SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] n nach den beiden Liedergruppen begeistert zu feiern. Auch die anwesenden Schöpfer Walter SOioltes und Kurt Csallner konnten herzlichen Beifall entgegennehmen. Gelungenes erstes Urwegener Treffen Dem Aufruf der Organisatoren folgten über Landsleute und trafen sich am . September d. J. in Stuttgart. Schon in Siebenbürgen war es zur Tradition geworden, daß sich alljährlich Urwegener von nah und fern zu großen Begegnungen zusammenfanden. Thomas L u t s c h , ehemaliger Far [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8
[..] ischen Staat übernommen und als Kinderspital weitergeführt. Die Anregung zu diesem Treffen kam von Frau Dr. R o t t e n b u r g und Schwester Else B o r d o n , die alles aufs Beste organisierte. Der Aufruf fand freudigen Widerhall, und Teilnehmerinnen kamen aus allen Teilen der Bundesrepublik zusammen. Dieses Wiedersehen nach vielen Jahren war für alle ein Erlebnis. Unser ehemaliges Säuglingsheim verbindet uns auch in der neuen Heimat. Daß die meisten im Beruf blieben und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 1
[..] litischen AngelegenheiBeziehungen erhält als Parlamentarischen Staatssekretär den Sprecher der Landsmannten der Siebenbürger Sachsen zuständig ist, schaft Ostpreußen, Dr. Ottfried H e n n i n g . Ein Aufruf an die siebenbürgischen und banater Landsleute Filmprojekt: Siebenbürgen und Banat Seit vielen Jahren wird davon gesprochen und geschrieben, daß auch wir Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben uns bundesweit für die Erhaltung unseres Kulturerbes einsetzen, gleichzeitig [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4
[..] ler und Könner auf diesemGebiet mithelfen würden; ich erinnere an das seinerzeitige Wirken von Kapazitäten wie Emil Sigerus, Pfarrer Klaster, Trude Schullerus u. a. Und nehmen wir uns schließlich den Aufruf unserer Bundesreferentin, Ingrid von F r i e d e b u r g Bede u s , zu Herzen und beginnen schon jetzt mit dem, was wir im Jahr in Dinkelsbühl ausstellen wollen. Für das Frauenreferat in München: Gertrud Fröhlich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5
[..] enst, der von Pfarrer Hermann Krauß (Großscheuern) gestaltet wurde. Auf einer Böschung vor der Hütte begleitete eine Flötengruppe die Kirchenlieder als Orgelersatz. Die Stunde der Besinnung endete im Aufruf, unsere Brüder und Schwestern in der alten Heimat nicht zu vergessen und hilfsbereite Hände zu reichen, wenn sie gebraucht werden. Nach dem Mittagessen saßen wir gemütlich beim ,,Kaiserstühler Wein", wanderten von einem Tisch zum anderen, um mit Freunden und Bekannten lieb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8
[..] - rigkeiten eines Neubeginns, mit Alter, Krankkeit oder Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben. Leider aber gibt es auch viel zu viele, die nicht Leser der SZ sind und die demzufolge auch unsere Spendenaufrufe nicht gelesen haben! Doch selbst all diese Gründe sind keine Erklärung für die zahlenmäßig beschämend geringe Anzahl von Spendeneingängen aus der Bundesrepublik und SpendenJ aus Österreich, die bis Ende August dieses jSemc&enckrßiräire Spendenaktion von anno dazumal [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 1
[..] mmt, auf keinen Fall können damit Mitgliedsbeiträge bezahlt oder andere Zahlungen an die Landsmannnschaft vorgenommen werden! SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGKreisgruppe CraiJsheim/Schwäbfsch-Gmünd Aufruf: Spendet Zuwendungen an unsere Stiftung Die Erhaltung siebenbfirgisch-sächsischen Kulturgutes, die Förderung aller Unternehmungen, die sich Erforschung, Sammlung, Bewahrung und lebendige Weiterführung unseres geschichtlichen Erbes zum Ziel gesetzt haben, sowie Unterstützun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3
[..] nimmt als Präsident die Führung der deutschen Volksgruppe in Rumänien. Maniu sagte Roth in einer Unterredung zu, daß der deutschen Bevölkerung kein Leid geschehen werde,, wenn sie sich loyal verhält. Aufruf von Roth wird von deutscher Bevölkerung begrüßt . Ich verließ Hermannstadt in der Nacht vom . bis . September Richtung Temesburg nach Beginn von Demonstrationen kommunistischer Arbeiter. Fahrt ins Banat auf Kohlenzügen, teils zu Fuß. Grenzübertritt von Marienfeld nach K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] r Gerhard Jung unserer Gruppe gewidmeten Verse, die uns fürs Mitmachen in handgeschriebener Form von den Veranstaltern feierlich überreicht wurden, sind für uns Dank und Auftrag zugleich. Dieter Hann Aufruf Die Aktionsgemeinschaft Selbsthilfe e. V., München, wird ab Oktober für das Schuljahr / für schulschwache Kinder zusätzliche Schulbegleitende Maßnahmen in den Fächern Deutsch und Mathematik auf gemeinnütziger Basis in den Nachmittagsstunden durchführen. Der Unte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9
[..] ingärtner, Magdalena Winter v. Schiessl, Kathi Zipser und Pomona Zipser Ölgemälde, Tafelbilder, Aquarelle und Zeichnungen sowie Astrid Schmidt einen gewebten Kunstteppich. Helft der Schwarzen Kirche! Aufruf zu einer Spendenaktion zur Unterstützung der Wiederinstandsetzungsarbeiten an der Schwarzen Kirche in Kronstadt Alle ehemaligen Kronstädter, dazu die vielen Freunde der Schwarzen Kirche im Ausland und alle hilfsbereiten Siebenbürger Sachsen werden gebeten, die bereits in S [..]