SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] end über die Veranstaltungen des Jahres sprach. Der Kassier, G. Wächter, berichtete über Einnahmen und Ausgaben und Kassenbestand. Die Frauenreferentin R. Johrend, beendete ihren Bericht mit dem Aufruf, daß sich mehr Frauen beim monatlichen Treffen beteiligen sollen. Unser Aussiedlungsreferent, H. Kassnell, konnte im Ubergangswohnheim acht Familien willkommen heißen. Das Jahresprogramm wurde besprochen; unter ,,Verschiedenes" wurden zwei Mitarbeiter des Vo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6

    [..] . Das Programm mit Einzelheiten bringen wir in der nächsten Ausgabe unseres Nachbarschafts-Blattes, das voraussichtlich vor Pfingsten jedem zugeschickt wird. Ungern weise ich an dieser Stelle auf den Aufruf in unserem letzten NachbarschaftsBlatt hin, worin um Spenden für die -kgPakete zu kg gebeten wurde; bisher sind es erst fünf, die ihrem Herzen einen Stoß gegeben haben, beschämend wenige. Alle Pakete sind noch vor Weihnachten angekommen; am . . wurde das [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6

    [..] die Schwarze Kirche beträgt für Lei ,--. Die wesentlich schwierigeren und auch kostspieligeren Arbeiten werden anfallen, wenn die Außenarbeiten wieder in Angriff genommen werden. Der Aufruf, für die Schwarze Kirche in Kronstadt zu spenden, wird noch weiterhin Gültigkeit behalten. Das Diakonische Werk der EKD wird die Spendengelder zur Finanzierung von Materialien aus der Bundesrepublik bereithalten und nur auf Grund von Anweisungen des Kirchenvorstands in Kro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] r v. J. Das Dekret löste unter den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Deutschland und überall, wo diese in der westlichen Welt leben, Empörung aus. Die Reaktion unserer Kreisgruppen auf den Aufruf zur Protestkundgebung in Köln am . Dezember d. J. war einmütig und eindrucksvoll. Dank Ihrer großartigen Einsatzbereitschaft war unsere Landesgruppe mit Autobussen, mit Pkws und Eisenbahn zur Kundgebung nach Köln gereist. Mein herzlicher Dank gilt all denen, die sich u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 1

    [..] ren hinsichtlich massiver Teilnahme bestätigt. Darüberhinaus konnten übersichtliche Informationsblätter von Jugendlichen in der Innenstadt Kölns an Fußgänger verteilt, Plakate aufgeklebt und der Aufruf zur Kundgebung (siehe SZ vom . . ) ins ganze Bundesgebiet verschickt, zudem eine Pressekonferenz (siehe Bericht St. ) einberufen und Parteien, Politiker sowie einschägige Institutionen zeitgerecht unterrichtet werden. Die bei Wahrung größter Disziplin abgewickelte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 2

    [..] ndgebung auf dem Roncalli-Platz in Köln aufgerufen, mit der sie gegen das Dekret des rumänischen Staatsrats über die Erschwerung der Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien protestieren wollen. In dem Aufruf sprechen die Landsmannschaften von dem ,,rücksichtslosesten Eingriff in die Existenz der Deutschen in Rumänien" seit den Zwangsverschleppungen in die Sowjetunion und seit den Enteignungen. Als unerträglich und wegen des Verbots, westliche Devisen zu besitzen auch als [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] n Interesse bekundet Ich bitte daher um Meldung an: Heinz S c h u s t e r , , D- Burgkirchen a. d. Alz; oder an meine Anschrift: Emil Henning, , D- Farchant. Aufruf an die Abtturtenten des Jahres der Hermonnstödter Brukenthalschule Jahre nach unserer Bakkalaureatsprüfung wollen wir uns vom . bis . Juni im Hotel ,,Hessisches Haus", , Lindenfels/Odenwald, treffen. Dazu laden wir Euch alle herzlich ein, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMM* DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Aufruf zu einer Kundgebung für Menschenrechte, für Recht und Freiheit! An alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde! Für unsere schwergeprüften Landsleute in Siebenbürgen! Landsleute -- Jugendliche, Frauen und Männer! Das Bukarester Dekret vom . . bedeutet den rücksichtslosesten Eingriff in die Existenz der Deutschen in Rumänien seit d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] at- und Ortsgemelnmeinschaften, in deren Mittelpunkt Erörterungen der Integrationsprobleme und -Schwierigkeiten unserer Aussiedler standen. Hebnotortsgemelnschoften: »Sammeln - Bewahren - Bearbeiten" AUFRUF Auf Einladung der Evangelischen Kirche In Deutschland und mit Unterstützung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich, des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben und des Arbeitekreises für Siebenbürgi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7

    [..] Und schon eineinhalb Jahrzehnte danach nahte die Bewährungsprobe, als die Mitgliederzahl infolge der allgemeinen wirtschaftlichen Depression stark rückläufig wurde, und er seine Berufsgenossen in dem Aufruf: ,,Mut verloren -- alles verloren!" zur Standhaftigkeit ermahnte. Es war sein letzter, in den ,,Landwirtschaftlichen Blättern" veröffentlichter Aufruf, der ans wie ein Vermächtnis hinterblieb, denn der bereits an einem Beinleiden erkrankte Vorkämpfer und Mahner schloß bald [..]