum diesjährigen Heimattag sind wieder alle Volkstanzgruppen (Kindergruppen), Chöre und Blaskapellen zur Teilnahme aufgerufen. Im Rahmen des Kulturprogramms ,,Blickpunkt Kulturelles" sollen die Gruppen vor der Schranne (Weinmarkt) un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6

    [..] ündigten Pan-Europa-Tage in München (Olympiahalle) stellt die Kreisgruppe FFB einen Bus zur Verfügung am . . ; Anmeldung ( ) bei Theil. Näheres in der nächsten Ausgabe. Der Vorstand Aufruf an alle Kreisgruppen und Kulturgruppen! Zum diesjährigen Heimattag sind wieder alle Volkstanzgruppen (Kindergruppen), Chöre und Blaskapellen zur Teilnahme aufgerufen. Im Rahmen des Kulturprogramms ,,Blickpunkt Kulturelles" sollen die Gruppen vor der Schranne (Weinmarkt) un [..]