SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 11
[..] itwen von ehemaligen DGSM-lern bekommen die Hälfte der Summe, die ihren Ehegatten zustehen würde. Der rumänische Staat hat sich immerhin zu dem in der kommunistischen Zeit begangenen Unrecht bekannt. Aufruf Aufgrund der großen öffentlichen Resonanz meines Artikels ,,Zwangsarbeit in Rumänien" habe ich mich entschlossen, eine Dokumentation mit Zeitzeugen-Aussagen von heute - bis -jährigen Rumäniendeutschen zusammenstellen. Daher bitte ich alle diejenigen, die Aussagen über [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14
[..] nd in Deutschland, Landesgruppe Bayern, hatte für den . April zum Ostereierfärben eingeladen. Da der Osterhase kurz vor Ostern sehr viel Arbeit hat, wollten wir ihn mit den Kindern unterstützen. Dem Aufruf sind Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren gefolgt. Bewaffnet mit Pinsel, Schürze und erwartungsvollen Augen, kamen sie um . Uhr in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche in Augsburg. In einem großen Kreis stellten sich alle Kinder vor und nannten ihr Lieblings [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15
[..] er Treffen am ./. Juni wiederzusehen. Und die Cent wurden zu guter Letzt auch gefunden, Thomas Nass (Kirtsch) war der Glückliche, der sich über die Cent freuen konnte. Hier noch ein kleiner Aufruf: Bitte bringt alle eure Tracht mit, damit die Jugend am Aufmarsch unter der Krone teilnehmen kann! Falls ihr keine Tracht habt, meldet euch bei Astrid Sutoris, dafür wird sicher eine Lösung gefunden. Abschließend möchte ich noch einen Dank aussprechen an Utes Oma Susanna W [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22
[..] Kreisverband Nürnberg Musikalischer Frühlingsgruß mit dem Ensemble ,,Flauto Dolce" Der Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung zum Frühlingskonzert unter dem Motto ,,Ein musikalischer Frühlingsgruß" mit dem Ensemble ,,Flauto Dolce" aus Klausenburg motivierte fast hundert Konzertinteressierte, am . April an der Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Treffens der Fürther Nachbarschaft teilzunehmen. Das Konzert wurde vom Kreisverband Nürnberg in Kooperation mit dem Ungarischen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] en. Beim Festzug werden viele Heimatortsgemeinschaften vertreten sein. An diese schöne Tradition wollen wir anknüpfen und unseren Heimatort mit einer großen Teilnehmerzahl vertreten. Einen besonderen Aufruf richten wir an Kinder und Jugendliche. Die Aufstellung des Trachtenzuges erfolgt um . Uhr auf der Bleiche. Bitte um Anmeldung bei Marianne Theil unter Telefon ( ) oder Heinz-Georg Dörner, Telefon: ( ) . Für Fragen und Auskünfte stehen wir gern [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3
[..] , Telefon: ( ) , EMail: , anzumelden. Michael Konnerth, Enni Janesch ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" Brauchtumsveranstaltung beim Heimattag in Dinkelsbühl Aufruf zum Mitmachen Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl (. Mai bis . Juni) wird eine Auswahl von Fotoarbeiten aus Peter Jacobis Band ,,Siebenbürgen Bilder einer Reise. Wehr- und Kirchenburgen. Ein Bericht von Peter Jacobi. Pelegrin prin Transilvania" (Ulm , S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4
[..] Siebenbürgische Zeitung Kunst- und Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer . Auktion: Süddeutsche Privatsammlung . Auktion: KUNST, KERAMIK und DESIGN . Mai Vorbesichtigung: . bis . Mai Zum Aufruf gelangen insgesamt Objekte, darunter bedeutende Kunstgegenstände (Silber, Zinn, Keramik und Gemälde) aus siebenbürgischen Werkstätten. Trappenseeschlösschen . Heilbronn Telefon: ( ) . Fax: ( ) . E-Mail: . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 6
[..] Der Torhüter" von Friedrich von Bömches, unter Nr. werden zwei Grafiken von Hans Hermann und Trude Schullerus angeboten. Ab Nr. wird eine kleine Sammlung von siebenbürgischen Zinnobjekten zum Aufruf kommen. Es handelt sich um Weinkannen, Krüge und Teller, die in der einschlägigen Literatur teilweise noch erfasst sind, darunter eine Hermannstädter Weinkanne des Meisters ,,GG" aus dem späten . Jahrhundert, eine Weinkanne mit der Opferung Isaaks, eine Weinkanne mit Emb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8
[..] sten, -pässe, -tafeln, Stammlisten, -tafeln, bäume, Sippenlisten, -tafeln etc. aus privatem Besitz als Kopien in Gundelsheim zu hinterlegen und dafür zu werben, dass es andere ebenso tun. Der gleiche Aufruf ist auch in den Faltblättern enthalten, von denen ca. Stück an die Teilnehmer verteilt wurden mit der Bitte, in Heimatortsgemeinschaften, Kreisverbänden, öffentlichen Einrichtungen etc. für das Projekt zu werben. Nach der Besprechung einiger Unklarheiten beim Erfasse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 14
[..] Seite . . April J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung ,,Wir sind dem Aufruf des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gerne gefolgt und freuen uns, zu seinem -jährigen Bestehen den Schrannen-Festsaal in Schwung zu bringen. Nachdem wir letztes Jahr an gleicher Stelle zum ersten Mal dem breiten Publikum einige unserer Kompositionen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart präsentieren konnten, sind wir heuer besonders stolz, unser fertiges Album ,WA [..]









