SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13
[..] ker und Technikwissenschaftler (und siebenbürgischer Fabrikgründer) oder auch Gedenktafeln, die an wichtige Ereignisse der Industriegeschichte vor allem in Siebenbürgen, erinnern. Siehe dazu auch den Aufruf zur Mitwirkung in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Seite . Der umfangreichste Teil des Bandes ist ein Supplement-Kapitel mit Nachträgen und Ergänzungen zu den in den ersten fünf Bänden veröffentlichen technischen Denkmälern. uk Wirtschaftsgeschichtl [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1
[..] gsprojekt, das exklusiv für ihr Münchner Debut in der Staatlichen Graphischen Sammlung entstand, entdecken Gert und Uwe Tobias die jahrhundertealte Technik der ,,Grau-in-Grau(Fortsetzung auf Seite ) Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14
[..] rreferentin Kreisgruppe Bonn ,,Weiberabend" Am . Juli trafen sich die Damen unserer Kreisgruppe zu einem geselligen Beisammensein unter dem Motto ,,Weiberabend". Es war noch offen, wie viele unserem Aufruf folgen würden, aber gegen . Uhr trudelten zwölf interessierte und erwartungsvoll gestimmte Frauen ein. Als Ort für diese Premiere hatten wir einen Nebenraum des Gemeindesaales der Lutherkirche erhalten, diesen ein wenig ,,aufgehübscht" und nun saßen wir zum ersten Mal [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22
[..] n dieser Fügung, dass wir die alte Heimat bei strahlendem Sonnenschein, also im besten Lichte dies auch metaphorisch erleben durften? Mitglieder der Kreisgruppe Heidelberg Mannheim waren dem Aufruf ihres Vorsitzenden Hans Rampelt auf diese erlebnisreiche Reise in die alte Heimat gefolgt. Rampelts geschickt gewählte Route fügte die Reiseziele zu einem bunten Geschichts-Puzzle dieser Landstriche, die unser ,,mythischer" Reisebegleiter Apollon äußerst kenntnisreich zu k [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 3
[..] er Einlasskarte möglich. Kartenanforderung: Bund der Vertriebenen, Godesberger Allee -, Bonn, Telefon: ( ) , Fax: ( ) E-Mail: Nach dem jüngsten Aufruf in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" haben sich dankenswerterweise sehr viele Helferinnen und Helfer für freiwillige Arbeiten im und um Schloss Horneck angemeldet. Die drei ersten, Roswitha Bertleff und ihre Töchter Natalie und Valerie aus Crailsheim, haben am . Juli zusamm [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4
[..] farrer Gerhard Servatius-Depner verlas auch das Grußwort von Bischof Reinhart Guib und des Landeskonsistoriums. Mit dem Dank für jede noch so kleine Hilfe verbanden die Gäste aus der alten Heimat den Aufruf an die Mediascher in der ,,Diaspora", die in der Heimat Verbliebenen nicht zu vergessen und weiterhin durch materielle Spenden, aber vor allem durch tätigen Einsatz vor Ort zu helfen. Eine besondere Überraschung war das Grußwort von Raphael Toth, einem -jährigen Gymnasia [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6
[..] er Entbehrung, die er in jungen Jahren erleben musste, er war damals erst siebzehn. Viele seiner Kameraden sind aus dem Arbeitslager nicht mehr zurückgekehrt. In Erinnerung geblieben ist ihm auch der Aufruf eines Siebenbürger Sachsen, der ebenso im Arbeitslager Chasov Yar im Donbass war und der seinen Kameraden ,,Hans" zum Essengehen aufrief mit den Worten: ,,Eej Hons, eej, kam hiar ej, bronj an Leefal, mar goan zam Eessan." Meinem Vater haben sich diese Worte bis heute tief [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1
[..] h Absolvieren des dichten Besuchsprogramms in Bukarest flog die deutsche Delegation in Begleitung des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis und seiner Gattin Carmen Johannis nach Hermannstadt. Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2
[..] lles erdenklich Gute und ,,nor de Gesangd" wünschen. Der Dank der Schlossverantwortlichen und der gesamten siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft ist allen Spenderinnen und Spendern gewiss. Nach dem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , haben sich Helferinnen und Helfer für freiwillige Arbeiten im und um Schloss Horneck angemeldet. Über ihre Leistung werden wir demnächst berichten. Leider haben sich bislang keine Handwerker gemeldet, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 6
[..] nso richtig. Es wird niemand ernsthaft bestreiten, dass die Heimkehr des Ernährers, des Sohnes oder des Gatten in den Schoß der Seinen mehr als Liebe zur Heimat war. Darum war der in Zeiden erlassene Aufruf des Flugblattes ,,Die HEIMAT ruft euch" zu begrüßen. Denkt man heute an die zu jener Zeit nicht voraussehbaren Folgen für einzelne Heimkehrer, so ist man geneigt anzunehmen, dass die Rückrufaktion ehrlich und für die Stabilisierung der Lebensverhältnisse gedacht war. Leide [..]