SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10

    [..] n den Akten der im . Jahrhundert vom Debreziner Stadtmagistrat angestrengten Strafprozesse") und Andrei Moga aus Klausenburg (,,Die juristische Problematik in der siebenbürgisch-sächsischen Mediävistik um . Themen, Vertreter, Werke"). Eröffnet wurde die Tagung am Donnerstagnachmittag (. September) durch die Grußworte der drei Veranstalter, vertreten durch Prof. Dr. Matthias Weber (Direktor des BKGE), Dr. habil. Mathias Beer (Vorsitzender der KGKDS) und Dr. Harald Roth [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] er allein; sonst betrügt ihr euch selbst. (Jakobus ,) Monatsspruch für Oktober Statue Martin Luthers () in in der Bistritzer ev. Stadtpfarrkirche Foto: Martin Eichler Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichl [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Vom . - . Oktober hatte die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. ­ Hilfskomitee zum . Kirchentag nach Ingolstadt, in die Sportgaststätte Zuchering, eingeladen. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), dem Dekanat Ingolstadt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] zahlreich erschienene Publikum am . Oktober im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mit ihrem Kulturreferat hatte zu einer Filmvorführung eingeladen, in der Leben und Werk von Samuel von Brukenthal beleuchtet wurde. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm ,,Auf Brukenthals Spuren", der vom Regisseur Florin Besoiu im Auftrag des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt erstellt wurde. Landesvorsitzender Rainer Lehni freute sich, [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] tlerweile zu den drei wichtigsten und besten Übersetzern rumänischer Literatur. Die Liste seiner Übertragungen ist so lang, dass hier aus Platzgründen die Gedichtbände nicht erwähnt, sondern nur einige Prosawerke bedeutender Autoren als Beispiele herausgegriffen werden können: ,,Zenobia" von Gellu Naum (), ,,Fliegen unterm Glas" von Alexandru Papilian (), ,,Die vermauerten Fenster" von Alexandru Vona (), ,,Der Unfall" von Mihail Sebastian (), ,,Die Rückkehr de [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] an darlegte, nahmen die Studenten des Polytechnikums Temeswar im Rahmen ihrer Fachprüfungen eine Bestandsaufnahme der siebenbürgischen Kirchenburgen vor und erarbeiteten auch Nutzungs- und Lösungsvorschläge für die in situ vorhandenen Bauwerke, von denen einzelne dabei sind, praktisch umgesetzt zu werden. Über Notrettungsmaßnahmen sprach Tudor Pavelescu, der das Dächerprogramm der Stiftung Kirchenburgen vorstellte und auch auf die Nutzung von alten, historischen und neuen Dac [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] en vielen Lesungen, die sie im Raum Salzkammergut oder in der Landeshauptstadt Linz hält, zieht sie die Zuhörer und Zuhörerinnen in ihren Bann. Im ,,Siebenbürgischen Kulturherbst" war sie bisher schon oft mit ihren Werken vertreten und eine Bereicherung. Es ist ihr Wesen, ihre Energie, die sie ausstrahlt und somit jede ihrer Lesung stets einzigartig macht, oftmals ist ein bisschen Selbstironie mit am Spiel und dabei gelingt es der Autorin, eine Verbindung zum Publikum zu beko [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] en. Das Organisatorenteam, bestehend aus Dr. Andreea Dumitru-Iacob (Germanistin aus Hermannstadt), Dr. Florian Gassner (Germanist aus Vancouver) und Roger Pârvu (Programmleiter der EAS), versuchte mittels des angebotenen Programms nicht nur das Werk und das Wirken Eginald Schlattners zu würdigen, sondern die für ihn wichtigen Themen multiperspektivisch zu beleuchten. Fälschlicherweise als Spätdebütant bezeichnet, so Dr. Michaela Nowotnick (Deutschland) in ihrem Vortrag: ,,Das [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] en, so wie er war, und genoss die Erfahrungswerte, die jeder mitbrachte. Somit bat die M&V Schmidt-Stiftung auch in diesem Jahr um einen Beitrag zur Haferlandwoche durch die Projektgruppe (siehe Bericht in der Beilage ,,Werken & Wirken", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ). Motiviert vom letzten Jahr, konnten dieses Mal sogar noch mehr Tänzer zum Mitmachen animiert werden, so dass die Gruppe in Siebenbürgen mit Paaren auftreten konnte. Eine [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] ter Abraham stammte aus dem Repser Land. Der Großvater war ein begehrter und künstlerisch begabter Kupferschmied. Die Kuppel des Stundturms in Schäßburg (, m), die es auch heute noch gibt, war sein Werk. Julius wuchs im Kreise vieler Geschwister auf, und es ist leicht vorstellbar, dass in einer Großfamilie immer Bewegung herrschte und immer etwas los war. In den großen kinderreichen Familien kam es vor, dass die älteren Geschwister Taufpaten der jüngeren wurden, was damals [..]