SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 1
[..] kapellen ist wichtig. Alle Gruppen werden zudem gebeten, am Trachtenumzug am Pfingstsonntag und beim ,,Blickpunkt Kulturelles" -- Volkstumsdarbietungen -- wie im letzten Jahr teilzunehmen. Mit diesem Aufruf wenden wir uns an die Verantwortlichen mit der Bitte, uns bei der Gestaltung dieser Vorhaben zu unterstützen. Alle Kreisgruppen bzw. Kulturgruppen erhalten rechtzeitig ein Rundschreiben; mit einem Anmeldeformular müssen sich alle Gruppen bis spätestens . Mai bei Joh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4
[..] elefon ( ) , diesmal aber ausnahmsweise am Pfingstsonntag, dem . Mai S. NäLiebe Heltauer! Die SZ-Redaktion wurde im Zusammenhang mit dem in der Folge vom . März d. J. veröffentlichten Aufruf zur Hilfsaktion für die Heltauer Kirche gebeten, die folgende Korrektur zu veröffentlichen: Spendenkonto für Heimathilfe Heitau: Raißeisen-Volksbank Hesshelm, Kto.Nr. (BLZ ). Honterusfest Nach zweijähriger Pause findet wieder unser Honterusfest stat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6
[..] ist sie bei weitem nicht vollständig; es fehlen noch wichtige seltene Werke. Wir hoffen, daß auch Sie ein ständiger Förderer unserer Bibliothek werden wollen und danken Ihnen dafür im voraus." Diesem Aufruf sind inzwischen dankenswerterweise einige ,,Förderer" gefolgt. Andere haben ihre Bereitschaft, unser Anliegen zu fördern, für die nächste Zeit erklärt. Heute bedanken wir uns sehr herzlich für einen Unterstützungsbeitrag bei: Johanna Scheiner, Gundelsheim, DM ; Katrin Mö [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3
[..] es weder sahn. Der /?nfanG| des Lizdes greift bewußt auf ein alies Volkslitd zurück. Vom rumänischen Militär zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion War Rumänien im eigenen Land damals machtlos ? Unserem Aufruf zur Mitarbeit folgten viele Siebenbürger und schickten Erlebnisberichte über die Verschleppung in die Sowjetunion ein. Wir danken auf diesem Wege. Gestützt auf die Informationen, soll nun auf einige Aspekte der Deportation eingegangen werden; hier auf die Deportation Rumän [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] Schweinfurt. Da ich nicht alle Anschriften habe, bitte ich um Weitergabe dieser Nachricht auch an die Nachbarn, welche die Siebenbürgische Zeitung nicht beziehen. * Liebe Marienburger, der Spendenaufruf für die Weihnachtsbescherung der Marienburger Kinder hat den stattlichen Betrag von DM ,-- erbracht. Allen Spendern ein herzliches ,,Dankeschön", auch im Namen der Kirchengemeinde. Wir haben mit dieser guten Tat nicht nur den Kindern eine Freude bereitet, sondern auch d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Treffen, Treffen, Treffen (Fortsetzung von Seite ) Aufruf an die Heltauer An alle meine ehemaligen Schüler und Landsleute! Unser altehrwürdiges Gotteshaus, das manchen Stürmen Trotz geboten hat, soll renoviert werden und Euch im neuen Glanz grüßen, wenn Ihr die Heimat besucht. Am Turm steht schon das Gerüst. Die Kosten für die Renovierung übersteigen unsere Kräfte. Die Weihnachtskollekte aus allen Kirchengemeinden wurde dafür bes [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Zum Aufruf im Zusammenhang mit Berichten über die Deportierung Für die vielen, bisher in der SZ-Redaktion eingetroffenen Berichte im Zusammenhang mit den Zwangsverschleppungen in die UdSSR danken wir. Wir bitten von weiteren Einsendungen abzusehen, vor allem bitten wir, uns k e i n e G e d i c h t e mehr zu schicken! Leider ist kaum einer der Berichte für eine Veröffentlichung in dem von uns seinerzeit ausgesprochenen Sinn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die politische Schlagzeile Aufruf zur Mitarbeit: Die Verschleppung in die Sowjetunion SZ -- In diesen Tagen jährt sich zum . Mal die Deportation der arbeitsfähigen deutschen Männer und Frauen aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion. Die Jährung soll zum Anlaß genommen werden, möglichst vielen Betroffenen und Wissensträgern Gelegenheit zu geben, sich zu äußern, denn es ist höchste Zeit, sich der Erforschung dieses Erei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] , daß viele zum Zeitpunkt der Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland nur noch menschliche Wracks sind, die Angst vor dem Leben, vor den Behörden, vor sich selbst haben. Dieses beweist auch der Aufruf an Schauspieler-Kollegen! Da -wir Im Frühjahr S beabsichtigen, das Volksdeutsche Theater mit ehemaligen Kollegen der beiden Staatstheater Hermannstadt und Temeschburg zu gründen, bitte ich alle diejenigen, die mitwirken möchten, sich mit mir in Verbindung zu setzenl Auc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] n Volksgemeinschaft" der neuen Regierung die weitere Loyalität der deutschen Bevölkerung Rumäniens zu versichern. In einem am . August im ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt" veröffentlichten Aufruf hieß es wörtlich: ,,Die Treue zum Staat war Jahrhunderte unverrückbare Grundlage unseres völkischen Lebens. So ist es auch heute. Darum stellen wir uns loyal auf den Boden der neugeschaffenen Ordnung." Diese Loyalitätserklärungen erwiesen sich als wirkungslos. Den Rumänien [..]