SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«
Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] trag zum St.-L.-Roth-Gedenkjahr Der angesehene wissenschaftliche Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin, kündigte in seinen letzterschienenen Katalogen den photomechanischen Nachdruck der längst vergriffenen Bände -- von Otto Folberths -bändiger Ausgabe von Stephan Ludwig Roths ,,Gesammelten Schriften und Briefen" an. Es ist demnach damit zu rechnen, daß dies im Laufe von vier Jahrzehnten entstandene Standardwerk, dessen Abschlußband erschien, in Bälde in volle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6
[..] Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. S i b i u (Hermannstadt) Fotos von Edmund Höfer. Text von Paul Schuster. [Deutsche Originalfassung.] Bukarest: Verlag Meridiane . S t ä n e s c u , Heinz: Beiträge zu einer Lenau-Bibliographie Rumäniens. In: LenauForum. Vierteljahresschrift für vergleichende Literaturforschung. Wien . Jg , Folge , S. --. S t ä n e s c u , Heinz: Zur jüngsten Ausgabe der Gedichte Adolf Meschendörfers. In: Forschungen zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5
[..] für mich hat, sondern recht viel Beruhigendes und Tröstendes!" Dr. Duck Mit Apollo zum Mond Hermann Oberth: Die Rakete zu den Planatenräumon Seiten, Tafeln, Bildnis, Halbleinen DM . erschien Prof, Oberths erstes Buch, in welchem er die noch heute gültigen Thesen und Berechnungen zur Raumfahrt veröffentlichte. Die vorliegende Ausgabe ist ein Neudruck mit einem Vorwort seines berühmten Schülers Wernher von Braun. Heinrich Schieraann: So funktioniert die Weltraum [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7
[..] bes der dritte Mann im Kreml. Das Buch beginnt mit der Familiengeschichte des armen Schustersohnes, schildert seinen Aufstieg vom Soldaten und Unteroffizier der zaristischen Armee zum sowjetischen Feldherrn. Die deutsche Ausgabe ist mit wenigen Ausnahmen frei von dem Parteichinesisch, mit dem die in der Sowjetzone Deutschlands erscheinenden Bücher zumeist belastet sind. Die heroische Phrase hält sich in Grenzen und aus dem Buch spricht -- sei es dank der kraftvollen Natur des [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 2
[..] u vorschlagen. . Sie wird der Regierung der Volksrepublik Polen einen Vorschlag zur Aufnahme von Gesprächen zugehen lassen, mit dem sie die Ausführungen Wladislaw Gomulkas vom . Mai beantwortet. . Sie wird den Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen unterzeichnen, sobald -- entsprechend den Beschlüssen der letzten Bundesregierung -- die noch ausstehenden Klärungen herbeigeführt sind. Beilagenhinwels Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Firma ,,Fr [..]
-
Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4
[..] ichael Sinka, Walter Herbert, Amalie Zink, Eugenie Schopf, Rosel Girresch, Fritz Fromm, Schwester Erika Ce sint si ce vor sa?ii din Ardeal? Die Siebenbürger Sachsen -Wer sie sind und was sie wollen. Eine Darstellung aus zuverlässiger Quelle mit einem Vorwort von Nicolae Jorga. In Kommission bei Böhlau-Verlag KölnWien, , Seiten, DM ,. Die zweisprachige Ausgabe dieser zum Einstand ins neue Staatswesen erschienenen ersten rumänischen Selbstdarstellung der Siebenbü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6
[..] . Neue Bücher und Zeitschriften Alfonso Ciranna: ,,Giacomo Manzu" Katalog der graphischen Werke (Catalogo Bella Opere Grafiche -- Incisione e Utografie) von --. Seiten, Großformat, großteils ganzseitige Reproduktionen, Photographien, numerierte Ausgabe. Alfonso Ciranna Editore, Mailand, . Alleinauslieferung: Weber SA d'Editions, Genf. Leinen, ,-- DM. Text in italienischer Sprache. Die Stiche und Lithographien von Giacomo Manzu aus den Jahren b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8
[..] LR C. G. Jung: ,,Der Mensch und seine Symbole" Unter Mitarbeit von Marie-Louise von Franz, Joseph L. Henderson, Jolande Jacobi und Aniela Jaffi. Großformat, Seiten, mit Bildern. Walter-Verlag, Ölten und Freiburg/Br. . Übersetzt nach der englischen Ausgabe von Klaus Thiele-Dohrmann. Preis: DM ,--. Dem Mitherausgeber John Freeman ist es mit zäher Beharrlichkeit gelungen, C. G. Jung zur Herausgabe dieses Buches zu bewegen, das als Vermächtnis des großen Psychologen und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] aße , ,,Haus des Deutschen Ostens", Eichendorff-Saal. Am . Oktober , ab Uhr, Treff en der Landsleute aus NRW im Großen Saal der SchlösserBrauerei, Düsseldorf-Altstadt, Stiftsplatz . Zu beiden Veranstaltungen sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Die Programmfolge wird in der nächsten Ausgabe der Siebenbürger Zeitung vom . September veröffentlicht. · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · » · · · » · · · · · · · · · · · · Brandt und Tepavac, der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4
[..] elen Skizzen, kart. DM .-Heinrich Zillich (Herausgeber): Siebenbürgischsächsische Heimatflbel für jung und alt. Seiten, Leinen DM . Soeben ist neu erschienen: Heinrich Zillich: der Siebenbürger Sachsen. Die große und unvergeßliche Festansprache zur -Jahrfeier im Oktober in München in einer würdigen Ausgabe, * Seiten, Pappband DM .-Die gewichtigste Veröffentlichung des Südostdeutschen Kulturwerkes dürften aber die Südostdeutschen Vierteljahresb [..]









