SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] + ()- Email: Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Die Terrasse hinter dem Haus [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] an die Kinderjahre, an den Besuch des deutschsprachigen Kindergartens und der deutschen Volksschule und an die Ferien bei seiner Tante in Seiden. Dabei lernte er ,,spielerisch" neben Deutsch und Rumänisch auch Ungarisch. Ab arbeitete der Junge im Mediascher Werk ,,Emailul Rou" und im Jahr suchte und fand die Familie durch den Umzug nach Schäßburg bessere Lebensbedingungen. Die Arbeit im Fachhandel für Elektrotechnik machte dem jungen Mann richtig Spaß. heiratet [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1
[..] vangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Bundesvorstand, und erstmals drei neue Amtsträger: den Vorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee, Hans-Gerhard Gross, Bundesfrauenreferentin Gerlinde Zurl-Theil und Melanie Pauli, stellvertretende Bundesjugendleiterin, die gemeinsam mit Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) vertrat. In der And [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5
[..] Komponistenstunden, die der Musikpädagoge regelmäßig in Mediasch abhielt. Der besondere Wert dieser ,,Irtel-Abende" bestand darin, dass er in Zeiten von dunklem Proletkultismus Inseln für das Geistige schuf. Im Mittelpunkt des Abends standen jedoch Werke des Komponisten Ernst Irtel. Georg Ongert, ehemals Solocellist der Hermannstädter Philharmonie und heute ein gefragter Kammermusiker in Nürnberg, spielte drei Miniaturen für Cello, begleitet am Klavier von Angela Seiwerth, d [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7
[..] n und Druckgrafiken vom . Jahrhundert bis in die Gegenwart präsentiert. Die Einrichtung des Grafikkabinetts wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die erste Schau zeigt Werke des im siebenbürgischen Kronstadt geborenen Musikers und Bildenden Künstlers Henrik Neugeboren (Henri Nouveau). Heute nahezu vergessen, war der Künstler bis zu seinem frühen Tod ein bedeutender Vertreter des Surrealismus wie der konstruktiven Abstraktion u [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9
[..] s Buch gelesen habe, das ich finden konnte. Meine Eltern und Großeltern hatten kein Geld für Bücher, deshalb las ich vor allem die Bücher meines Urgroßvaters (Petrus Gooss) über Saatgut, Anbau von Getreide und über Werkzeuge, die damals verwendet wurden. Ein Buch von ihm bewahre ich heute noch auf: Es ist sein Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg." Im März schrieb Maria Filp ihr erstes Gedicht; schnell wurde eines ihrer Gedichte von der BrentanoGesellschaft in die Edition F [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] Kunst - die Meeburger Kirchenburg Kirche und Wehrturm in Meeburg Foto: privat Kirchenschiff der Meeburger ev. Kirche Foto: Martin Eichler, München IllustrationnacheinerIdeevonB.Köber; DALL.E/M.Eichler,München Jahreslosung Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (. Kor ,) BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD HILFSKOMITEE E.V. [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] er Bukowina wird er immer willkommen sein, und wir erwarten noch viele schöne gemeinsame Gottesdienste. Herta Kuales Kimpolung - Bukowina Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München T [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18
[..] sie Deutschlehrerin, Journalistin und ist bis heute als Schriftstellerin (Lehrbücher, Belletristik) tätig. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden mit etlichen Preisen ausgezeichnet und zum Teil in sieben Sprachen übersetzt. Für ihr schriftstellerisches Werk hat Karin Gündisch viele Preise erhalten: vom Rumänischen Kinderbuchpreis über den Peter-Härtling-Kinderliteraturpreis bis zum Mildred L. Batchelder Award (Preis des amerikanischen Bibliothekenverbands). Horst K. Dengel Krei [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] eg ins Ungewisse angetreten haben. Etwa der Bistritzer Kirchenschatz. Horst Göbbel (,,Lange Reise mit sicherer Ankunft Die Rettung des Bistritzer Kirchenschatzes") erörterte anhand zahlreicher Dokumente aus dem Bistritzer Staatsarchiv und prägnanter Bilder die komplexe Thematik des Kirchenschatzes aus Bistritz besonders Kunsthandwerkobjekte (goldene Gefäße, Kelche, Patenen), sowie die wertvollen anatolischen Teppiche sein Zustandekommen im Laufe der Jahrhunderte [..]