SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 5

    [..] ung unserer Landesgruppe erlebt zu haben. V. T. Kreisgruppe Böblingen Einladung: Liebe Landsleute und Freunde! Nachdem wir uns in der langen Sommerpause tüchtig erholt haben, gehen wir alle mit vereinten Kräften wieder ans Werk. Wir beginnen die neue Saison mit unserem ,,Großen Herbstball" am . Oktober , um Uhr im Schönbuchsaal Böblingen, . Hierzu laden wir Sie alle recht herzlich ein! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie, wie Immer, recht zahlreich e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] chen Entgegenkommen der Schulleitung der Evangelischen Schule am Karlsplatz (EckeWiedner ) können wir die Ausstellung ,,Hermannstadt", von Rolf Schuller, im neuen großen Festsaal im obersten Stockwerk, das neuerdings mit einem Personen-Aufzug zu erreichen ist, unterbringen. Die feierliche Eröffnung findet Donnnerstag, den . Oktober, um . Uhr statt. Den Eröffnungsvortrag hält Bundesobmann Dr. Roland B ö b e . Die Ausstellung ist vom . bis zum . Oktober j [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2

    [..] so erhärtet die Art, wie die Zahlungen eingehen, vollends die Beobachtung, es hier mit selbstbewußten Individuallsten zu tun zu haben. Die Angabe des eingezahlten Betrages steht da wia eine Bekundung feierlicher Zahlungswilligkeit für ein gutes Werk (auch wenn die Beitragshöhe nicht immer stimmt -- bekanntlich DM pro Jahr!). Die Zahl ist jedenfalls immer einwandfrei leserlich. Dagegen zeigen sich schon bei der Jahreszahl die ersten unterschiedlichen Auffassungen: viele ha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] mit einem Dia-Vortrag über Kenia und ein gemütliches Beisammensein mit Musik und Tanz vorsieht. Wenn diese Ausgabe der SZ vorliegt, haben auch die Frauen ihr erstes Treffen nach den Sommerferien bereits hinter sich, hei dem das Buch von Günter Ott über Leben und Werk der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff und der von Rudolf Schuller/Taufkirchen gekennzeichnete Artikel der SZ vom . August d. J. Gesprächsgegenstand waren. I. W. ,,Vill Sprachen ..." (Fortsetzung von [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 2

    [..] ngen gemeinsam von uns allen getroffen würden und daß wir nach außen hin mit einer Zunge reden. Für uns hier in Kanada hat unser Thema jedoch noch eine dritte, uns im Besonderen betreffende Bedeutung: die Einheit unseres Landes. Wir alle wissen, daß seit Jahren Kräfte am Werk sind, dla Kanada in zwei oder vielleicht noch mehr Teile aufgeteilt sehen möchten. Und wenn wir auch volles Verständnis für die berechtigten Ansprüche der Franzosen in diesem Land haben, so können drei A [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3

    [..] ugust SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURS'PIEGEL WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Günter Ott: Die Bildhauerin Annemarie Sukkow von Heydendorff; Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München, ; hart broschiert; Seiten Text; Schwarz-weiß-Bildtafeln; DM ,. * Günter O t t s Text und Bildauswahl in diesem sechzehnten Band der Reihe ,,Kultur und Dichtung" gelten einer jener wenigen Künstlerpersönlichkeiten siebenbürgisch-deutscher Herkunft, di [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4

    [..] Hinsicht leisten, und wenn man dann die Werbeslogans näher untersucht und die tatsächliche Funktionsfähigkeit in der normalen Spielsituation prüft, stellt man fest, daß hier weitgehende ,verbale Schwelgerei' am Werk war." Die meisten Spielzeuge und Arbeitsmittel für Kinder würden weder situations- noch alters- und entwicklungsgemäß angeboten, sagt Professor Mieskes. Da brauche man sich nicht zu wundern, wenn die Kinder auf die Dauer unwillig reagierten. Wenn heute oft von Ler [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8

    [..] Was erwartete uns dort? Der Safari-Park mit frei herumlaufendem Großwild und ein großer Zoo. Nachdem wir Vögel, Affen, Elefanten, Pinguine, Bären und viele andere Tiere beobachtet hatten, ging's zum allgemeinen Treffpunkt: Spielplatz. Ein Wunder, daß alle wieder vollzählig und gesund im Bus heimfuhren! Interessant waren auch die Besuche des Atomkraftwerks in Kaikar, der Feuerwehrstation in Kleve und einer Großgärtnerei. An trüben Tagen hatten wir Gelegenheit' zu basteln, zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9

    [..] ugend aktuell", ,,Sächsisches Jugendblatt", ,,Jugendpostillon", ,,Servus" oder sonstwie heißen: die Anerkennung für die eingesendeten Entwürfe Ist nicht aus der Luft gegriffen -- jedem ist die Liebe zur Sache anzusehen, die am Werk war. Ein Dank an alle, die sich die Mühe machten, nachzudenken, zu arbeiten und das Ergebnis zur Post zu bringen! Natürlich -- und leider -- können nicht alle Entwürfe angenommen werden; auch eina Jugendseite in einer Zeitung hat nur einen und nich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3

    [..] Der in Kronstadt Geborene, im besten Alter wie so viele um die Frucht seiner unternehmerischen Arbeit gebracht, wird vor allem durch seine bahnbrechende Wegbereitung des Verständnisses für Werk und Persönlichkeit des Komponisten Paul Richter in der Bundesrepublik in Erinnerung bleiben. Bis ins hohe Alter um Liederkonzerte, um Vorträge und Richter-Jubiläumsveranstaltungen bemüht, regte er Aktivitäten von erstaunlicher Vielfalt an. Nicht zuletzt auf ihn ist es zurückzuführ [..]