SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21

    [..] reffen!", so Brigitte Auner. Wir versprechen: Wir werden regelmäßig ,,turnen", denn wir wollen beim -Jährigen genauso fit und munter sein. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr habt es vernommen, der Aufruf ist eindeutig: Ab ins Fitness-Studio und in den Tanzclub! Die Vorfreude auf unsere nächste Begegnung ist groß! Ingeborg Szöllösi Siebenbürgische Zeitung H OG-NAC HR ICH TEN . Juli . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Roth Nicht jeder hat da [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15

    [..] Kreisgruppe Ulm Kut ihr Legt, mer fuaren ken Dinklesbühl Diesen Aufruf hörte man schon Wochen vor dem Pfingstfest bei allen Treffen von Siebenbürgern in Ulm und um Ulm herum. Am Pfingstsonntag stand der Bus in Wiblingen zur Abfahrt bereit. Trotz der Voraussage für schlechtes Wetter fanden sich fast alle angemeldeten Gäste ein und der Bus konnte pünktlich losfahren. Mit frischem Nussstriezel und Kaffee stärkten wir uns auf der Fahrt. Die Sonne schien während der ganzen Fahrt u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 1

    [..] der Stadt Geretsried und des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen wie auch befreundeter Vertriebenenverbände teil. (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] Fragesatz: · es ist ein Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft · es ist ein Appell an das Selbstverständnis unserer Landsleute, an ihre ganz besondere kulturelle Identität, · und es ist nicht zuletzt ein Aufruf, eine Einladung, unsere Gemeinschaft, unseren Verband durch Teilnahme zu unterstützen. Unser Verband ist letztlich Ausdruck dieser Gemeinschaft. Der Verband der Siebenbürger Sachsen hat das Motto mit Bedacht gewählt. Es ist eine Einladung, eine Ermunterung, die wir gerade [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 1

    [..] er Altmaier durch Interviews und Auftritte in Talkshows (jüngst am . April bei ,,Anne Will" in der ARD) als engagierter Vermittler von Merkels Politik der Grenzöffnung für (Fortsetzung auf Seite ) Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] st des Kirchenjahres mit seinen vielfältigen, bunten und volkstümlichen Bräuchen, steht bevor. Die älteren Frauen und Männer werden sich gut erinnern, wie in den einzelnen Gemeinden Siebenbürgens dem Aufruf, mit vielen Blumen entsprochen wurde: »Schmückt das Fest mit Maien, bis an die Hörner des Altars.« Auch in den Gemeinden, die uns zur neuen Heimat geworden sind, gibt es mancherlei Brauchtum, die dem Aufruf, das Fest zu schmücken, entsprechen. Wichtig aber ist überall auf [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24

    [..] sgruppe Ulm Busfahrt nach Dinkelsbühl Auch dieses Jahr fahren wir mit dem Bus am Pfingstsonntag, dem . Mai, zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Wir werden beim Trachtenumzug mitwirken, daher geht unser Aufruf an alle Siebenbürger Sachsen in Ulm: ,,Holt eure Trachten aus der Truhe und zeigt sie in Dinkelsbühl!" Jeder Trachtenträger, der mit dabei ist, erhält das Festabzeichen geschenkt! Dieses Jahr findet der Umzug im Anschluss an den Gottesdienst statt und beginnt um . Uhr. [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 28

    [..] be Großlassler! Wir wollen auch in diesem Jahr wieder als Gruppe HOG Großlasseln am Pfingstsonntag, dem . Mai, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilnehmen. Deshalb richtet sich unser Aufruf an alle, ob groß oder klein, jung oder alt, die ihre Tracht anziehen möchten, beim großen Trachtenumzug mitzumachen. Bitte sucht eure Trachten heraus, leiht euch fehlende Stücke und seid bei diesem einmaligen Ereignis dabei. Bitte an jene, die diese Nachricht nicht lesen, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 2

    [..] er Art? Als Geste guten Willens? Als Symbol der neuen Zeit? Wird es ein viertes Mal Radeln geben? ­ fiel der Turm der Kirche ein. Eine Warnung? Ein Zeichen der Zeit; ein Zeichen der Zukunft? Ein Aufruf? Ein Aufruf wozu? Bis zu der Zeit der Bischöfe Friedrich Müller und Albert Klein hätte man es als Ruf zum Gebet verstanden; zum Bußgebet; als einen Ruf um Wegweisung ­ zu dem, ,,der Wolken Luft und Winden gibt Wege Lauf und Bahn". Dr. Paul Philippi Dreimal Radeln Seite . [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 12

    [..] nd in Deutschland (SJD), organisiert diese erfolgreiche Veranstaltung gemeinsam mit Stephanie Kepp, Kulturreferentin der SJD, und führt zusammen mit Jürgen aus Siebenbürgen durch das Programm. Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? S [..]