SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 3
[..] lichen Nachbarn, wo immer möglich, auszubauen, und drittens das Unrecht der Vertreibung und die tiefen Verletzungen, welche die Vertreibung geschlagen hat, im gemeinsamen Europa zu überwinden. Diesen Aufruf setzten die Kulturgruppen der anwesenden Landsmannschaften um, indem sie auf der Bühne Trachtentänze aufführten. Die Kinder der Egerländer Gmoi z'Geretsried zeigten eine Sternpolka, während die Kindergartenkinder der Siebenbürger Sachsen den Reigen ,,Horch was kommt von dr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 4
[..] gessen und für das Projekt Wiederaufbau einsetzen. , beim -jährigen Jubiläum der fertiggestellten Kirche, sollen der Wiederaufbau und die Renovierung der Kirche Wirklichkeit sein." (siehe Aufruf in den ,,HOG-Nachrichten", Seite ) Dr. Hans Georg Franchy bezeichnet den Brand vom . Juni als ,,Meilenstein in der Geschichte der Stadt". ,,Die Solidarität, die von Bürgern und Behörden gezeigt wird, stimmt uns zuversichtlich. Das Motto der Predigt am Palmsonntag, ,Ihr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20
[..] rmin des Gottesdienstes nach siebenbürgischer Liturgie in der Steinheimer Peterskirche auf den nachfolgenden Sonntag verschoben werden. Auch an diesem Tag waren viele Landsleute mit ihren Kindern dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und erschienen in Tracht zu diesem Gottesdienst, um der Öffentlichkeit einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius. Er sprach aus und über den Brief an die Korinther , Vers . Während d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 24
[..] , liebe Siebenbürger, meldet Euch bitte! Dringend werden Ansprechpartner aus folgenden Gemeinden gesucht: Großeidau, Großschogen, Kallesdorf, Kyrieleis, Moritzdorf, Pintak, Tatsch, Weilau. Mit diesem Aufruf sollen auch all jene angesprochen werden, die gerne bei diesem Projekt mithelfen wollen. Bitte schreiben Sie an: Günter Czernetzky, , München, Tel.: ( ) , E-Mail: ,,DVD Nordsiebenbürgen" Herzlichen Glück [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] s kleine Probstdorf Die Landsleute aus Probstdorf im Harbachtal beteiligten sich in diesem Jahr zum ersten Mal am Heimattag in Dinkelsbühl. kleine, große, junge und ältere Probstdorfer folgten dem Aufruf, unser kleines, aber feines Dorf beim Fest der Begegnung zu vertreten und sich gleichermaßen zu ihren siebenbürgisch-sächsischen Traditionen zu bekennen. Spätestens als bei der Vorstellung unserer Gruppe auf dem Marktplatz die Worte: ,,Im Harbachtal, von Hügeln und Wäldern [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 1
[..] Festumzug durch die historische Altstadt, hier die vereinigten Kindergruppen Heidenheim und Heilbronn, die den Block der mitausrichtenden Landesgruppe Baden-Württemberg anführten. Foto: Josef Balazs Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 29
[..] e Räumlichkeiten des ,,Reichsadlers" (neben dem kleinen Schrannensaal) für die HOG Arkeden reserviert. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen allen Arkedern bis dahin alles Gute. Der Vorstand Aufruf an alle Brenndorfer Am Pfingstsonntag, dem . Mai, wird die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" erstmals in ihrer -jährigen Geschichte mit einer eigenen Trachtengruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Alle Landsleute sind aufgerufen mitzumachen, damit wir ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 1
[..] end-Forum / Die kleine SbZ . . . . - Kirche und Heimat . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . -, Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12
[..] ermannstädter ist ein ,,Säuger"! Benjamin * am . . Es freuen sich Lili, Jens, Maya und Jan Kielhorn Str. Aurel Vlaicu , RO- Sibiu/Hermannstadt Anzeige SJD in Dinkelsbühl: Tanzgruppen Aufruf zur Mitwirkung Anmeldung zum offenen und gemeinsamen Tanzen am Heimattag in Dinkelsbühl am Sonntag, dem . Mai , um Uhr Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitung: . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 16
[..] Klaus Kutscha. Kreisgruppe Coburg Rosina Wolff, die Gründerin der Kreisgruppe, wurde Jahre Vor Jahren, es war am . Februar , kamen die Siebenbürger Sachsen aus Coburg und Umgebung, einem Aufruf von Frau Rosina Wolff folgend, zum ersten Mal in dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche Sankt Lukas in Coburg zusammen. Der Raum war klein, der mitgebrachte Kuchen und Kaffee musste in zwei Serien verzehrt werden. Das Treffen gipfelte in der Entscheidung, die Kreisgrupp [..]









