SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«

Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 7

    [..] Klein in den verantwortungsvollen Dienst, Dieses war Luthers liebster Psalm. Nach Luthers gesammelten Werten der ,Weimaici Ausgabe' ist ,das schöne «Dontiternini' des Glaubens kraftvoller Beweis und Ouelle, dessen wichtigste Aussage diese ist: Gott ist neben uns und für uns . . . Er gibt für alles Kraft! Das Alte Testament studierende Theologen sowie auch den Talmud betrachen diesen Psalm als ein liturgisches Lied, geschrieben für ein Dankesfest, welches die sich abwechselnde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5

    [..] Wunden, wo man den Pfeil nicht herausreißen kann, ohne daß er tödlich wäre. Stephan Ludwig Roth Prof. Oberlti hatte recht! Die Rakete zu den Planetenräumen Seiten, Tafeln, Bildnis, Halbleinen DM . erschien Prof. Oberths erstes Buch, üi welchem er die noch heute gültigen These» und Berechnungen zur Raumfahrt veröffentlichte. Die vorliegende Ausgabe ist ei» Neudruck mit einem Vorwort seines berühmten Schülers Wernher von Braun. Hans Hartl: Hermann Oberth, Vorkä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 7

    [..] Anlaß für seine Würdigung ist die Sondernummer der,, Revue Musicale", die ihm gewidmet ist. In ihr hat, nach dem Referat der ASTRA, Richard Albert den unter dem Pseudonym Henri Nouveau schaffenden sächsischen Künstler gewürdigt. In der gleichen Ausgabe der ASTRA berichten die Kronstädter Höhlenforscher F. Thomas und L. Munthiu über die Befahrungen der Königstein-Dolinen. Ihre ,,Vorfahren" Anton Kurz, Josef Kolbe und Alfred Prox werden "·dabei den Lesern ebenfalls vorgest [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] Landessprache zu erklären, hat nicht not, denn eine Landessprache haben wir schon. Es ist nicht die deutsche, aber auch nicht die magjarische, sondern die walachlsche". In einem letzten in Kokelburg verfaßten Akt schlug er die Herausgabe eines Amtsblattes in allen drei Landessprachen vor. Die ,,friedlich nebeneinanderstehenden Kolumnen des Amtsblattes würden den schönsten Beweis der gleichen Berechtigung aller im Lande befindlichen Nationalitäten liefern". In seinem ,,Mühlb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4

    [..] Siebenbürger zusammenkommen, dominierten auch in der großen, hübsch geschmückten Stadthalle guter Wein und gute Laune. Großer Andrang herrschte beim Verkauf. der Lose für die reichhaltige Tombola. Viel Vergnügen und Gelächter gab es dann bei der Ausgabe der Treffer, bei der es z. B. vorkam, daß ein alter, längst den Kinderschuhen entwachsener Siebenbürger-Altsitzer eine Babyflasche gewann. Haupttreffer war ein ,,Freßkorb". Erst als Zapfenstreich geblasen wurde, merkte man, wi [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5

    [..] d erwarb das Diplom der Handelshochschule. Nach weiterem Studium in Budapest wurde er Redakteur der. ,,Schwäbischen Volkspresse", die später ,,Banater Deutsche Zeitung" hieß. Mehrere Jahre lang leitete er die ,,Temeswarer Zeitung". Im Herbst wurde Gassner Chefredakteur der ,,Banater Deutschen Zeitung", die im Zuge der Umstellung der deutschen Presse in Rumänien während des Krieges schließlich als Banater Ausgabe der ,,Südostdeutschen Tageszeitung" erschien. Im September [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8

    [..] nen. Ziesel befürwortet ein Staatsbewußtsein, bei dem ,,Patriotismus und Nationalgefühl genau in der Mitte zwischen den extremen Vorstellungen der äußersten Rechten und Linken liegen". ,,Waidmannsheil in alter Zeit" Erlebnisse großer Jäger, herausgegeben von Käroly Veber Aus dem Ungarischen übersetzt und, für die deutsche Ausgabe neu zusammengestellt von Paul Graf Pdlffy von Erdöd. Seiten und Photographien auf Kunstdrucktafeln. Albert Allen Freunden und Bekannten teile [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4

    [..] Tänze und Hochzeitsbräuche im Jungen Wald zur Aufführung. Zahlreiche Blasmusikkapellen -- es fehlten weder die Neppendorfer noch die Grossauer -- spielten hier auf." Dasselbe Bukarester Blatt bringt in seiner Ausgabe vom . Juli auf der Kulturseite einen Großbericht über dieses Hermannstädter Fest unter der Überschrift ,,Noch vu menjer Groiss" ... ,,Tausende beim Trachtenfest in Hermannstadt" mit einer Reihe von Bildern, die Jugend in sächsischer und rumänischer Volkstracht [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] ext. Dr. Leo Karl Gerhartz schreibt über den künstlerischen Gehalt des Komponisten. Der Operntext wird deutsch und italienisch wiedergegeben. Solisten, Chor und Orchester der Oper in Neapel erweisen sich als berufene Interpreten Verdis. Bilder und Originalskizzen des großen Künstlers vervollständigen die Ausgabe. reicherung darstelle. Die brauchtumsbewußte Freizeitgestaltung der siebenbürgischen Jugend wird von der Gemeindeverwaltung gefördert. Die Jugend müsse, sagte der Red [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] m anderen erungen, und heute zählt das rumänische Volk über Millionen Seelen." Im vorigen Jahrhundert habe es ,,seine Zugehörigkeit zur europäischen Mitte errungen". ... Am Anfang seines . Jahrtausends liegt Rumänien im Schnittpunkt einer großen Spannung, die unsere Welt in Atem hält." Ein wertvolles Buch von Rang und innerem Gehalt. Hans Jürgen Press: ,,Spiel - das Wissen schafft" Große Ausgabe mit über Experimenten aus Natur und Technik -- spielend auszuführen. Otto [..]