SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Christian Maurer«
Zur Suchanfrage wurden 538 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10
[..] hte vor und ihnen wurde die Entlastung ausgesprochen. In Vertretung von Frauenreferentin Maria Soos gab Nachbarvater Soos bekannt, dass für den Basar anlässlich der -Jahrfeier schon viele Handarbeiten angefertigt wurden. Auch die Kassa des Sozialreferates wurde überprüft und für in Ordnung befunden. Bundesjugendreferent Dipl.-Ing. Christian Schusier wies auf die zahlreichen Aktivitäten der Tanz- und Jugendgruppen und Vorhaben hin. Bei der nächsten Zusammenkunft der Tanzgrup [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 6
[..] ten, mit einer ausführlichen Studie von Horst Fassel: ,,Hugo Meltzel von Lomnitz (-) und die Anfänge der vergleichenden Literaturwissenschaft" erschien in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut der Klausenburger Babes-Bolyai-Universität, Seria Acta Comparationis, Nr. , und kann beim Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, , Tübingen, Telefon: ( ) , bestellt werden. Claus Stephani Christian Maurer dialog ach wir [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 15
[..] er Bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, und der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Rumänienhilfe, Staatsministerin a.D. Barbara Stamm. Stadträtin Zurek verlas das Grußwort des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude. Der Kreisgruppenvorsitzende übermittelte schließlich das Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Architekt Dipl.-Ing. Volker Dürr. Aus den ,,eigenen" Reihen hieß Happe den [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 31
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite In liebevollem Gedenken nahmen wir Abschied von Hertha Maurer geborene Salzer . . tarn . . Dr. Sigrid und Michel Urban Edith und Christian Schälicke Hedi Riemer, geb. Salzer Enkel Robert Urban, Dr. Isabelle Sievers Sigrid Tomanek Susanne und Katharina Schälicke Urenkel Michel, Johannes, Philipp, Björn, Marie, Sarah, Tom und Marc und alle Anverwandten Fourqueux, Trier, Hartford Der Kampf des Lebens ist zu Ende, v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL ,,Tschuka-Maruka, und aus ist das Lied" Eindrücke beim Lesen der ,,Gedichte eines Siebenbürgers" von Christian Maurer Christian Maurer, mehrere Jahrzehnte Schauspieler und Intendant der deutschen Bühne in Hermannstadt, Lyriker, Erzähler und Dramatiker, bringt sich mit seinem kürzlich erschienenen Band Schöpf Sieb um Sieb vom Regen als Autor wieder in Erinnerung. Nach der frühen Talentprobe DieHände ) und der Ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14
[..] ete. Eine Verbesserung Fortsetzung nächste Seite .-. Uhr . Uhr Mittwoch .. . Uhr ,,Synagoge und Kirche der ländlichen Juden in Franken" Referentin: Dr. Rajaa Nadler (.-. Uhr) Dokumentationszentrum des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg Thema: ,,Faszination und Gewalt - Gesellschaft im dritten Reich." Lesung aus eigenen Werken: Christian Maurer, Schauspieler i.R. Morgenandacht Referat: ,,Die multikulturelle Vielfalt Rumäniens als Facette eines mult [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24
[..] ird in Drabenderhöhe das dritte Treffen der siebenbürgischen Tanzkapellen veranstaltet. Dazu sind sämtliche in Deutschland wirkenden sächsischen Tanzkapellen sowie ehemalige Musikkollegen und deren Partner eingeladen. Interessenten können sich bei Christian Melzer, Telefon: () , anmelden. Kreisgruppe Siegerland Kronenfest am . Juni Das Kronenfest der Kreisgruppe findet nicht wie in Folge der Siebenbärgischen Zeitung irrtümlich angekündigt am . Mai, sondern am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8
[..] he der ländlichen Juden in Franken", Referentin: Dr. Rajaa Nadler (.-. Uhr). Im Dokumentationszentrum des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg wird das Thema ,,Faszination und Gewalt - Gesellschaft im dritten Reich" erörtert. . Uhr: Lesung aus eigenen Werken: Christian Maurer, Schauspieler i.R. Montag, den . März . Uhr: Morgenandacht. .-. Uhr: Zum Thema ,,Die multikulturelle Vielfalt Rumäniens als Facette eines multikulturellen Europas" referiert Georg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 23
[..] s fügt sich und erfüllt sich, musst es nur erwarten können und dem Werden deines Glückes Jahr und Felder reichlich gönnen. Bis du eines Tages jenen reifen Duft der Körner spürest und dich aufmachst und die Ernte in die tiefen Speicher führest. Christian Morgenstern Ein erfülltes Leben ist vollendet. Apotheker Magister Friedrich August Salmen geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Rimsting Salmen - Salzburg Radler - Schwanstadt - Heilbronn Konnerth - H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 14
[..] hfolgenden Gespräch schildert die in Großkarolinenfeld bei Rosenheim wohnhafte Nichte des bekannten Siebenbürger Historikers Prof. Dr. Thomas Nägler ihre außergewöhnliche Karriere. Das Interview führte Christian Schoger. Basteibögen siebenbürgisch-sächsischvr Kirchenburgen Frau Knochner, Sie kommen soeben aus Innsbruck von Recherchen zu einem Dokumentarfilm, Sie sind politisch aktiv und arbeiten gleichzeitig als Sozialpädagogin. Verraten Sie uns, wie Sie das alles schaffen. A [..]









